Hallo aus Bulgarien und der Schweiz

Antworten
Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Hallo aus Bulgarien und der Schweiz

#1

Beitrag von Sonnenblumeli » Mo 6. Dez 2010, 13:35

Hallo aus Bulgarien und der Schweiz
Einige kennen mich ja schon aus dem alten Forum und für die Anderen möchte ich mich vorstellen.
Ich bin Eli (52) lebe mit meinem Mann (54) 7 Monate in Bulgarien ( Mai - November) und 5 Monate in der Schweiz (Dezember bis April).In Bulgarien haben wir seit 2006 ein Haus mit 1500 qm Grund.Wir versuchen dort, so unabhängig wie möglich zu sein,vieles selbst anzubauen, ohne mit der chemischen Keule loszugehen.Was wächst ist gut, was nicht wächst ist schwach, das brauchen wir auch nicht zu essen. Jedes Jahr wächst dort etwas anderes. Dieses Jahr hat es bis zum 31 Juli ständig geregnet. Viele Häuser und Felder standen unter Wasser.
Auf unserem Grundstück wuchs zum ersten mal Vogelwicke. Also hab ich die Blüten gepflückt und Bratlinge daraus gemacht. Wir versuchen, alles zu verwenden, was auf dem Grundstück wächst. Die Stängel von Mais und Schierling haben wir für unseren Zaun genommen, die Hüllblätter vom Mais zum trocknen aufgehangen, damit will ich nächstes Jahr Papier herstellen.
Diese Jahr hab ich versucht, aus Feigenrinde Papier herzustellen, es ist zwar welches geworden, aber mann kann nicht darauf schreiben. Unsere Wäsche wird mit Kastanien gewaschen. Das Wasser aus der Maschine läuft über einen Schlauch ins Freie, sodass ich Ihn an jede Pflanze legen kann, die Wasser braucht.
Auf dem Grundstück gibt es auch einen kleinen Zeltplatz für 3 - 5 Zelte und einen Wohnwagen für 2 Personen. Wer zu uns kommt muss unser Konzept akzeptieren, wir stellen z..b Duschbad zur Verfügung, was wir selbst herstellen, damit das Grundwasser nicht belastet wird.
Wir leben dort, weil es Ruhe pur ist, immer schön warm, nicht weit zum schwarzen Meer,wir uns gesund ernähren und vor allem weil wir das machen können was wir wollen. Niemand regt sich auf, daß wir keinen Buchhalter - Garten haben.
Ich freue mich, dass dieses Forum weiter besteht, auch wenn ich immer nur im Winter reinschauen kann.

Herzliche Grüße Eli
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Bulgarien und der Schweiz

#2

Beitrag von fuxi » Mo 6. Dez 2010, 17:34

Hallo und schön, dich auch hier wieder zu sehen :)
Sonnenblumeli hat geschrieben:Ich freue mich, dass dieses Forum weiter besteht, auch wenn ich immer nur im Winter reinschauen kann.
Das zeigt doch nur, dass du eine der echten "Praktiker" bist :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hallo aus Bulgarien und der Schweiz

#3

Beitrag von Little Joe » Mo 6. Dez 2010, 18:56

Hallo Eli, wir haben uns schon gefragt, wo du abgeblieben bist. Schön, dass du den Weg hier hin gefunden hast. :michel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Hallo aus Bulgarien und der Schweiz

#4

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 7. Dez 2010, 08:10

hallo!

herzlich willkommen "zurück"!! :wink_1:
Sonnenblumeli hat geschrieben:die Hüllblätter vom Mais zum trocknen aufgehangen, damit will ich nächstes Jahr Papier herstellen.
berichten!! :)

Ich freu mich sehr, dass ich heuer das erste Mal eigene (unbelastete) Hüllblätter vom Mais ernten konnte - wir nehmen die zum Einhüllen des Teiges für tamales (aus Maismehl, in Wasser gekochte "Klöße")

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Bulgarien und der Schweiz

#5

Beitrag von Sonnenblumeli » Di 7. Dez 2010, 16:33

Danke für die Willkommensgrüße :flag:
ina maka hat geschrieben: Ich freu mich sehr, dass ich heuer das erste Mal eigene (unbelastete) Hüllblätter vom Mais ernten konnte - wir nehmen die zum Einhüllen des Teiges für tamales (aus Maismehl, in Wasser gekochte "Klöße")
Das werd ich nächstes Jahr auch probieren.Danke
LG Eli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“