Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald

#1

Beitrag von Gaggele » Mi 20. Mai 2015, 15:09

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon mehrere Jahre sporadisch bei Euch vorbei schaue möchte ich mich endlich auch mal vorstellen :)

Ich bin fast 40, glücklich verheiratet mit dem besten Mann der Welt und wir haben 6 wundvolle Kinder zwischen 1 und 23 Jahren. Außerdem gehören momentan 1,3,37 leckere Kaninchen, 2,5 Kuschel-Meerschweinchen, 0,7 Legewachteln und 0,1 Mäusefänger zu den Mitbewohnern unseres Grundstückes. Dieses ist der kümmerliche Rest eines ehemaligen Bauernhofes mitten in einem 2000-Seelen-Ort am Rand des Schwarzwaldes. Momentan wird das uralte Hühnerhaus grundsaniert und ein Teil der Wiese eingezäunt damit dort bald noch 0,5 Hennen einziehen können.

Leider tragen unsere Obstbäume kaum da wir hier auf dem Talboden nach 60cm Gundwasser haben. Neben Obst, Gemüse und Blumen wächst Grünfutter und Heu im Garten. Und dann gibts natürlich Platz zum Grillen, Sitzen uns toben. Hoch- und halbhochbeete mit Frühbeetüberdachung sind vorhanden, Anlehngewächshaus in der Planung.

Da unser Garten für alle Wünsche zu klein ist nutzen wir seit vielen Jahren Omas Garten, eine Strasse weiter. Auch dort stehen Obstbäume auf der Wiese, außerdem pflanzen wir dort was nicht so viel "Betreuung" braucht wie Futterrüben, Bohnen, Mais, Kartoffeln, Rote Beete und im Hochbeet Mangold (den Oma verarbeitet ;) ) Wir haben schon manches aus der Permakultur ausprobiert und das, was bei uns klappt, wird konsequent durchgezogen (so sind wir z.B. überzeugte Mulcher geworden).

Wir haben Regenwasser vom Hausdach, Warmwasser vom Scheunendach, Strom von den Garagen- und Carportdächern, Beistellherd und Specksteinofen sowie große Fenster nach Süden und wenns doch mal nötig ist noch eine Gasheizung.

Zur Fortbewegung nutzen wir sehr viel die Fahrräder, u.a. ein prima Lastenrad mit dem ich die 3 jüngsten Kinder, 2 Kinderfahrräder, den Einkauf, Bücherreitasche, Wickeltasche und Vesper ohne Probleme gemeinsam transportieren kann :daumen:

Mein Mann kann gut mit Holz umgehen, ich mit der Nähmaschine, die Küche mögen wir beide da wir auch beide gerne gut essen. Da ist uns auch eine gute Ausrüstung wichtig für die wir das "Urlaubsgeld" einsetzten (wegfahren ist ja eh nicht drin, außerdem machen wirs uns lieber 365 Tage im Jahr schön als nur 2 Wochen).

Mein Mann geht Geld verdienen weil es ohne dann doch nicht geht, ich habe das Glück dass ich den ganzen lieben langen Tag nichts weiter tun muss als nach Kindern, Oma, Tieren und Garten und Ehrenamt zu schauen :hhe:

Auf eine gute gemeinsame Zeit freut sich
Euer Gaggele
Gruß, Gaggele

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald

#2

Beitrag von marabu » Mi 20. Mai 2015, 18:42

Hallo hier im Forum!
Wow, das ist ja ein schöne "Programm" und es klingt auch sehr spannend. Vor allem interessiert mich das Lastenfahrrad sehr!!!
Bin selber leidenschaftliche Radfahrerin und wünsche mir ein Lastenrad. Einige Menschen meiner jetzigen Umgebung finden ja ich sei verrückt, weil hier am Land in Mecklenburg-Vorpommern braucht es doch ein Auto! Naja, mal sehen ob und wie lange ich es ohne schaffe.

Jetzt wünsche ich dir/euch alles gute und ich freue mich noch einiges zu sehen und hören!
Aus den etwas nördlicheren Gefilden grüßt
marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Steinbock
Beiträge: 184
Registriert: Di 31. Mär 2015, 11:35

Re: Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald

#3

Beitrag von Steinbock » Mi 20. Mai 2015, 19:10

Hallo Gaggele!

Herzlich willkommen hier im Forum!

Ich bin jetzt ziemlich neugierig zu erfahren, was es mit diesen geheimnisvollen 1,3,37 leckeren Kaninchen oder 0,5 Hennen auf sich hat.

@marabu

Wie macht sich denn bei Euch der Fahrradwegeausbau? Gibt es schon eine durchgehende Verbindung von Stavenhagen nach Neubrandenburg?
Als ich zuletzt vor etwa drei Jahren die Fahrradmöglichkeiten ausprobieren "durfte", war die kurz nach Stavenhagen schon wieder zu Ende. Wenn ich es noch recht weiß, gab es dafür zwischen Teterow und Malchin zumindestens eine gute Strecke.

Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 185
Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:14
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald

#4

Beitrag von Angie » Mi 20. Mai 2015, 20:14

Herzlich Willkommen hier!

Mein Cousin wird Gaggele gerufen deshalb war ich etwas irritiert. Aber als ich das mit den sechs Kindern gelesen habe wusste ich er kann das nicht sein. :haha: Kinderreich bin in unserer Familie nur ich, ich habe auch 6, im Alter von 4 - 21 und 3 Stiefkinder. Wo im Schwarzwald wohnt ihr?

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald

#5

Beitrag von marabu » Mi 20. Mai 2015, 20:58

Steinbock hat geschrieben:Hallo Gaggele!

Herzlich willkommen hier im Forum!

Ich bin jetzt ziemlich neugierig zu erfahren, was es mit diesen geheimnisvollen 1,3,37 leckeren Kaninchen oder 0,5 Hennen auf sich hat.

@marabu

Wie macht sich denn bei Euch der Fahrradwegeausbau? Gibt es schon eine durchgehende Verbindung von Stavenhagen nach Neubrandenburg?
Als ich zuletzt vor etwa drei Jahren die Fahrradmöglichkeiten ausprobieren "durfte", war die kurz nach Stavenhagen schon wieder zu Ende. Wenn ich es noch recht weiß, gab es dafür zwischen Teterow und Malchin zumindestens eine gute Strecke.
@ Steinbock,
also diese Strecke bin ich noch nicht lang gefahren, aber als ich von Mittelhof nach Ückeritz fuhr (das östlich von Demmin) meinte der Freund dort, ich könne ja auf dem Rückweg an der Bundesstrasse am Radweg fahren. DIiesem Rat bin ich zum Glück nicht gefolgt, denn der Radweg Stavenhagen-Demmin endet bei Basedow (wenn du weißt wo das liegt; ist gleich der nächste Ort also ca. 2Km!!) Da fahr ich doch mal lieber über's Land auf wenig befahrenen Strassen, das ist Wunderschön!!!
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Steinbock
Beiträge: 184
Registriert: Di 31. Mär 2015, 11:35

Re: Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald

#6

Beitrag von Steinbock » Mi 20. Mai 2015, 21:40

marabu hat geschrieben: Da fahr ich doch mal lieber über's Land auf wenig befahrenen Strassen, das ist Wunderschön!!!
Deswegen, und auch wegen des Verkehrs, bin ich dann meistens, von Teterow kommend, entweder über Jürgenstorf oder über Wolde weiter Richtung Neubrandenburg gefahren.

marabu hat geschrieben: denn der Radweg Stavenhagen-Demmin endet bei Basedow
Du meintest Basepohl, oder?

Am nördlichen Ende des Kummerower Sees habe ich mal eine ziemlich lange Wanderung gemacht, weil ich die letzte Abfahrt der Fähre bei Verchen, von Kützerhof kommend, genauer bei Aalbude, verpasst hatte und ich dann bis Demmin gewandert bin, weil ich nicht mehr über die Peene kam. :platt:

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald

#7

Beitrag von Gaggele » Do 21. Mai 2015, 07:37

marabu hat geschrieben:Hallo hier im Forum!
Vor allem interessiert mich das Lastenfahrrad sehr!!!
Bin selber leidenschaftliche Radfahrerin und wünsche mir ein Lastenrad. Einige Menschen meiner jetzigen Umgebung finden ja ich sei verrückt, weil hier am Land in Mecklenburg-Vorpommern braucht es doch ein Auto! Naja, mal sehen ob und wie lange ich es ohne schaffe.
Hallo marabu,
ja, hier rief das Lastenrad auch ziemliche Verwunderung aus, doch wir sind dafür bekannt dass wir manches einfach anders machen :lol:

Unser Rad ist das Rapid von der Firma Radkutsche. Wir legen Wert auf sehr gute Verarbeitung und kaufen gerne regional. Nun lässt sich natürlich darüber streiten ob 70Km noch regional ist, doch das kommt ja auch immer auf das Produkt an.
Unter Radkutsche findest Du einige Informationen über die kleine, noch neuere Firma die sich 2 Männer aufgebaut haben. Sie begannen mit einem Lastendreirad (hinten 2 Räder) auf dem eine ganze Europalette Platz hat. Das ist sicher für mehrere Personen hier interressant. Wir haben uns nach ausgiebigen Testfahrten für das zweirädrige Exemplar entschieden; Ladefläche in der Größe einer halben Europalette. Und für elektrische Unterstützung die hier im hügeligeren Gelände sehr vorteilhaft ist :) Damit kann ich locker Strecken gefahren die andere auch nur mit dem Auto bewerkstelligen. Das Rad wird übrigens inzwischen auch im Norden vertrieben und kann auch bestellt werden. Im Bereich Lastenrad ist glaub ich ganz Deutschlan noch "regional", schließlich gibt es hier in Europa nur wenige gutes Hersteller.
Natürlich ist solch ein Rad teuerer als der China-Schrott der oft verkauft wird, aber da kommts halt auch drauf an ob man das Rad wirklich nutzen möchte oder es nur als Bastler zum reparieren braucht ;)

Versuch mal ein Bild hochzuladen. Hab das noch nie gemacht. Meine Datei sei zu groß. Sorry. Vielleicht kann mir jemand helfen wie ich das Bild kleiner bekomme?
Danke!
Gruß, Gaggele

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald

#8

Beitrag von Gaggele » Do 21. Mai 2015, 07:45

Steinbock hat geschrieben:Ich bin jetzt ziemlich neugierig zu erfahren, was es mit diesen geheimnisvollen 1,3,37 leckeren Kaninchen oder 0,5 Hennen auf sich hat.
Hallo Steinbock, danke für die Begrüßung!

Die erste Zahl steht für männliche Tiere, die zweite für weibliche und wenn es noch eine dritte Zahl gibt steht die für Jungtiere. Jungtiere müssen jedoch nicht als 0 angegeben werden wenn keine da sind sondern dann sind es einfach nur 2 Zahlen. Getrennt wird stets mit einem Komma.
Das ist ziemlich praktisch, z.B. wenn es darum geht Tiere zu kaufen oder zu verkaufen. Dann muss nicht immer so viel ausgeschrieben werden. Oder bei Beschreibungen wie viele Tiere zusammengehalten werden sollten. Zwergwachteln leben bzw. monogam, also 1,1. Legewachteln wie große Hühner, mind. 1,4 oder auch ohne Hahn min. 0,4.

Grüße, Gaggele
Gruß, Gaggele

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald

#9

Beitrag von Gaggele » Do 21. Mai 2015, 07:58

Angie hat geschrieben:Herzlich Willkommen hier!

Mein Cousin wird Gaggele gerufen deshalb war ich etwas irritiert. Aber als ich das mit den sechs Kindern gelesen habe wusste ich er kann das nicht sein. :haha: Kinderreich bin in unserer Familie nur ich, ich habe auch 6, im Alter von 4 - 21 und 3 Stiefkinder. Wo im Schwarzwald wohnt ihr?
Hallo Angie,

lustig, kenne bisher niemanden der so gerufen wird. Ist unsere Bezeichnung für die Wachteln die noch recht neu bei uns eingezogen sind - übrigens auch wieder so eine Aktion die in meinem Bekanntenkreis auf Verwunderung stieß :) Mein Mann nennt mich manchmal so seit ich die angeschafft habe, weil ich so begeistert bin von ihnen.

Dann habt ihr also 9 Kinder? Oder leben die drei nicht bei Euch?
Bei unseren 6 Kindern sind bereits 3 Stiefkinder dabei :) Die Großen. Und die Kleinen sind ganz stolz auf sie :daumen:
Eigentlich sind es auch 5 Kleine, doch 2 sind uns bereits vorraus gegangen. Im Herzen gehören sie natürlich für immer zu uns!!!

Wir wohnen im Schwarzwald-Baar-Kreis. Ist das in Deiner Nähe?

Grüße, Gaggele
Gruß, Gaggele

Steinbock
Beiträge: 184
Registriert: Di 31. Mär 2015, 11:35

Re: Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald

#10

Beitrag von Steinbock » Do 21. Mai 2015, 10:42

Gaggele hat geschrieben:Versuch mal ein Bild hochzuladen. Hab das noch nie gemacht. Meine Datei sei zu groß. Sorry. Vielleicht kann mir jemand helfen wie ich das Bild kleiner bekomme?
Danke!
Hallo Gaggele,
hier ist ein Hilfsprogramm für Windows mit dem man Bilder verkleinern kann. Es ist klein, einfach und schnell. Man kann glaube ich auch einen ganzen Ordner mit Bildern auf einmal verkleinern.

http://www.chip.de/downloads/TinyPic-Bi ... 55921.html


Unter Linux ist das etwas komplizierter, geht entweder mit imagemagick auf der Kommandozeile oder mit Gimp, was ein ziemlich großes Grafikprogramm ist.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“