Gruß aus dem österr. Alpenvorland
Gruß aus dem österr. Alpenvorland
Grüß euch! :-)
Mitgelesen habe ich im alten Forum öfter schon, hier auch seit einiger Zeit. Der Praxisbezug vieler Beiträge hier gefällt mir, daher möchte ich auch manchmal gerne mitreden. ;-)
Ich lebe derzeit am Stadtrand mit einem großen Gemüsegarten und Hühnern und pendle aufs Land um dort die Grundlagen für eine (nach Möglichkeit) wirtschaftliche Kleinlandwirtschaft zu schaffen.
Das sind Weideflächen, Gartenterrassen und in Zukunft auch kleinere Teichflächen. Ein Teil davon ist als Waldgarten im Entstehen, ein Teil soll Kräuteranlage werden, da Boden und Lage hierfür ideal ist.
Seit jungen Jahren war ich entweder Praktikantin oder hatte selber kleinere landwirtschaftliche Flächen bewirtschaftet. Heilpflanzen und nutzbare Wildpflanzen waren und sind mir ein großes Thema. Mein "Hero" unter den wissenschaftlichen Praktikern (ja, sowas gibt es auch *g*) ist Michael Machatschek, alle seine Bücher kann ich nur aufs Wärmste empfehlen; natürlich noch mehr ein Praxisseminar bei ihm.
Danke an die Administration für die Freischaltung - und ich freue mich auf ein fruchtbringendes Austauschen.
liebe Grüße
althea
Mitgelesen habe ich im alten Forum öfter schon, hier auch seit einiger Zeit. Der Praxisbezug vieler Beiträge hier gefällt mir, daher möchte ich auch manchmal gerne mitreden. ;-)
Ich lebe derzeit am Stadtrand mit einem großen Gemüsegarten und Hühnern und pendle aufs Land um dort die Grundlagen für eine (nach Möglichkeit) wirtschaftliche Kleinlandwirtschaft zu schaffen.
Das sind Weideflächen, Gartenterrassen und in Zukunft auch kleinere Teichflächen. Ein Teil davon ist als Waldgarten im Entstehen, ein Teil soll Kräuteranlage werden, da Boden und Lage hierfür ideal ist.
Seit jungen Jahren war ich entweder Praktikantin oder hatte selber kleinere landwirtschaftliche Flächen bewirtschaftet. Heilpflanzen und nutzbare Wildpflanzen waren und sind mir ein großes Thema. Mein "Hero" unter den wissenschaftlichen Praktikern (ja, sowas gibt es auch *g*) ist Michael Machatschek, alle seine Bücher kann ich nur aufs Wärmste empfehlen; natürlich noch mehr ein Praxisseminar bei ihm.
Danke an die Administration für die Freischaltung - und ich freue mich auf ein fruchtbringendes Austauschen.
liebe Grüße
althea
-
Landleben371
- Beiträge: 22
- Registriert: So 15. Mär 2015, 08:43
- Familienstand: Single
- Wohnort: ein nordwestmecklenburger Hügel
Re: Gruß aus dem österr. Alpenvorland
Hallo Althea,
sonnige Grüße aus Mecklenburg !
Ja du hast recht hier in den Foren kann man viel entdecken was auch wirklich praxisnah ist - auch ich habe schon viele interessante Themen gefunden...dein Garten und deine weiteren Zukunftspläne hören sich sehr interessant an - ich wünsche dir bei der Umsetzung viel Kraft, Energie und Motivation und hoffe sehr das dich dieses Forum hier dabei unterstützt
schöne Grüße vom Hügel
Mandy
sonnige Grüße aus Mecklenburg !
Ja du hast recht hier in den Foren kann man viel entdecken was auch wirklich praxisnah ist - auch ich habe schon viele interessante Themen gefunden...dein Garten und deine weiteren Zukunftspläne hören sich sehr interessant an - ich wünsche dir bei der Umsetzung viel Kraft, Energie und Motivation und hoffe sehr das dich dieses Forum hier dabei unterstützt
schöne Grüße vom Hügel
Mandy
schau doch einfach mal rein bei: Landleben&Literatur.blogspot.de
Re: Gruß aus dem österr. Alpenvorland
Servus Althea,
ein Gruß in meine alte Heimat!
Da werde ich gleichmal neugierig nachsehen bei deinem "guru"
Und ich wünsche dir alle gute bei deinem tun!! und fruchtbaren Austauch hier im Forum
Ebenfalls jetzt aus der Mecklenburgischen Seenplatte grüßend
marabu
ein Gruß in meine alte Heimat!
Da werde ich gleichmal neugierig nachsehen bei deinem "guru"
Und ich wünsche dir alle gute bei deinem tun!! und fruchtbaren Austauch hier im Forum
Ebenfalls jetzt aus der Mecklenburgischen Seenplatte grüßend
marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Gruß aus dem österr. Alpenvorland
Hallo Marabu und Mandy
ein herzliches Danke für die freundliche Aufnahme und Gruß zurück!
LG
althea
ein herzliches Danke für die freundliche Aufnahme und Gruß zurück!
LG
althea
-
Jul
- Beiträge: 425
- Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
- Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien
Re: Gruß aus dem österr. Alpenvorland
Hallo althea und herzlich willkommen
Ich finde das Forum auch ganz toll und habe schon viel gelernt hier.
Was du alles für Möglichkeiten hast hört sich ja spannend an, viel Erfolg wünsch ich dir mit all den Projekten.
Liebe Grüße aus Norditalien
Juliane
Ich finde das Forum auch ganz toll und habe schon viel gelernt hier.
Was du alles für Möglichkeiten hast hört sich ja spannend an, viel Erfolg wünsch ich dir mit all den Projekten.
Liebe Grüße aus Norditalien
Juliane
Re: Gruß aus dem österr. Alpenvorland
Hallo althea, willkommen im Forum
Von Michael Machatschek hatte ich noch nie gehört. Werde mal versuchen sein Buch "Bevorratung und Haltbarmachung von Wildpflanzen" zu bekommen. Danke für den Tipp.
Von Michael Machatschek hatte ich noch nie gehört. Werde mal versuchen sein Buch "Bevorratung und Haltbarmachung von Wildpflanzen" zu bekommen. Danke für den Tipp.
