Gartengrüße aus dem Elbgebirge
Verfasst: Di 3. Feb 2015, 10:57
Ein Hallo an alle Selbstversorger, Biogärtner, Permakulturbewegte, Landlustler, Mini- und Maxifarmer!
Wir leben hier umgeben von Elbsandstein in schön gelegener Außenlage umgeben von Wiesen und Wald und betreiben in unserem 1/2 ha großen Garten nebenberuflich selbstversorgerische Ansätze.
Die Streuobstwiese ist vor allem mit verschiedenen Apfelsorten bestückt. Anderes Obst sind Birnen, Kirschen, Pflaumen, Quitten, Aronia, Johannisbeeren, Himbeeren... Unser Gemüsegarten hat ca. 200m² Beetflächen, wir kompostieren auf ca. 8m² von Küchenabfällen, Gartengrün, Mist, Pappkarton... so ziemlich alles. Wir sind biogartenbeseelt, permakulturinteressiert und halten ein paar Tierchen zur Freude und auch zum Essen.
Für Letzteres gibt es Kaninchen, Hühner und vielleicht irgendwann ein paar Schafe. Da wir die Tiere nicht nur zur Kalorienerzeugung halten und uns auch ein wenig als "Kulturschaffende" verstehen halten wir Rassetiere und züchten diese, aber nur zum eigenen Vergnügen. Besonders interessiert bin ich zZt. an allen Themen um Hühnerhaltung/-zucht. Außerdem suche ich immer Anregungen, wie die (schöne aber immer knappe) Landarbeitszeit optimiert werden kann.
Leider können wir uns und unsere Kinder von dieser wirtschaftlich unrentablen Nebenerwerbslandwirtschaft nicht erhalten - es bleibt für diese schöne Arbeit also immer nur viel zu wenig Feierabend übrig. Und so gehen wir das Thema Selbstversorgung stetig aber gelassen und undogmatisch an.
Auf einen interessanten Austausch!
Wir leben hier umgeben von Elbsandstein in schön gelegener Außenlage umgeben von Wiesen und Wald und betreiben in unserem 1/2 ha großen Garten nebenberuflich selbstversorgerische Ansätze.
Die Streuobstwiese ist vor allem mit verschiedenen Apfelsorten bestückt. Anderes Obst sind Birnen, Kirschen, Pflaumen, Quitten, Aronia, Johannisbeeren, Himbeeren... Unser Gemüsegarten hat ca. 200m² Beetflächen, wir kompostieren auf ca. 8m² von Küchenabfällen, Gartengrün, Mist, Pappkarton... so ziemlich alles. Wir sind biogartenbeseelt, permakulturinteressiert und halten ein paar Tierchen zur Freude und auch zum Essen.
Für Letzteres gibt es Kaninchen, Hühner und vielleicht irgendwann ein paar Schafe. Da wir die Tiere nicht nur zur Kalorienerzeugung halten und uns auch ein wenig als "Kulturschaffende" verstehen halten wir Rassetiere und züchten diese, aber nur zum eigenen Vergnügen. Besonders interessiert bin ich zZt. an allen Themen um Hühnerhaltung/-zucht. Außerdem suche ich immer Anregungen, wie die (schöne aber immer knappe) Landarbeitszeit optimiert werden kann.
Leider können wir uns und unsere Kinder von dieser wirtschaftlich unrentablen Nebenerwerbslandwirtschaft nicht erhalten - es bleibt für diese schöne Arbeit also immer nur viel zu wenig Feierabend übrig. Und so gehen wir das Thema Selbstversorgung stetig aber gelassen und undogmatisch an.
Auf einen interessanten Austausch!