Hallo aus Berlin / der Uckermark
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 11:19
Hallo allerseits,
mein Name ist Milan und Anfang 30. Ich bin hier schon seit knapp zwei Jahren stiller Mitleser und hab dadurch auch schon eine Menge gelernt. Danke schon mal dafür!
Im März haben meine Frau und ich uns einen lang gehegten Trau erfüllt und uns ein rund 200 Jahre altes Bauernhaus mit halbem Hektar Garten in der östlichen Uckermark angeschafft. Derzeit wohnen wir noch in Berlin. Das wird vermutlich auch noch eine Weile so bleiben (ich denke, noch mind. 1-2 Jahre), bis das Haus bzw. die Baustelle bewohnbar wird. Momentan sind wir noch in der Rückbauphase, Teppiche, PVC-Belag, unzählige Schichten Tapeten und Wand- & Deckenpanele kommen raus. Bisher sieht es darunter ganz gut aus. Wenn alles klappt, ist im Sommer das Dach dran...
Unser Schritt auf's Land soll sukzessive erfolgen. Der Plan ist, dass es wahrscheinlich eine Zeit der Pendelei nach Berlin geben wird und irgendwann soll das Ziel sein, der Großstadt komplett den Rücken zu kehren und draußen zu wohnen und zu arbeiten. Was genau, wird sich zeigen...
In Sachen Selbstversorgung haben wir schon ein klein wenig Übung: Den Seymour haben wir mehrmals hoch- und runtergelesen und auch versucht, im Kleinen in die Praxis umzusehen. In Berlin haben wir seit einigen Jahren einen Kleingarten (den wir jetzt aber abgeben) und sind seit fünf Jahren Imker. Jetzt haben wir eine etwas größere Spielwiese.
mein Name ist Milan und Anfang 30. Ich bin hier schon seit knapp zwei Jahren stiller Mitleser und hab dadurch auch schon eine Menge gelernt. Danke schon mal dafür!
Im März haben meine Frau und ich uns einen lang gehegten Trau erfüllt und uns ein rund 200 Jahre altes Bauernhaus mit halbem Hektar Garten in der östlichen Uckermark angeschafft. Derzeit wohnen wir noch in Berlin. Das wird vermutlich auch noch eine Weile so bleiben (ich denke, noch mind. 1-2 Jahre), bis das Haus bzw. die Baustelle bewohnbar wird. Momentan sind wir noch in der Rückbauphase, Teppiche, PVC-Belag, unzählige Schichten Tapeten und Wand- & Deckenpanele kommen raus. Bisher sieht es darunter ganz gut aus. Wenn alles klappt, ist im Sommer das Dach dran...
Unser Schritt auf's Land soll sukzessive erfolgen. Der Plan ist, dass es wahrscheinlich eine Zeit der Pendelei nach Berlin geben wird und irgendwann soll das Ziel sein, der Großstadt komplett den Rücken zu kehren und draußen zu wohnen und zu arbeiten. Was genau, wird sich zeigen...
In Sachen Selbstversorgung haben wir schon ein klein wenig Übung: Den Seymour haben wir mehrmals hoch- und runtergelesen und auch versucht, im Kleinen in die Praxis umzusehen. In Berlin haben wir seit einigen Jahren einen Kleingarten (den wir jetzt aber abgeben) und sind seit fünf Jahren Imker. Jetzt haben wir eine etwas größere Spielwiese.