Grüsse aus Ungarn
Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 00:23
Hallo,
Ich bin Ariane bin 45 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Jörg seit
September letzten Jahres in Ungarn ca. 30 Kilometer südlich des Balatons.
Wir haben über 20 Jahre in Frankreich gelebt und hatten lange Zeit eine
‘’normale Biolandwirtschaft’’ auf 50 Hektar im süden Frankreichs.
Nun sind wir aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen umgezogen.
Hier in Ungarn haben wir ein Grundstück in Ortsrandlage von einem Hektar
mit zwei Wohnhäusern und Stallungen und Scheune welches von meinem Vater
2002 gekauft und seitdem auch gepflegt wurde. Einen weiteren Hektar
welcher direkt angrenzt soll dazugekauft werden.
Wir möchten uns jetzt so weit wie möglich auf Selbstversorgung umstellen
da wir wissen wie viele Dinge hergestellt werden, und wir die Massenproduktionen
egal welcher Art einfach nicht mehr unterstützen möchten.
Es muss auch anderst gehen. Vor allem sollte vieles einfacher sein.
Die Herausforderung ist jetz von fremdgesteuerter Massenproduktion
(weil auch Bio ist leider nichts anderes) auf kleine Selbstversorgung zu kommen.
Mein Mann ist ein sehr passionierter Koch und bastelt gerade an seinem ersten
eigenen Kochbuch und ich werde versuchen einen Blog über unseren Neuanfang in Ungarn zu schreiben,
weil ob einfacher leben nun wirklich auch leichter ist wird sich erst noch zeigen ;-)
Bilder gibt es da natürlich auch.
Im Moment vorhanden…
drei Hunde,eine Katze,zwei Ferkel und eine Entenmama mit dreizehn Kücken.
Die nächste Generation Hühner liegt seit einer Woche in der Brutmaschine.
Draussen haben wir sehr viele Obstbäume,Beerensträucher und natürlich wie
in Ungarn üblich Walnüsse ohne Ende.
Wir freuen uns sehr bei Euch zu sein und hoffen auf regen Austausch und
viele tolle Tips.
LG aus Ungarn Ariane & Jörg
Ich bin Ariane bin 45 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Jörg seit
September letzten Jahres in Ungarn ca. 30 Kilometer südlich des Balatons.
Wir haben über 20 Jahre in Frankreich gelebt und hatten lange Zeit eine
‘’normale Biolandwirtschaft’’ auf 50 Hektar im süden Frankreichs.
Nun sind wir aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen umgezogen.
Hier in Ungarn haben wir ein Grundstück in Ortsrandlage von einem Hektar
mit zwei Wohnhäusern und Stallungen und Scheune welches von meinem Vater
2002 gekauft und seitdem auch gepflegt wurde. Einen weiteren Hektar
welcher direkt angrenzt soll dazugekauft werden.
Wir möchten uns jetzt so weit wie möglich auf Selbstversorgung umstellen
da wir wissen wie viele Dinge hergestellt werden, und wir die Massenproduktionen
egal welcher Art einfach nicht mehr unterstützen möchten.
Es muss auch anderst gehen. Vor allem sollte vieles einfacher sein.
Die Herausforderung ist jetz von fremdgesteuerter Massenproduktion
(weil auch Bio ist leider nichts anderes) auf kleine Selbstversorgung zu kommen.
Mein Mann ist ein sehr passionierter Koch und bastelt gerade an seinem ersten
eigenen Kochbuch und ich werde versuchen einen Blog über unseren Neuanfang in Ungarn zu schreiben,
weil ob einfacher leben nun wirklich auch leichter ist wird sich erst noch zeigen ;-)
Bilder gibt es da natürlich auch.
Im Moment vorhanden…
drei Hunde,eine Katze,zwei Ferkel und eine Entenmama mit dreizehn Kücken.
Die nächste Generation Hühner liegt seit einer Woche in der Brutmaschine.
Draussen haben wir sehr viele Obstbäume,Beerensträucher und natürlich wie
in Ungarn üblich Walnüsse ohne Ende.
Wir freuen uns sehr bei Euch zu sein und hoffen auf regen Austausch und
viele tolle Tips.
LG aus Ungarn Ariane & Jörg
und ein paar szarvasmarha