alten Bauernhof mit Land übernehmen
Verfasst: Do 25. Dez 2014, 12:33
Hallo zusammen!
Bin neu hier im Forum, und möchte uns und den derzeitigen Stand unserer Pläne / Träume kurz vorstellen...
Wir =mein Mann und ich leben im tiefen Süden an der Schweizer Grenze. Wir arbeiten beide als Angestellte, mein Mann als Programmierer einer kleinen Firma größtenteils vom homeoffice aus. Eigentlich erst mal ganz normal.
2008 habe wir uns ein kleines, altes Bauernhaus auf 650 m² Fläche gekauft, einfach so, weils für hiesige Verhältnisse günstig war und ich alte Häuser liebe, und haben dieses in 4 Jahren komplett selbst renoviert. Ganz viel Arbeit so nebenher und ganz viel learning by doing und dauerndes Wohnen auf der Baustelle (das erste, was fertig war , war das Büro, denn das musste ja funktionieren).
Und seitdem geht irgendwie immer alles weiter. Hühner und Katzen sind gleich 2008 mit eingezogen, dann habe ich mir ein Pferd gekauft. Und wollte das dann nicht mehr im Pensionsstall sondern bei mir haben, wofür die Fläche natürlich viel zu klein war. Also Haus(ganz gut) verkauft und einen ehemaligen Hof gekauft mit insgesamt 1 ha Fläche. Wir haben jetzt 2 Pferde, 2 Katzen und 5 Hühner hier, Obstbäume und einen kleinen Gemüsegarten, und sind natürlich wieder voll am Renovieren. Und gehen beide "nebenher" arbeiten.
Vor allem ich bin inzwischen an einem Punkt angekommen, an dem ich deutlich sehe, was man mit der eigenen Hände Arbeit alles erreichen kann, wenn man das will, und möchte in Zukunft meine ganze Zeit der Arbeit widmen,die mir am meisten Freude macht (und die deshalb auch ganz gute Resultate ergibt-und Arbeiten kann ich): Haus sanieren, Tiere halten, Gemüsegarten. Fürs erste eigentlich ausreichend für einen Vollzeitjob. Nur mein Mann müsste zumindest die nächsten Jahre noch weiterarbeiten wie gehabt. Das hört sich egoistisch an, ich weiß, aber ohne Geld wollen wir beide nicht leben, und schon gar nicht ohne Krankenversicherung und so. Wir möchten versuchen, mit wenig zurechtzukommen, und möglichst viel selber zu machen. Zumindest beim "sparsamen" Bauen habe ich (als Original-Schwabe ;-)) da schon recht viel Erfahrung.
Da wir auf jeden Fall weitere Tiere halten möchten, schwebt uns eine Bewirtschaftungsfläche von mindestens 5 ha vor (manche werden uns für größenwahnsinnig halten, aber der 1 ha jetzt reicht für die 2 Pferdchen gerade mal den Sommer über, Heu müssen wir kaufen, und zwar nicht wenig).
Und ein alter Hof mit dieser Fläche ist hier im Süden für Normalsterbliche unerschwinglich, sofern man nicht bis zum Tode Sklave einer Bank sein möchte.
Und nun unsere zwei Anliegen an Euch:
- Wenn jemandem bei sich in der Gegend spontan oder auch später mal irgendein verwaistes Gehöft einfällt, das evtl. günstig zu habe wäre, würde wir uns sehr freuen, wenn ihr uns schreibt. Der Zustand wäre eigentlich egal, sofern der Preis passt. die Gegend grundsätzlich auch, nur sollte es nicht zu hoch liegen (wir sind derzeit relativ hoch, entsprechend ist das Klima), auch wäre z.B.Frankreich sehr interessant. Zur Gegend nur Punkt 2, dem evtl. größten Problem:
- Mein Mann braucht für das homeoffice stabiles einigermaßen fixes Internet. Wie siehts denn damit z.B. in Ostdeutschland aus, oder in Süd- oder Ostfrankreich? Über Satellit scheidet jedoch erstmal wg. der hohen Latenzzeit ("Ping-Dauer") aus. Auf einem abgelegenen Hof vermutlich überall schwierig...
So, das ist jetzt ganz schön lang geworden.
Und, ach ja, wir wünschen natürlich noch frohe Weihnachten, wo und wer auch immer ihr seid!!!
LG
Bin neu hier im Forum, und möchte uns und den derzeitigen Stand unserer Pläne / Träume kurz vorstellen...
Wir =mein Mann und ich leben im tiefen Süden an der Schweizer Grenze. Wir arbeiten beide als Angestellte, mein Mann als Programmierer einer kleinen Firma größtenteils vom homeoffice aus. Eigentlich erst mal ganz normal.
2008 habe wir uns ein kleines, altes Bauernhaus auf 650 m² Fläche gekauft, einfach so, weils für hiesige Verhältnisse günstig war und ich alte Häuser liebe, und haben dieses in 4 Jahren komplett selbst renoviert. Ganz viel Arbeit so nebenher und ganz viel learning by doing und dauerndes Wohnen auf der Baustelle (das erste, was fertig war , war das Büro, denn das musste ja funktionieren).
Und seitdem geht irgendwie immer alles weiter. Hühner und Katzen sind gleich 2008 mit eingezogen, dann habe ich mir ein Pferd gekauft. Und wollte das dann nicht mehr im Pensionsstall sondern bei mir haben, wofür die Fläche natürlich viel zu klein war. Also Haus(ganz gut) verkauft und einen ehemaligen Hof gekauft mit insgesamt 1 ha Fläche. Wir haben jetzt 2 Pferde, 2 Katzen und 5 Hühner hier, Obstbäume und einen kleinen Gemüsegarten, und sind natürlich wieder voll am Renovieren. Und gehen beide "nebenher" arbeiten.
Vor allem ich bin inzwischen an einem Punkt angekommen, an dem ich deutlich sehe, was man mit der eigenen Hände Arbeit alles erreichen kann, wenn man das will, und möchte in Zukunft meine ganze Zeit der Arbeit widmen,die mir am meisten Freude macht (und die deshalb auch ganz gute Resultate ergibt-und Arbeiten kann ich): Haus sanieren, Tiere halten, Gemüsegarten. Fürs erste eigentlich ausreichend für einen Vollzeitjob. Nur mein Mann müsste zumindest die nächsten Jahre noch weiterarbeiten wie gehabt. Das hört sich egoistisch an, ich weiß, aber ohne Geld wollen wir beide nicht leben, und schon gar nicht ohne Krankenversicherung und so. Wir möchten versuchen, mit wenig zurechtzukommen, und möglichst viel selber zu machen. Zumindest beim "sparsamen" Bauen habe ich (als Original-Schwabe ;-)) da schon recht viel Erfahrung.
Da wir auf jeden Fall weitere Tiere halten möchten, schwebt uns eine Bewirtschaftungsfläche von mindestens 5 ha vor (manche werden uns für größenwahnsinnig halten, aber der 1 ha jetzt reicht für die 2 Pferdchen gerade mal den Sommer über, Heu müssen wir kaufen, und zwar nicht wenig).
Und ein alter Hof mit dieser Fläche ist hier im Süden für Normalsterbliche unerschwinglich, sofern man nicht bis zum Tode Sklave einer Bank sein möchte.
Und nun unsere zwei Anliegen an Euch:
- Wenn jemandem bei sich in der Gegend spontan oder auch später mal irgendein verwaistes Gehöft einfällt, das evtl. günstig zu habe wäre, würde wir uns sehr freuen, wenn ihr uns schreibt. Der Zustand wäre eigentlich egal, sofern der Preis passt. die Gegend grundsätzlich auch, nur sollte es nicht zu hoch liegen (wir sind derzeit relativ hoch, entsprechend ist das Klima), auch wäre z.B.Frankreich sehr interessant. Zur Gegend nur Punkt 2, dem evtl. größten Problem:
- Mein Mann braucht für das homeoffice stabiles einigermaßen fixes Internet. Wie siehts denn damit z.B. in Ostdeutschland aus, oder in Süd- oder Ostfrankreich? Über Satellit scheidet jedoch erstmal wg. der hohen Latenzzeit ("Ping-Dauer") aus. Auf einem abgelegenen Hof vermutlich überall schwierig...
So, das ist jetzt ganz schön lang geworden.
Und, ach ja, wir wünschen natürlich noch frohe Weihnachten, wo und wer auch immer ihr seid!!!
LG