Seite 1 von 2

Ein schönes Güss Gott aus dem Südburgenland

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 13:39
von puklxxx
Hallo mitsamen

Ich bin der Martin aus dem Burgenland.
Unser Anwesen haben wir nach einer lebenslangen Suche endlich (reiner Zufall) gefunden und vor einem Jahr gekauft.
3seit Hof ca. 1 ha Grund 300 Sonnenstunden/Jahr keine Lichtverschmutzung
Ich bin der Auserwählte, der das Gebäude und Gelände in Schuß bringen darf.
Unser altes Leben haben wir abgeschlossen und hier ein Neues begonnen.
Ob ich jetzt ein "Aussteiger" bin weiß ich nicht, aber zu dieser Frage mache ich sicher einmal ein eigenes Thema.
Wer Zeit und Lust hat kann uns ja einen virtuellen Besuch auf unserer Homepage abstatten (www.spruegl.com)

lg martin

Wenn du glaubst du bist am Ende stehst du erst am Anfang.

Re: Ein schönes Güss Gott aus dem Südburgenland

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 13:49
von fuxi
Hallo und willkommen in dieser Runde :)

Euer Anwesen klingt ja toll.

Re: Ein schönes Güss Gott aus dem Südburgenland

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 13:55
von luitpold
puklxxx hat geschrieben: Ich bin der Auserwählte, der das Gebäude und Gelände in Schuß bringen darf.
willkommen, dein gemüsegarten schaut sehr schön aus.
warum flackert immer schubraupe und geschenkt ist noch zu teuer durch meinen hinterkopf???
der rest dürfte eine kleine lebensaufgabe sein. hat dir angela dieses prachtstück vermittelt??? :mrgreen:

lg
luitpold

Re: Ein schönes Güss Gott aus dem Südburgenland

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 14:00
von kraut_ruebe
ich krieg die seite leider nicht geöffnet, aber ich glaub, ich wars nicht.

herzlich willkommen, martin, fast-nachbar :)

Re: Ein schönes Güss Gott aus dem Südburgenland

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 14:26
von erdbeben
herzlich willkommen :)
bei mir geht die seite auch nicht auf
lg martina

Re: Ein schönes Güss Gott aus dem Südburgenland

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 14:43
von Buchkammer
Ich glaub, die Gegend sollte ich in meine engere Wahl aufnehmen, wenn es da im Oktober noch solch herrliche Parasolpilze gibt.

Herzliche Willkommen. :)

Re: Ein schönes Güss Gott aus dem Südburgenland

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 15:18
von puklxxx
Hallo Buchkammer

Mit den Büchern kann ich dich beruhigen, wir haben ca. 4000 Stk aus meinem vorigen Leben auf dem Dachboden, leider noch keine Bibliothek.


und lieber Luitpold

Das Kleingedruckte habe ich auch gelesen ! War zwar schwierig, aber ohne Brille gings dann.
Die Verschubraupe wird durch zwei Schaufeln( z Dt. Schippen) ersetzt (eine für mich und die andere für Besucher),
und zum Zweiten kann das Buch von Georg Simmel "Philosophie des Geldes"einiges an Aufschluß geben.
Im Übrigen glaube ich dass jeder eine Lebensaufgabe braucht. Ich habe meine gefunden.
Mehr vieleicht einmal im Thema " Warum man sich Arbeit kauft" oder so

lg martin

Re: Ein schönes Güss Gott aus dem Südburgenland

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 15:41
von Grunling
Hallo Martin,

Also das Anwesen macht mich ja schon neidisch..

Man kommt auf die Homepage wenn Java installiert ist, das Applet braucht ein wenig. Sobald das Hintergrundbild sich öffnet, rechts abstimmen, dann geht links die Navigationsleiste auf (evtl. scrollen). F5 drücken hilft auch. Die Seite müsste mal kernsaniert werden. Aber die Inhalte sind gut :)

Sorry für die Kritik, macht man ja eigentlich nicht bei der Vorstellrunde :engel:

Ein dickes Willkommen!!!

Re: Ein schönes Güss Gott aus dem Südburgenland

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 15:58
von luitpold
puklxxx hat geschrieben: Das Kleingedruckte.....
war nur ein wenig überspitzt zur "motivation", also glückauf.

lg
luitpold

Re: Ein schönes Güss Gott aus dem Südburgenland

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 17:00
von emil17
puklxxx hat geschrieben:300 Sonnenstunden/Jahr keine Lichtverschmutzung
offensichtlich nicht, das sind denn ja bloss gerade mal 49 Minuten pro Tag. Liegt der Hof in einer Schlucht? Würde auch erklären, warum ihr das Anwesen nicht früher gefunden habt!

Spass beiseite: Herzlichen Glückwunsch!

Gelände und Haus in Schuss bringen ... ich liebe es!
Eine tolle Webseite hast Du, die dürfte mich mal wieder einige Zeit kosten. Zum Glück ist gerade Winter.