Ein Gruß in die Runde
Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 11:48
Hallo zusammen,
Wir (Mann, Hund und ich) sind kürzlich ins Bergische Land gezogen und haben da ganz am Ende der Welt ein Minihäuschen mit Garten gemietet. Der Garten ist einigermaßen groß und im Moment vollkommen verwildert und in einem sehr chaotischen Zustand (überall auch Massen an herumliegendem Holzschnitt etc). Ich habe noch null Ahnung vom Gärtnern, aber mein Traum wäre, zumindest Teilselbstversorger in Sachen Obst/Gemüse werden zu können (Tierhaltung ist nicht geplant).
Da einfach auch erst noch unglaublich viel "aufgeräumt" werden muss (und ich im Moment noch Knie kaputt habe und auch nicht viel Geld da ist), habe ich mir vorgestellt, dass ich diesen Sommer erst mal Vorarbeiten mache, wenn ich wieder kann und darf vom Bein her, und mir Wissen in Sachen Garten und Küche (den Kochen ist auch nicht gerade eine meiner Stärken) aneigne und nächstes Jahr mein Gärtchen habe ;-).
Interessant wäre auch, was man mit Unmengen an relativ dünnen Ästen etc. zaubern könnte (dachte daran, ob man da nicht einen "Zaun" für den Nutzgartenteil draus basteln könnte, denn der Hund legt sich mit Vorliebe in frisch bearbeitete, lockere Erde, auch wenn dafür zur Not erst mal ein paar Pflanzen "entfernt" werden müssen...er hat Papas Gurkenbeet auf dem
Gewissen ;-)...ich hab bis jetzt hier einen ca. 1,5 x 3 x 1,5 m großen Haufen Geäst schon unter den Büschen rausgezerrt (vor der Kniegeschichte), und das ist noch längst nicht alles...)
Der Boden ist hier wahrscheinlich auch nicht ohne weiteres zum Anbau von irgendwas geeignet (steinharter fester Lehm).
Im Moment sieht der Garten (grob quadratisch) so aus, dass das Meiste "löchrige" Rasenfläche ist. Auf der Seite zur Straße stehen Büsche und Bäume (darunter eben die Unmengen an Holzabfall) und zwei große Schuppen, ansonsten vereinzelte Büsche (1x Haselnuss und diverse Hagebuttenbüsche und 1x Stachelbeere (lecker), die aber quasi "irgendwo", teils auch Mitten im Grundstück, stehen.) Es gibt auch einen kleinen Teich.
Nun die Frage an euch: was könnt ihr einem wirklich blutigen Anfänger empfehlen, um den Einstieg in die Selbstversorgung zu schaffen ? Gibt es für den Einstieg ein besonders zu empfehlendes Buch, oder Webseiten, und mit was fängt man am besten an ?
Ich freu mich auf den Austausch mit euch
Animafera
Wir (Mann, Hund und ich) sind kürzlich ins Bergische Land gezogen und haben da ganz am Ende der Welt ein Minihäuschen mit Garten gemietet. Der Garten ist einigermaßen groß und im Moment vollkommen verwildert und in einem sehr chaotischen Zustand (überall auch Massen an herumliegendem Holzschnitt etc). Ich habe noch null Ahnung vom Gärtnern, aber mein Traum wäre, zumindest Teilselbstversorger in Sachen Obst/Gemüse werden zu können (Tierhaltung ist nicht geplant).
Da einfach auch erst noch unglaublich viel "aufgeräumt" werden muss (und ich im Moment noch Knie kaputt habe und auch nicht viel Geld da ist), habe ich mir vorgestellt, dass ich diesen Sommer erst mal Vorarbeiten mache, wenn ich wieder kann und darf vom Bein her, und mir Wissen in Sachen Garten und Küche (den Kochen ist auch nicht gerade eine meiner Stärken) aneigne und nächstes Jahr mein Gärtchen habe ;-).
Interessant wäre auch, was man mit Unmengen an relativ dünnen Ästen etc. zaubern könnte (dachte daran, ob man da nicht einen "Zaun" für den Nutzgartenteil draus basteln könnte, denn der Hund legt sich mit Vorliebe in frisch bearbeitete, lockere Erde, auch wenn dafür zur Not erst mal ein paar Pflanzen "entfernt" werden müssen...er hat Papas Gurkenbeet auf dem
Gewissen ;-)...ich hab bis jetzt hier einen ca. 1,5 x 3 x 1,5 m großen Haufen Geäst schon unter den Büschen rausgezerrt (vor der Kniegeschichte), und das ist noch längst nicht alles...)
Der Boden ist hier wahrscheinlich auch nicht ohne weiteres zum Anbau von irgendwas geeignet (steinharter fester Lehm).
Im Moment sieht der Garten (grob quadratisch) so aus, dass das Meiste "löchrige" Rasenfläche ist. Auf der Seite zur Straße stehen Büsche und Bäume (darunter eben die Unmengen an Holzabfall) und zwei große Schuppen, ansonsten vereinzelte Büsche (1x Haselnuss und diverse Hagebuttenbüsche und 1x Stachelbeere (lecker), die aber quasi "irgendwo", teils auch Mitten im Grundstück, stehen.) Es gibt auch einen kleinen Teich.
Nun die Frage an euch: was könnt ihr einem wirklich blutigen Anfänger empfehlen, um den Einstieg in die Selbstversorgung zu schaffen ? Gibt es für den Einstieg ein besonders zu empfehlendes Buch, oder Webseiten, und mit was fängt man am besten an ?
Ich freu mich auf den Austausch mit euch
Animafera