Seite 1 von 1
Grüße aus Berlin
Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 12:11
von Johannes_kl
Hallo ihr lieben,
ich bin Johannes, wohne im Großraum Berlin und freue mich auf tips und regen austausch mit euch!!
Liebe grüße,
Johannes
Re: Grüße aus Berlin
Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 12:47
von Olaf
Moin Johannes,
besten Dank für die ausschweifende Vorstellung und Willkommen !
Olaf
Re: Grüße aus Berlin
Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 14:59
von die fellberge
dito
LG
Re: Grüße aus Berlin
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 09:32
von greymaulkin
Moin,
Wohnung? Garten? Fleisch? Seifesieden? Was solls sein?
Tips worüber und Regen will ich nicht tauschen, unseren kannste geschenkt haben
Gruß, Bärbel
Re: Grüße aus Berlin
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 11:01
von Johannes_kl
So ihr Lieben,
da bin ich wieder. Naja, da ich nun stolzer Besitzer eines Reihenhauses mit kleinem Garten und noch kleinerem Vorgarten bin fange ich an über die wichtigen Dinge des Lebens nachzudenken ... Stauden, Kräuter, Gemüse. Die Idee, mich hier anzumelden kam indirekt von meinem Nachbarn. Der hat nämlich eine Ecke voller Brennessel. Ein Gewächs, mit dem ich - zumindest bisher, nicht unbedingt positive Eigenschaften verbunden habe. Nun habe ich ihn dabei beobachtet, wir er sich morgens Blätter abschneidet, die in einen Mörser packt und sich daraus einen Tee macht.

Das war der Moment , wo mir schlagartig bewusst wurde, etwas am grünen Daumen zu arbeiten!
Jetzt bin ich einfach auf der Suche nach Anregungen, Tips und lustige Annekdoten.
So, das soll es erst einmal gewesen sein. Ich wünsche Euch einen tollen Tag.
Liebe Grüße,
Johannes
Re: Grüße aus Berlin
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 22:31
von greymaulkin
So ein Haus wie du es beschreibst hatte ich mal in Düsseldorf. Ich habe es irgendwann verkauft, weil...es wurde zu eng

Ich glaube, meine ehemaligen Nachbarn haben damals einen Dankgottesdienst abgehalten, als wir da weg sind samt Viehzeuch und so. Allerdings ist der jetztige Bewohner noch schlimmer, weil jünger, energiegeladener und kompromissloser
Aus einem Vorgarten lässt sich sehr viel rausholen, nicht nur Brennesseln. Ich hatte Buschobst, Zwiebeln, Kohl und Unmengen an Blumen alles wild durcheinander. Hach, werde ganz wehmütig

In welche Himmelsrichtung zeigt dein Vorgarten? Hast du schattenwerfende Bäume? Schon den Wachtelthread entdeckt? Ich hatte Hühner und Angorahasen. Ach ja, und wir hatten auch mal einen Hahn. Egal, wir waren eh die Lieblingskunden des Ordnungsamtes
wenn dein Nachbar Brennesseltee macht, biste da richtig. Der HAT nicht nur Brennesseln, der NUTZT sie auch noch...
Gruß, Bärbel
Re: Grüße aus Berlin
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 11:41
von Johannes_kl
Hallo Bärbel,
Ich glaube mit Viehzucht lasse ich mir noch ein bisschen zeit, ich bin ja nun mal blutiger anfänger, das muss ich alles schritt für schritt machen... unser Garten hat süd-ost seite, und es gibt auch schattenwerfende Bäume, ich hab mir auch schon den berreich des gartens ausgesucht den ich dann zu beeten ummodeln will

was ist denn gut für einen anfänger anzubauen? ich weiss garnicht so recht wo ich eigentlich anfangen soll .

Re: Grüße aus Berlin
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 12:09
von Olaf
Moin,
was isst Du denn gerne?
Es hat ja nicht viel Sinn irgendwas anzubauen.
Wir essen z.B. Unmengen an Salaten. Da geht dieses Jahr noch was. Oder, *schüttel*, Spinat, wers mag.
Am besten suchst Du Dir im Netz nen Aussaatkalender, wenn Du dieses Jahr noch was machen willst.
Da siehst Du dann, was Du magst UND noch geht.
Und im Herbst kannst Du natürlich auch Bäume oder Sträucher pflanzen.
Weiß ja nicht, ob man sowas darf bei Reihenhäusern....
LG
Olaf
Re: Grüße aus Berlin
Verfasst: Do 24. Jul 2014, 15:56
von greymaulkin
Geeenau! Buschbäume und Beerensträucher pflanzt du im Herbst. Und Rhabarber. Und ein paar Erdbeerpflanzen.
Hast du eine Idee wie und wo du Kompost machen willst? Ohne Viechzeuch brauchst du ja trotzdem Dünger.
Gruß, Bärbel
Re: Grüße aus Berlin
Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 10:29
von Johannes_kl
Hallo ihr zwei,
super tips, danke!! ich schaue mir dann mal so einen kalender an, salat und auch spinat (gern bei uns gegessen) ist zumindest schonmal ein anfangsprojekt! bäume könnten schwierig werden zu pflanzen aber sträucher sind definitiv kein problem

rhabarber und erdbeeren sind auch ne prima idee

jetzt bin ich hochmotiviert.
Wir haben bereits einen komposthaufen, das ist etwas was bereits besteht
ich hoffe dass morgen entsprechendes wetter ist um im garten anzufangen.
Liebe grüße und danke an euch
