Moin aus dem Emsland
Verfasst: So 5. Okt 2014, 21:40
Nachdem ich jetzt das ganze Wochenende das Forum gestalked habe, hab ich mich dazu entschlossen mich doch anzumelden.
Da ich gut erzogen wurde sag ich auch erstmal Moin.
Mein Name ist Birgit, bin 27 Jahre alt und wohne zur Zeit - da es äußerst schwer ist, hier eine geeignete Wohnung zu finden - bei meiner Mutter im wunderschönen Emsland, auf dem göttlichen Hümmling im ansehnlichen Örtchen Sögel.
Ich bin aufgrund der Wohnsituation im Moment weit weg vom Selbstversorgertum, wobei es mir in den Fingern juckt, es endlich anzupacken
Ich wurde von meinem Vater angefixt, der seinen Bedarf an Lebensmitteln zumindest in großen Teilen durch seinen Garten deckt. Inkl. Kleinvieh. Seine Kartoffeln (u.a.) schmecken einfach viel besser als von woanders.
Ich hoffe, dass ich bald eine vernünftige Wohnung finde, vor allem da es sich bei mir finanziell auch entspannt. Hoffentlich auch mit einem schönen Gartenstück (schön bezieht sich auf Größe und Nutzbarkeit), jedoch sind solche Wohnungen doch eher für Familien ausgelegt und da ich alleine bin, ist das dann doch eher zuviel Platz. (WGs in dieser Gegend sind eher Mangelware).
Mein damaliger Freund und ich wollten schonmal damit anfangen aber wenn die Beziehung scheitert, scheitern auch solche Pläne.
Ich habe daher überlegt, mir eine Schrebergartenparzelle zu pachten, wobei der nächste Kleingartenverein 15km entfernt ist. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee wie ich das Problem lösen kann, ohne dass ich gleich einen Landwirt heiraten muss?
Von der Ernährung her bin ich zufällig -gesundheitsbedingt- Paleo / Primal unterwegs.
Also kein Getreide, keine Hülsenfrüchte, kein Fertigfutter und kein Zucker, möglichst saisonal, seltener Milchprodukte - wobei das eher eine Mögenssache ist.
Ich habe hier einen Beitrag über Milchsaure Gärung gelesen: Ja, das mach ich auch, jedoch ohne Starter. Funktioniert prima und ich versorge mittlerweile auch meinen Vater mit "Rotem Sauerkraut". Habe gerade einen 1l Fido mit fermentierter Paprika aufgemampft (ok, das war nicht "gerade eben"), es war göttlich.
Mein Ziel ist es, sollte sich eine passende Möglichkeit auftun -und das wird sie bestimmt- den Großteil meiner Lebensmittel durch Eigenleistung herzustellen und evtl meinem Vater auch etwas davon abzugeben.
In dem Haushalt meiner Mutter ist das nicht so begehrt, warum auch immer.
Ich kann mir auch Kleinviehhaltung (Kaninchen/Hühner/Enten..) vorstellen. Ich habe meinen Vater seit Kleinkinderbeinen zugeschaut und geholfen - auch bei der Schlachtung - und auch das ein oder andere Tierchen selbst nach Alaska befördert, dass ich da keine Scheu habe. Ich verstehe da die Damen in meiner Altersgruppe auch herzlich wenig.
Ansonsten bin ich ein eher ruhigerer Mensch und finde Krach schrecklich. Ich war mal ein paar Tage in Hamburg bei einem Bekannten zu Besuch und musste danach erstmal die nächsten Tage aktiv Erholung suchen (Wandern um diverse Seen, Wälder etc). Bin gerne draußen unterwegs (spazieren... ) wobei mir für längere Wandertouren definitiv die Erfahrung fehlt und ich da eine Begleitung schon schätzen würde - die sich übrigens in meinem Bekanntenkreis erstaunlich schlecht finden lässt.
Ich bin am überlegen, ob ich einen Angelschein und evtl später einen Jagdschein mache, aber zweites liegt noch in weiter Zukunft. Und für das Fischen habe ich mich bisher nicht großartig interessiert, bzw war gerne nur Nutznießer. Da aber mein Vater dieses Jahr herzlich wenig unterwegs war (Hüft OPs) und es in Zukunft wohl nicht besser aussehen wird, muss ich wohl aus der Not eine Tugend machen.
Mehr fällt mir gerade nicht ein, was ich hier zur Vorstellung sagen könnte.
Ich hoffe auf einen regen Austausch in dieser Gruppe, Hilfreiche Tipps und ein schönes Miteinander
LG

Da ich gut erzogen wurde sag ich auch erstmal Moin.
Mein Name ist Birgit, bin 27 Jahre alt und wohne zur Zeit - da es äußerst schwer ist, hier eine geeignete Wohnung zu finden - bei meiner Mutter im wunderschönen Emsland, auf dem göttlichen Hümmling im ansehnlichen Örtchen Sögel.
Ich bin aufgrund der Wohnsituation im Moment weit weg vom Selbstversorgertum, wobei es mir in den Fingern juckt, es endlich anzupacken
Ich wurde von meinem Vater angefixt, der seinen Bedarf an Lebensmitteln zumindest in großen Teilen durch seinen Garten deckt. Inkl. Kleinvieh. Seine Kartoffeln (u.a.) schmecken einfach viel besser als von woanders.
Ich hoffe, dass ich bald eine vernünftige Wohnung finde, vor allem da es sich bei mir finanziell auch entspannt. Hoffentlich auch mit einem schönen Gartenstück (schön bezieht sich auf Größe und Nutzbarkeit), jedoch sind solche Wohnungen doch eher für Familien ausgelegt und da ich alleine bin, ist das dann doch eher zuviel Platz. (WGs in dieser Gegend sind eher Mangelware).
Mein damaliger Freund und ich wollten schonmal damit anfangen aber wenn die Beziehung scheitert, scheitern auch solche Pläne.
Ich habe daher überlegt, mir eine Schrebergartenparzelle zu pachten, wobei der nächste Kleingartenverein 15km entfernt ist. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee wie ich das Problem lösen kann, ohne dass ich gleich einen Landwirt heiraten muss?
Von der Ernährung her bin ich zufällig -gesundheitsbedingt- Paleo / Primal unterwegs.
Also kein Getreide, keine Hülsenfrüchte, kein Fertigfutter und kein Zucker, möglichst saisonal, seltener Milchprodukte - wobei das eher eine Mögenssache ist.
Ich habe hier einen Beitrag über Milchsaure Gärung gelesen: Ja, das mach ich auch, jedoch ohne Starter. Funktioniert prima und ich versorge mittlerweile auch meinen Vater mit "Rotem Sauerkraut". Habe gerade einen 1l Fido mit fermentierter Paprika aufgemampft (ok, das war nicht "gerade eben"), es war göttlich.
Mein Ziel ist es, sollte sich eine passende Möglichkeit auftun -und das wird sie bestimmt- den Großteil meiner Lebensmittel durch Eigenleistung herzustellen und evtl meinem Vater auch etwas davon abzugeben.
In dem Haushalt meiner Mutter ist das nicht so begehrt, warum auch immer.
Ich kann mir auch Kleinviehhaltung (Kaninchen/Hühner/Enten..) vorstellen. Ich habe meinen Vater seit Kleinkinderbeinen zugeschaut und geholfen - auch bei der Schlachtung - und auch das ein oder andere Tierchen selbst nach Alaska befördert, dass ich da keine Scheu habe. Ich verstehe da die Damen in meiner Altersgruppe auch herzlich wenig.
Ansonsten bin ich ein eher ruhigerer Mensch und finde Krach schrecklich. Ich war mal ein paar Tage in Hamburg bei einem Bekannten zu Besuch und musste danach erstmal die nächsten Tage aktiv Erholung suchen (Wandern um diverse Seen, Wälder etc). Bin gerne draußen unterwegs (spazieren... ) wobei mir für längere Wandertouren definitiv die Erfahrung fehlt und ich da eine Begleitung schon schätzen würde - die sich übrigens in meinem Bekanntenkreis erstaunlich schlecht finden lässt.
Ich bin am überlegen, ob ich einen Angelschein und evtl später einen Jagdschein mache, aber zweites liegt noch in weiter Zukunft. Und für das Fischen habe ich mich bisher nicht großartig interessiert, bzw war gerne nur Nutznießer. Da aber mein Vater dieses Jahr herzlich wenig unterwegs war (Hüft OPs) und es in Zukunft wohl nicht besser aussehen wird, muss ich wohl aus der Not eine Tugend machen.
Mehr fällt mir gerade nicht ein, was ich hier zur Vorstellung sagen könnte.
Ich hoffe auf einen regen Austausch in dieser Gruppe, Hilfreiche Tipps und ein schönes Miteinander

LG
