Hallo!
Wir sind zwei dicke Freunde (32 und 35), deutsch und italienisch, die Anfang des Jahres Berlin den Rücken gekehrt haben und nun im wundervollen Umbrien in Italien leben, um hier einen Selbstversorgerhof und eine Ideenwerkstatt auf 20 Hektar zu betreiben.
Gerade pflegen wir einen etwa halben Hektar großen Weinberg und unseren großen, prächtigen Gemüsegarten, der nun langsam die ersten Früchte und Gemüse abwirft. Wir machen Pesto und kochen Gemüse ein. Es gibt einen alten Obstbaumbestand von ca. 40 Bäumen (Äpfel, Birnen, Aprikosen, Quitten, Kaki, Pflaumen), den wir nach und nach mit jungen Bäumen ergänzen und weiter ergänzen wollen. Im Frühjahr haben wir 50 Sangiovese-Reben gepflanzt, um den Weinbau kleinparzelliger und damit krankheitsunanfälliger zu gestalten. Wir bessern derzeit den Hühnerstall aus, damit bald die ersten Hennen und ein Hahn einziehen können. Wir kochen mit Holz auf einer heißen Hexe und im Holzbackofen backen wir unser eigenes Brot. Wir bauen mobile Soundsysteme, die durch die Sonne aufgeladen werden und feiern damit Feste. Das Leben hier ist frei und selbstbestimmt. Es macht Spass und erfüllt uns Tag für Tag hinauszugehen und das Leben zu genießen. Natürlich ist es auch viel Arbeit, aber Arbeit, die man gerne macht.
Das große, klassische Bauernhaus hat elf Zimmer und ca. 500 qm. Sechs dieser Zimmer haben ein angeschlossenes Bad, en suite sozusagen, da das Haus früher als Bed and Breakfast genutzt wurde. Desweiteren gibt es eine schöne Wohnküche, eine Restaurantküche und einen Restaurantsaal. Das Haus wird im Sommer mit Solarthermie und im Winter mit einer modernen Holzheizung beheizt, mit Holz, dass wir selbst im Wald schlagen. Warm sind wir sozusagen schon autark. Die Asche nutzen wir um Spülmittel und Seife herzustellen.
Nun suchen wir Menschen, die Lust haben in Italien auf dem Land zu leben. Menschen, die vielleicht schon Erfahrung im Gemüse- und Weinanbau haben. Ohne Zwänge und große Gesprächsrunden. Gespräche kann man auch während der gemeinschaftlichen Arbeit draußen in der wunderschönen Umgebung führen oder beim Essen auf der Terrasse. Wir suchen Menschen, die selbstständig sind und Lust darauf haben, kreativ etwas zu erschaffen an diesem Ort, der soviele Freiräume bietet. Da das Haus gemietet ist, kommen pro Person im Monat ungefähr 250 € zu.
Jetzt im Sommer quillt der Gemüsegarten über von frischem Gemüse, welches darauf wartet, gegessen zu werden. Wir sind keine Vegetarier, doch kaufen wir kaum Fleisch und Fisch. Im Herbst wollen wir vielleicht einen ersten Versuch starten Wildschweinschinken herzustellen.
Wenn Ihr Lust darauf habt uns zu besuchen, dann meldet Euch! Gerne per persönlicher Nachricht!
P.S.: Hier noch unser Facebook-Profil: https://www.facebook.com/valle.libera.39
Leben auf dem Land in Umbrien
-
strega
- Förderer 2017

- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Leben auf dem Land in Umbrien
Hallo liebe Leut!
Das klingt richtig toll, was ihr da schreibt und macht
Ich lebe schon in Italien und hab nen Garten und nen Holzherd in Betrieb. Und amüsiere mich mit Schafwolle spinnen und einkochen und Freunde in den Garten einladen. Von daher bin ich gebunden, aber ich bin mit euch und freu mich.
20 Hektar ist ja schon ne gewisse Sache und eröffnet eine Menge Möglichkeiten und Freiheiten. Gratuliere!
Lasst von euch lesen hier im Forum und habt ne riesige Menge Spass!
Das klingt richtig toll, was ihr da schreibt und macht
Ich lebe schon in Italien und hab nen Garten und nen Holzherd in Betrieb. Und amüsiere mich mit Schafwolle spinnen und einkochen und Freunde in den Garten einladen. Von daher bin ich gebunden, aber ich bin mit euch und freu mich.
20 Hektar ist ja schon ne gewisse Sache und eröffnet eine Menge Möglichkeiten und Freiheiten. Gratuliere!
Lasst von euch lesen hier im Forum und habt ne riesige Menge Spass!
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
Re: Leben auf dem Land in Umbrien
Saluti a voi due!
Hört sich gut an , was ihr da macht! Ich kann euren Enthusiasmus verstehen, ich hoffe , ihr findet noch Mitstreiter, denen es ähnlich geht und die auch das nötige Durchaltevermögen haben.
Wir machen auch sowas in der Richtung , aber nur im Familienkreis, nicht weit von euch, bei Panicale.
Vielleicht trifft man sich mal zum Erfahrungsaustausch.
LG
Aron
Hört sich gut an , was ihr da macht! Ich kann euren Enthusiasmus verstehen, ich hoffe , ihr findet noch Mitstreiter, denen es ähnlich geht und die auch das nötige Durchaltevermögen haben.
Wir machen auch sowas in der Richtung , aber nur im Familienkreis, nicht weit von euch, bei Panicale.
Vielleicht trifft man sich mal zum Erfahrungsaustausch.
LG
Aron
