Seite 1 von 1

Hallo zusammen!

Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 15:38
von marabu
Hallo ihr SelbstversorgerInnen hier in diesem Forum,

habe mich jetzt hier registriert, weil Selbstversorgung meine Thema (no na) ist und ich im Herbst in Meck-Pom nieder gelassen habe. Bringe gerade das haus wieder auf seinen alten Stand - Fachwerk, Lehm, Holz... das es mit modernen Materialien geschminckt wurde. Und im Garten sind schon die ersten Saaten am spriessen und in der Küche (noch Baustelle) wollen es auch schon einige Pflänchen wissen . Bin gerade vom Pikieren hier an den Rechner gekommen. Wollte eigentlich nachlesen was die Hainbuche für einen Vegetationsverlauf hat, weil ich einige Samen eingetopft habe....

Nur mal sowenig in kürze. Ach ja 4000m2 grund wollen zu einem Permakulturellen Garten werden. Ob mal Tiere einziehen, die nicht von selber kommen, ist noch unklar. Es leben ja sowieso schon Igel, Blindschleichen, Schnecken aller Art, Meisen, Amseln, Schwlaben, Echsen etc etc hier...Bienen sollen auf jeden Fall einziehen, da mach ich grad 'ne Lehre bei einem Imker in der Umgebung!

Also freu mich mal zu hören, lesen, was hier so ist und habe auch schon kurz gesehen, dass einige Menschen auch aus Meck-pom hie sind!
Beste Grüße
und viel Freude mit der Ernährungssouveränität

Victorine :)

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 16:01
von blueberry
na dann auch von mir ein hallo und ....
ein herzliches willkommen in meck pom und hier im Forum ....
na liest sich so als wären wir ungefähr auf dem gleichen stand ...... geschminkt war hier auch so einiges , mit " vor schönheit kaum zu ertragenden sperrholzplatten und bis zu 8 schichten pvc übereinander .....

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 16:02
von der.Lhagpa
Hallo, und Willkommen!
Du bist keine 10 km von uns entfernt... Wir freuen uns auf einen regen Austausch!!

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 10:47
von marabu
blueberry hat geschrieben:na dann auch von mir ein hallo und ....
ein herzliches willkommen in meck pom und hier im Forum ....
na liest sich so als wären wir ungefähr auf dem gleichen stand ...... geschminkt war hier auch so einiges , mit " vor schönheit kaum zu ertragenden sperrholzplatten und bis zu 8 schichten pvc übereinander .....
Hy blueberry,
Danke für's Willkommen heissen.
Na zum Glück nicht 8 Schichten pvc bei mir aber immerhin auf dem Holzboden in der Küche eine 0-3 cm dicke Zementausgleichsmasse und darüber vollflächig verklebt pvc. Bis dieser Zement mal unten war, das hat einige Stemmarbeit gekostet. Aber wenn man es stückchenweise macht, wird es dann auch mal fertig.

Gutes voran kommen und viel Vergnügen mit dem ankommenden Frühling-wenn er sich auch gerade von seiner regnerischen Seite Zeigt...
Victorine :kuuh:

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 21:47
von blueberry
Danke , auch dir gutes vorrankommen

oh weh , das klingt übel , konntest den holzboden wenigstens retten ?

wir hatten tollen natursteinboden drunter in der küche , allerdings war der total nass durch das viele pvc , aber das lange trocknen lassen hat sich gelohnt ,

Re: Hallo zusammen!

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 09:05
von marabu
blueberry hat geschrieben:Danke , auch dir gutes vorrankommen

oh weh , das klingt übel , konntest den holzboden wenigstens retten ?

wir hatten tollen natursteinboden drunter in der küche , allerdings war der total nass durch das viele pvc , aber das lange trocknen lassen hat sich gelohnt ,
Hy,
ja den Holzboden konnte ich retten, jetzt wartet er darauf, dass ich ihn schleife und pflege. Er hat natürlich seine Wunden abgekriegt und das wird einfach sichtbar bleiben dürfen. Erst müssen noch die Wände wieder verputzt werden, bzw. überlege ich noch, was ich mit der Decke mache...es könnte sein, dass sie wegkommt und die Sicht in den Dachraum frei gibt...aber ich bin da noch nicht ganz sicher.

Wünsche mal schöne Ostern mit April-Wetter Kapriolen, wie sie im Buche stehen