Ein Hallo aus Mecklenburg
-
Holger
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 31. Mär 2015, 20:39
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: zu Hause
Ein Hallo aus Mecklenburg
Ich heiße Holger und wohne in der Nähe von Güstrow in einem kleinem Dorf. Ich habe schon oft im Forum gestöbert und mich informiert. Heute melde ich mich an, um vielleicht auch einen kleinen Beitrag für die SV - Gemeinde zu leisten, bzw. um weitere Informationen zu erhalten.
Jede Information aus den Medien über die Lebensmittelindustrie bestätigt mich immer wieder, das ich den besseren, gesünderen Weg mit einer Selbstversorgung eingeschlagen habe. Meine Interessen sind breit gefächert. Ich backe mein Brot in einem Holzbackofen, verwurste jedes Jahr ein halbes Schwein, braue gelegentlich Bier, versuche gelegentlich zu käsen und versorge mich so oft es das Wetter und die Zeit erlaubt mit frischen Fisch aus der Ostsee.
Ein Garten, ca 400qm ist groß genug um mich mit eigenem Gemüse zu ernähren. Ich würde gern alte Gemüsesorten anbauen, habe aber noch nicht die Zeit gefunden um konkrete Pläne umzusetzen. 2014 habe ich mir 10 Marans gekauft, die meinen Hühnerstall durch 2Naturbruten beträchtlich gefüllt haben.Gestern hat sich die erste Glucke mit 10Eiern gesetzt.
Das vorläufig letzte Projekt ist das Projekt Bienen nach dem Konzept der Bienenkiste.
Eine Menge Arbeit, die aber wahnsinnig Spaß bereitet.
viele Grüße
Holger
Jede Information aus den Medien über die Lebensmittelindustrie bestätigt mich immer wieder, das ich den besseren, gesünderen Weg mit einer Selbstversorgung eingeschlagen habe. Meine Interessen sind breit gefächert. Ich backe mein Brot in einem Holzbackofen, verwurste jedes Jahr ein halbes Schwein, braue gelegentlich Bier, versuche gelegentlich zu käsen und versorge mich so oft es das Wetter und die Zeit erlaubt mit frischen Fisch aus der Ostsee.
Ein Garten, ca 400qm ist groß genug um mich mit eigenem Gemüse zu ernähren. Ich würde gern alte Gemüsesorten anbauen, habe aber noch nicht die Zeit gefunden um konkrete Pläne umzusetzen. 2014 habe ich mir 10 Marans gekauft, die meinen Hühnerstall durch 2Naturbruten beträchtlich gefüllt haben.Gestern hat sich die erste Glucke mit 10Eiern gesetzt.
Das vorläufig letzte Projekt ist das Projekt Bienen nach dem Konzept der Bienenkiste.
Eine Menge Arbeit, die aber wahnsinnig Spaß bereitet.
viele Grüße
Holger
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler
Karl-Heinz Söhler
Re: Ein Hallo aus Mecklenburg
Hallo Holger,
herzlich willkommen hier. Ich wohne ganz in deiner Nähe
herzlich willkommen hier. Ich wohne ganz in deiner Nähe
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
-
Holger
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 31. Mär 2015, 20:39
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: zu Hause
Re: Ein Hallo aus Mecklenburg
Hallo Rabe,
schön einen gleichgesinnten Nachbarn zu haben.
Holger
schön einen gleichgesinnten Nachbarn zu haben.
Holger
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler
Karl-Heinz Söhler
Re: Ein Hallo aus Mecklenburg
Hallo Holger,
Herzlich Willkommen.
Interessant welche unterschiedliche Sachen du alles Selbst machst!
Herzlich Willkommen.
Interessant welche unterschiedliche Sachen du alles Selbst machst!
Re: Ein Hallo aus Mecklenburg
Moin und willkommen,
klingt so, als wärest du schon recht weit gekommen, gerade die Infos übers Wursten wären von meiner Seite heiss begehrt.
klingt so, als wärest du schon recht weit gekommen, gerade die Infos übers Wursten wären von meiner Seite heiss begehrt.
-
Holger
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 31. Mär 2015, 20:39
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: zu Hause
Re: Ein Hallo aus Mecklenburg
Hallo Oli,
vielen Dank für die Grüße. Ja, ich bin schon ziehmlich weit. Der ganze Prozeß hat nun fast 10Jahre Zeit in Anspruch genommen.
Infos über das Wursten kann ich gern übermitteln. Z.zt habe ich 2Schinken im Rauch.
viele Grüße
Holger
vielen Dank für die Grüße. Ja, ich bin schon ziehmlich weit. Der ganze Prozeß hat nun fast 10Jahre Zeit in Anspruch genommen.
Infos über das Wursten kann ich gern übermitteln. Z.zt habe ich 2Schinken im Rauch.
viele Grüße
Holger
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler
Karl-Heinz Söhler
-
der.Lhagpa
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Ein Hallo aus Mecklenburg
Hallo, Holger!
Hört sich toll an, was Du alles machst!
Langsam rotten sich hier die Mecklenburger zusammen...
Grüße vom Kummerower See!!!!
Hört sich toll an, was Du alles machst!
Langsam rotten sich hier die Mecklenburger zusammen...
Grüße vom Kummerower See!!!!
-
Holger
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 31. Mär 2015, 20:39
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: zu Hause
Re: Ein Hallo aus Mecklenburg
Hallo der. Lhagpa
Grüße an den Kummerower See.
Hab mal vor Jahren eine Paddeltour in der Region gemacht. Ein schönes Fleckchen Erde.
Holger
Grüße an den Kummerower See.
Hab mal vor Jahren eine Paddeltour in der Region gemacht. Ein schönes Fleckchen Erde.
Holger
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler
Karl-Heinz Söhler
Re: Ein Hallo aus Mecklenburg
Hallo Holger,
auch von mir ein Willkommen hier.
Das Thema Bienen nehme ich dieses Jahr "in Angriff". Gehe gerade bei einem Imker in meiner Nähe "in die Lehre". Bin gespannt wohin es führt...
Ganz in der Nähe bin ich zwar nicht aber zwischen Stavenhagen und Waren (auch nicht ganz weit)!
Beste Grüße
marabu
auch von mir ein Willkommen hier.
Das Thema Bienen nehme ich dieses Jahr "in Angriff". Gehe gerade bei einem Imker in meiner Nähe "in die Lehre". Bin gespannt wohin es führt...
Ganz in der Nähe bin ich zwar nicht aber zwischen Stavenhagen und Waren (auch nicht ganz weit)!
Beste Grüße
marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
-
Holger
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 31. Mär 2015, 20:39
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: zu Hause
Re: Ein Hallo aus Mecklenburg
Hallo Marabu,
danke für die Grüße. Planst du die konventionelle Bienenhaltung? Ich bemühe mich jetzt im April/Mai einen Naturschwarm zu bekommen um meine fertige Bienenkiste zu besiedeln. Hier gibt es soviele tolle Trachtpflanzen,(Linden und Robinien - Alleen), ich möchte es einfach versuchen.
viele Grüße
Holger
danke für die Grüße. Planst du die konventionelle Bienenhaltung? Ich bemühe mich jetzt im April/Mai einen Naturschwarm zu bekommen um meine fertige Bienenkiste zu besiedeln. Hier gibt es soviele tolle Trachtpflanzen,(Linden und Robinien - Alleen), ich möchte es einfach versuchen.
viele Grüße
Holger
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler
Karl-Heinz Söhler

