Es dauert noch...
Verfasst: Di 9. Dez 2014, 23:25
Guten Abend zusammen,
nach einem knappen halben Jahr heimlichen Mitlesens möchte ich mich auch einmal vorstellen. Ihr sollt wenigstens wissen, wen ihr mit euren Berichten inspiriert.^^
Bei mir handelt es sich um einen 20-jährigen Maschinenbaustudenten aus dem Rheinhessischen.
Aktuell sitze ich in einer kleinen Studentenwohnung in der Pfalz.
Trotz großem Garten und einem Großvater mit Geflügelzucht hatte ich nie DEN großen Bezug zur Natur außer zu Apfelbäumen und Erdbeeren.
Das änderte sich jedoch auf meiner Reise durch Neuseeland und Tonga, bei der ich entweder wwoofen war oder einfach in einem kleinen Kombi in der Natur gelebt habe,
sodass ich seit meiner Heimkehr immer mehr Zeit im heimischen Garten (~2300m²) oder mit Stöbern in allerlei Gartenbüchern verbracht habe.
So hat sich in den letzten zwei Jahren immer mehr der Wunsch von einer nachhaltigen, möglichst unabhängigen Lebensweise festgesetzt.
Also, der Traum der Selbstversorgerei ist da. Zum Erfahrungen sammeln und ausprobieren kann ich mich am Wochenende im elterlichen Garten austoben.
Dort habe ich auch meine Erfahrungen mit allerlei Handwerk gemacht (Umbau, Anbau, Ausbau, Renovierung in den letzten 5 Jahren) und kann von mir behaupten keine zwei linken Hände zu haben.
In nächster Zukunft ist leider nicht mit einem Start auf eigenen Beinen zu rechnen, erstmal fertig studieren und auch den beruflichen Platz in der Welt finden.
Aber solange bin ich froh, dass es ein Forum wie dieses gibt, in dem ich mitlesen kann, vll meinen Senf dazu abgeben kann und auch unter der Woche
was vom Selbstversorgerleben abkriege - auch wenn es nur kleine Fetzen aus netten Geschichten sind.
LG, Moritz
nach einem knappen halben Jahr heimlichen Mitlesens möchte ich mich auch einmal vorstellen. Ihr sollt wenigstens wissen, wen ihr mit euren Berichten inspiriert.^^
Bei mir handelt es sich um einen 20-jährigen Maschinenbaustudenten aus dem Rheinhessischen.
Aktuell sitze ich in einer kleinen Studentenwohnung in der Pfalz.
Trotz großem Garten und einem Großvater mit Geflügelzucht hatte ich nie DEN großen Bezug zur Natur außer zu Apfelbäumen und Erdbeeren.
Das änderte sich jedoch auf meiner Reise durch Neuseeland und Tonga, bei der ich entweder wwoofen war oder einfach in einem kleinen Kombi in der Natur gelebt habe,
sodass ich seit meiner Heimkehr immer mehr Zeit im heimischen Garten (~2300m²) oder mit Stöbern in allerlei Gartenbüchern verbracht habe.
So hat sich in den letzten zwei Jahren immer mehr der Wunsch von einer nachhaltigen, möglichst unabhängigen Lebensweise festgesetzt.
Also, der Traum der Selbstversorgerei ist da. Zum Erfahrungen sammeln und ausprobieren kann ich mich am Wochenende im elterlichen Garten austoben.
Dort habe ich auch meine Erfahrungen mit allerlei Handwerk gemacht (Umbau, Anbau, Ausbau, Renovierung in den letzten 5 Jahren) und kann von mir behaupten keine zwei linken Hände zu haben.
In nächster Zukunft ist leider nicht mit einem Start auf eigenen Beinen zu rechnen, erstmal fertig studieren und auch den beruflichen Platz in der Welt finden.
Aber solange bin ich froh, dass es ein Forum wie dieses gibt, in dem ich mitlesen kann, vll meinen Senf dazu abgeben kann und auch unter der Woche
was vom Selbstversorgerleben abkriege - auch wenn es nur kleine Fetzen aus netten Geschichten sind.
LG, Moritz