erst habe ich nur still mitgelesen, dann mich angemeldet und nun stelle ich mich vor:
Ich bin 39 Jahre, verheiratet und Mutter von drei Kindern. Wir wohnen mitten auf dem platten Land am Rand der Senne.
In diesem Jahr habe ich begonnen, mir einen kleinen Gemüsegarten anzulegen, im kommenden Jahr soll eine Schar Hühner einziehen und wer weiß, was noch kommt.

Von elterlicher Seite bin ich, was das Landleben betrifft, stark vorbelastet, denn ich stamme von einem kleinen Milchviehbetrieb (neben dem wir auch wohnen), der von meinem Bruder bewirtschaftet wird.
Meine Mutter hat damals selber gebuttert, eingemacht und überhaupt immer sehr auf möglichst viel Selbstversorgung gesetzt, denn "was man selber hat, muß man nicht aus dem Dorf ranschleppen und außerdem ist es sowieso viel gesünder."
Früher wurde auch geschlachtet und gewurstet, was ich als Kind immer sehr spannend fand.
Nun sind meine Eltern alt und vieles geht halt nicht mehr so wie früher.
Dafür hat mich ein wenig das "selber-machen-Fieber" gepackt. Immerhin geniessen wir schon eigenen Salat, die Möhren sind auch bald so weit und die ersten (zugegeben noch etwas kleinen) Salatgürkchen schmecken mindestens doppelt so gut, wie die gekauften großen.
Das wär es für´s erste.
Ich werde jetzt noch ein wenig bei euch schmökern!
Liebe Grüße
Barbara