Jetzt wird ich mir Endlich auch mal vorstellen
Mein Name ist Patrick..
Seit mehrere Jahren habe ich mir mit das Thema Selbstversorgung beschäftigt. Bis vor einen halbes Jahr, hatte ich in Ostfriesland ein altes Haus mit viele Nebengebäude und insgesamt 1 Hektar Land. Davon hatte ich 5000 m2 zu Verfügung als "Garten". In diese Garten war eine kleine Gemüsegarten, wo ich u.a folgendes angebaut habe: Kartoffeln, Zwiebeln, Bohnen, Radieschen, Mohren, Mangold, Zucchini, Gurke, Rhabarber, Erdbeeren.
Mit der Holzkamin habe ich das Haus (teilweise) geheizt. Dann gab's die Möglichkeit auf verschiedene andere Grundstücke kleine Bäumen und Ästen zu Sagen. Mehre Bauernanhänger habe ich davon bekommen und anschließend auf eigene Grundstuck zum Brennholz verarbeitet.
Lebensmittel habe ich mit den Fahrrad eingekauft. (außer Bier)
Wegen unendliche Überstunden (kein Zeit zu hause wesentlich was zu ändern), alte Gebäude und ein unwirtschaftlich eingeteiltes Grundstück (lange Wegen) habe ich letztendich verkauft.
Zur Zeit wohne ich zur Miete. Im Haus gibt es nür Zentralheizung. Es ist jetzt Warm im Haus, aber die Gemütliche Wärme von der Holzkamin fehlt. Möglichkeit für ein Gemüsegarten gibt es hier auch nicht, aber für nächstes Jahr habe ich eins gemietet auf 1 km Entfernung.
Für den Zukunft überlege ich mir ein kleines Baugrundstück zu suchen. Darauf ein sehr kleines Haus zu bauen.(Neubau, damit man keine unendliche Renovierungsarbeiten an alte Gebäude hat). Dieses Haus würde ich dann ausstatten mit ein Holzkamin für den Heizung
Es hat mich gefreut ein Foren zu finden, wo so viele Mitglieder sind, wo viele Kenntnisse gespeichert ist und viele aktive Benutzer (=Aktuelle Beitragen) sind. Ich freue mich darauf Kenntnisse und Erfahrungen aus zu tauschen und vielleicht kann ich in der Zukunft mit meine Erfahrungen auch ein Beitrag liefern.
Über Empfehlungen oder eure Erfahrungen wegen der "Neubau Geschichte" würde ich mir auch freuen.
Grüsse,
Patrick

