Seite 1 von 1

Grüße aus dem Wittiland

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 08:11
von Magolves
Gemorje,
wollt mich auch mal anmelden. Ich komme aus dem Wittiland in Südwestfalen. Zuletzt habe ich Senf gemacht und im Moment bin ich dabei,die Gerätschaften zum Wein machen zu besorgen. Ich will Äbbelwoi machen. Habe lange bei Gießen gewohnt und dort einem Freund über die Schulter geschaut. Er hatte Apfelbäume unter dem Kloster Schiffenberg und machte jedes Jahr mehrere Flaschen "Monte Pingolo." :lala:

Re: Grüße aus dem Wittiland

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 07:41
von Gaggele
Hallo Peter,

dann kannst Du sicher bald berichten wie Deine veredelten Äpfel schmecken :)
Hast Du eigene Apfelbäume? Unsere tragen ca. 5 Äpfel im Jahr - pro Baum. Der Boden ist einfach viel zu nass: nach kaum 60cm haben wir Fels und darüber Grundwasser (im Tal).

Grüße, Gaggele

Re: Grüße aus dem Wittiland

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 09:55
von Magolves
Guude, ja ich habe einen Obstgarten mit großem Kirschbaum, Pflaumenbäumen, einem Weinstock am Schuppen und mehrere Apfelbäume. Geblüht haben sie schön

Re: Grüße aus dem Wittiland

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 04:22
von Gaggele
Prima, Ihr seid einfach früher dran!
Bei uns blühen bald die Pfingstrosen mit den besten Plätzen, zusammen mit den Tulpen!!!
Doch, auch die Obstbäume blühen ganz schön, und vor der Südwand des Hauses ist es schön warm. Wein wächst bei uns nur der Wilde für die Vögel :)

Grüße; Gaggele

Re: Grüße aus dem Wittiland

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 15:56
von Magolves
Guude, so günstig liegen wir gar nicht. Auf 425 m. Aber ich bin zufrieden mit dem Klima. Man muß eh nehmen wie es kommtAuf meinem Balkon gedeihen Chillies aus Mexiko und der Karibik. Ich hatte mir mal Samen von Chillies aus dem Hochland von Santa Fe,NM besorgt, wo das Klima noch rauher ist als bei uns im Rothaargebirge. Die sind hier gar nicht gediehen und wurden im Herbst nicht reif, obwohl ich schon im Januar gesät hatte. Kurioserweise wuchsen Chillies aus dem tropischen Yucatan hier sehr gut. Ma wases net. :dreh: Ich habe auch mal versucht Wasabi anzubauen. Der grüne scharfe japanische Meerettich wächst dort in kühlen Bergwäldern an Bächen. Das ist schwer nachzubilden und ging in die Hose.... :hmm:

Re: Grüße aus dem Wittiland

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 16:47
von Gaggele
Magolves hat geschrieben:Guude, so günstig liegen wir gar nicht. Auf 425 m.
Ist doch noch einiges tiefer als unsere 700m!
Doch dieses Jahr versuch ich das erste mal Paprika, direkt an der Hauswand nach Süden, noch unterm Frühbeetdeckel. Alleine wäre ich da nicht drauf gekomen, aber ich bekam die Setzlinge im Keimblattstadium geschenkt und kann doch so was nicht wegwerfen :lol:

Gruß, Gaggele

Re: Grüße aus dem Wittiland

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 23:35
von althea
Magolves hat geschrieben:Guude, so günstig liegen wir gar nicht. Auf 425 m. Aber ich bin zufrieden mit dem Klima. Man muß eh nehmen wie es kommtAuf meinem Balkon gedeihen Chillies aus Mexiko und der Karibik. Ich hatte mir mal Samen von Chillies aus dem Hochland von Santa Fe,NM besorgt, wo das Klima noch rauher ist als bei uns im Rothaargebirge. Die sind hier gar nicht gediehen und wurden im Herbst nicht reif, obwohl ich schon im Januar gesät hatte. Kurioserweise wuchsen Chillies aus dem tropischen Yucatan hier sehr gut. Ma wases net. :dreh: Ich habe auch mal versucht Wasabi anzubauen. Der grüne scharfe japanische Meerettich wächst dort in kühlen Bergwäldern an Bächen. Das ist schwer nachzubilden und ging in die Hose.... :hmm:
Hallo Peter,

Wasabi hab ich nun schon das dritte Mal über den Winter gebracht; für mich/für ihn ist immer der Winter die kritische Zeit, weil man nie weiß obs dem Mimöschen zu feucht oder zu trockren ist. Derzeit steht er in Töpfen im Freien und freut sich riesig über die Unmengen Regen die er abbekommt.
Bei Sonnenschein steht er an einem eher kühlen, schattigen Platz neben der Wasserstelle. Als Erde bekam er sehr humose mit etwas Kompost und Steinmehl angereicherte.

Wermutstropfen: die Schnecken lieben ihn! :-(

LG
althea

Re: Grüße aus dem Wittiland

Verfasst: Sa 30. Mai 2015, 12:56
von Magolves
Schnecken sind ein Drama. Eine Bekannte hat Laufenten. Die fressen Schnecken bis sie nicht mehr wuppchen können... Oder ich muß mal die vielen Elstern ums Haus auf Schnecken dressieren... :haha: