Liebe Gleichgesinnte,
ich stelle mich hiermit vor: Bin Baujahr 1955, habe mir 2009 einen alten Bauernhof mit Land gekauft und habe diesen seitdem renoviert und aus der nackten Wiese eine permakulturartige Garten-Wildnis geschaffen, mit Wildhecke, Obstbäumen und -Sträuchern, Milchschafen, Enten, Hühnern, Bienen.
Ich freue mich tierisch über jede Wildtierart, die bei mir heimisch wird und schaffe die Voraussetzungen dafür, daß sie sich hier wohlfühlen. Seit kurzem praktiziere ich das Agnihotra-Feuer.
Ich arbeite in der Landwirtschaft als Betriebshelferin (wenn die Mutter krank ist: Haushalt führen, Kinder betreuen, Kühe melken usw.)
In meinem früheren Leben war ich als Fremdsprachenkorrespondentin tätig und momentan absolviere ich eine Ausbildung zur Gesundheitsberaterin nach 5bn.
Ja eigentlich habe ich hier ins Forum geschaut, weil ich Fernweh habe und gerne über Wohnungstausch (mit Tier- und Gartenbetreuung und Schafe melken) mal Abstand bekommen und was Neues entdecken möchte. Freue mich, wenn jemand hierzu Meldung macht oder dazu etwas weiß.
Liebe Grüße
Wildbiene
Wildbiene aus dem Unterallgäu
- osterheidi
- Förderer 2019

- Beiträge: 1594
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600
Re: Wildbiene aus dem Unterallgäu
hallo wildbiene
schreib mir doch was du dir genau vorstellst. ich bin vermutlich auch gar nicht so weit weg von dir. ich baue seit einigen jahren kontakte auf weil ich mein anwesen aus gesundheitsgründen reduzieren muß. vielleicht kann ich dir kontakte vermitteln......
grüße osterheidi
schreib mir doch was du dir genau vorstellst. ich bin vermutlich auch gar nicht so weit weg von dir. ich baue seit einigen jahren kontakte auf weil ich mein anwesen aus gesundheitsgründen reduzieren muß. vielleicht kann ich dir kontakte vermitteln......
grüße osterheidi
Re: Wildbiene aus dem Unterallgäu
hallo Osterheidi,
was Genaues stelle ich mir nicht vor, das müsste im persönlichen Kontakt geklärt werden. Auf jeden Fall KEINE Wohngemeinschaft mit Fremden, dazu ist mein Haus zu klein. Man könnte allerdings etwas Ausbauen, dann ginge sogar das.
Oder wir könnten uns gegenseitig helfen?
Vielleicht schreibst Du mir persönlich, dann können wir uns mal zusammentelefonieren, oder? Würde mich sehr freuen, denn ich suche intensiv nach Lösungen.
liebe Grüße
Wildbiene
was Genaues stelle ich mir nicht vor, das müsste im persönlichen Kontakt geklärt werden. Auf jeden Fall KEINE Wohngemeinschaft mit Fremden, dazu ist mein Haus zu klein. Man könnte allerdings etwas Ausbauen, dann ginge sogar das.
Oder wir könnten uns gegenseitig helfen?
Vielleicht schreibst Du mir persönlich, dann können wir uns mal zusammentelefonieren, oder? Würde mich sehr freuen, denn ich suche intensiv nach Lösungen.
liebe Grüße
Wildbiene
