Moin aus dem nördlichen Niedersachsen
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 08:37
Hallo liebe Forianer, Selbstversorger, Träumer, Visionäre :-) !
Mein Name ist Thiemo (31), komme aus dem beschaulichen Schortens unweit der Nordseeküste.
Seit nunmehr zwei Jahren befasse ich mich mit dem Thema Selbstversorgung.
Dabei lese ich gerne in Büchern und im Internet (natürlich auch oft hier im Forum).
Vor ein paar Jahren haben wir ein kleines, älteres Häuschen samt Grundstück gekauft, auf dem es bereits ein paar kleine Ställe sowie Bäume und Sträucher mit verschiedenen Früchten und Nüssen gab.
Der Garten hat leider "nur" 2000 qm, von denen ein Teil extra eingezäunt ist (damit Hühner und Laufenten nicht alles auffressen). Hier experimentiere ich mit Gemüse aus Hochbeeten und aus dem Gewächshaus.
Darüber hinaus halte ich noch Legehennen, Masthähnchen, Riesen-Brahma, Kaninchen, Laufenten und noch ein paar andere Tierchen.
Wir haben auf dem Grundstück auch noch Kirsche, Apfelbaum, Pflaumenbaum, Johannisbeerstrauch, Quitte, Haselnuss, Walnuss und noch ein paar andere Bäume und Sträucher (die meisten waren schon vorhanden, der Walnussbaum ist bestimmt über 50 Jahre alt).
In diesem Jahr haben wir bereits verschiedenes Gemüse ernten können (nur in kleinen Mengen), wir bekommen täglich frische Eier und die Kaninchen decken einen Teil unseres Fleischbedarfs.
Ich bin gespannt, was die Zeit so mit sich bringt und welche Erfolge oder auch Misserfolge sich in unserem Garten einstellen werden.
Ich freue mich, hier im Forum immer wieder von anderen Erfahrungen und anderen Ideen zu hören und möchte mich in Zukunft, hier und da, auch mal mit einem Post einbringen.
Mein Name ist Thiemo (31), komme aus dem beschaulichen Schortens unweit der Nordseeküste.
Seit nunmehr zwei Jahren befasse ich mich mit dem Thema Selbstversorgung.
Dabei lese ich gerne in Büchern und im Internet (natürlich auch oft hier im Forum).
Vor ein paar Jahren haben wir ein kleines, älteres Häuschen samt Grundstück gekauft, auf dem es bereits ein paar kleine Ställe sowie Bäume und Sträucher mit verschiedenen Früchten und Nüssen gab.
Der Garten hat leider "nur" 2000 qm, von denen ein Teil extra eingezäunt ist (damit Hühner und Laufenten nicht alles auffressen). Hier experimentiere ich mit Gemüse aus Hochbeeten und aus dem Gewächshaus.
Darüber hinaus halte ich noch Legehennen, Masthähnchen, Riesen-Brahma, Kaninchen, Laufenten und noch ein paar andere Tierchen.
Wir haben auf dem Grundstück auch noch Kirsche, Apfelbaum, Pflaumenbaum, Johannisbeerstrauch, Quitte, Haselnuss, Walnuss und noch ein paar andere Bäume und Sträucher (die meisten waren schon vorhanden, der Walnussbaum ist bestimmt über 50 Jahre alt).
In diesem Jahr haben wir bereits verschiedenes Gemüse ernten können (nur in kleinen Mengen), wir bekommen täglich frische Eier und die Kaninchen decken einen Teil unseres Fleischbedarfs.
Ich bin gespannt, was die Zeit so mit sich bringt und welche Erfolge oder auch Misserfolge sich in unserem Garten einstellen werden.
Ich freue mich, hier im Forum immer wieder von anderen Erfahrungen und anderen Ideen zu hören und möchte mich in Zukunft, hier und da, auch mal mit einem Post einbringen.