Hallo aus Leipzig/Uckermark
-
Woruman
Hallo aus Leipzig/Uckermark
Hey,
nachdem ich jetzt in den letzten Jahren immer wieder auf eurer Forum gestoßen bin, ist es Zeit, mich mal anzumelden.
Ich heiße Steff_In* und pendle zwischen Leipzig, wo ich völlig un-selbstversorgig in der Stadt lebe und einem Hof in der Uckermark, wo wir uns zum Teil selbstversorgen. In den letzten Jahren haben wir (mit verschiedenen Gruppen) dort Roggen, Kartoffeln, diverse Gemüse, Mais und Kürbisse angebaut.
Im Herbst haben wir außerdem Dinkel ausgebracht. Da das Saatgut aber überlagert war, ist noch nicht klar, ob wir das Feld wirklich Ernten können.
Dieses Jahr soll es wieder Roggen, Kartoffeln, Gemüsegarten und Mais geben.
Bin gespannt auf neues...
liebe Grüße,
Steff_In*
nachdem ich jetzt in den letzten Jahren immer wieder auf eurer Forum gestoßen bin, ist es Zeit, mich mal anzumelden.
Ich heiße Steff_In* und pendle zwischen Leipzig, wo ich völlig un-selbstversorgig in der Stadt lebe und einem Hof in der Uckermark, wo wir uns zum Teil selbstversorgen. In den letzten Jahren haben wir (mit verschiedenen Gruppen) dort Roggen, Kartoffeln, diverse Gemüse, Mais und Kürbisse angebaut.
Im Herbst haben wir außerdem Dinkel ausgebracht. Da das Saatgut aber überlagert war, ist noch nicht klar, ob wir das Feld wirklich Ernten können.
Dieses Jahr soll es wieder Roggen, Kartoffeln, Gemüsegarten und Mais geben.
Bin gespannt auf neues...
liebe Grüße,
Steff_In*
-
strega
- Förderer 2017

- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Hallo aus Leipzig/Uckermark
Halli hallo
Klingt auch interessant, dass ihr da in verschiedenen Gruppen arbeitet... magst du mal mehr dazu sagen wie das läuft?
Klingt auch interessant, dass ihr da in verschiedenen Gruppen arbeitet... magst du mal mehr dazu sagen wie das läuft?
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
-
Jul
- Beiträge: 425
- Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
- Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien
Re: Hallo aus Leipzig/Uckermark
Hallo
Und wenn Strega schon am fragen ist: Wie verarbeitet ihr denn den Roggen weiter?
Ich habe mich nie ernsthaft an Getreide versucht, weil ich nicht wusste wie ich den gedroschen bekommen soll...
Und wenn Strega schon am fragen ist: Wie verarbeitet ihr denn den Roggen weiter?
Ich habe mich nie ernsthaft an Getreide versucht, weil ich nicht wusste wie ich den gedroschen bekommen soll...
Re: Hallo aus Leipzig/Uckermark
Hallo und willkommen,
auch mich würde brennend mehr zum Thema Roggen und Dinkel-Anbau Erfahrungen interessieren!!!
Möchte das hier am Hof auch bald mal versuchen.
beste Grüße
marabu
auch mich würde brennend mehr zum Thema Roggen und Dinkel-Anbau Erfahrungen interessieren!!!
Möchte das hier am Hof auch bald mal versuchen.
beste Grüße
marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
-
Jul
- Beiträge: 425
- Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
- Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien
Re: Hallo aus Leipzig/Uckermark
Ich hatte mal Roggen angebaut, der ist auch super gewachsen...
Von den Walsern her war hier früher eine klassische Anbaugegend dafür.
Allerdings kamen dann die Rehe und haben die Ähren feinsäuberlich oben gekappt.
Aber da ich sowieso nicht wirklich gewusst hatte, wie ich ihn weiter verarbeiten soll, war ich nicht allzu sauer...
Von den Walsern her war hier früher eine klassische Anbaugegend dafür.
Allerdings kamen dann die Rehe und haben die Ähren feinsäuberlich oben gekappt.
Aber da ich sowieso nicht wirklich gewusst hatte, wie ich ihn weiter verarbeiten soll, war ich nicht allzu sauer...
