Seite 1 von 3

Neu-Kleingärtner in Pinneberg

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 14:51
von signatur
Moin! Auch ich möchte mich jetzt hier - bei der Vorstellrunde - einmal vorstellen.
"Selbstversorger" kann ich (leider) nicht mehr werden, dazu bin ich gesundheitlich auch zu sehr beeinträchtigt. Doch Kleingärtner in Pinneberg bei HH bin ich jetzt geworden und hier im Forum lese ich schon länger mit.
Vor wenigen Jahren hatte ich ein Haus mit einem kleinen Garten ( 300 qm), daher habe ich etwas Erfahrung.
Mir war es wichtig, ein Stück Natur in der Nähe meiner Wohnung zu bearbeiten, um etwas Gemüse für den Eigenbedarf bei zu steuern.
Mein Kleingarten hat den Vorteil, dass er zum einen ziemlich verwildert war ( daher rel. preiswert) und zugleich ca. 600 qm groß ist. Der Boden ist sandig und sicher in den letzten 10 Jahren nie gedüngt oder bearbeitet worden. Bis zu 30% Gemüseanbau ist laut Kleingartenverordnung sogar gewünscht. Bei mir in der Siedlung hält sich aber kaum jemand an die Größe, die meisten halten es eher kleiner...

Ich plane für das nächste Jahr ein Gewächshaus und Pflanzungen in Hochbeeten. Vielleicht gibt es hier ja Mitlesende, die in der Nähe leben oder wohnen und noch Platz suchen, um selbst ein wenig Gemüse zu ziehen. Bei Interesse gern eine PN. Auch sonst bin ich auch sonst an direktem Austausch mit Leuten in der Nähe interessiert. Mit den anderen gern hier im Forum :) .
Ich wünsche hier allen Gutes Gelingen!
Burk.

Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 15:10
von Olaf
"Selbstversorger" kann ich (leider) nicht mehr werden,
Ach, wer kann das schon.
Willkommen!
Olaf

Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 15:26
von signatur
Danke! :lol: Freue mich!

Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 15:39
von freerunner
Einen wunderschönen ;)

Kleingärten sind prinzipiell was feines, aber ich warne schon einmal vorsichtig vor, viele Kleingärtner sind sehr eigen und die wenn die werten Damen und Herren meinen, dass dein Garten nicht der Norm entspricht, dann beginnt das gerede und gemotze ^^ Hab das alles schon durch :D

Dennoch wünsche ich Dir viel Erfolg bei deinem Unterfangen. Habe in etwa das gleiche vor wie Du, lediglich auf 500m².

Ich wünsche frohes schaffen und gutes gelingen.

Beste Grüße

Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 16:36
von signatur
Stimmt... Kleingärtner sind eigen :)
Aber aktuell sind die Besitzer um meinen Garten herum froh, dass überhaupt wieder was passiert. 10 Jahre ist der Garten "verwildert" und nur zum Aufenthalt der Mutter mit 3 Kindern benutzt worden. Und ich bin erreichbar für Gespräche, meine Vorbesitzer haben immer alles abgeblockt. Insofern sieht´s gut aus aktuell.
Wenn´s ungut wird, werde ich hier aber berichten :) .
Morgen werde ich beginnen, mal wieder so etwas wie einen Zwischenraum zwischen Rasenfläche und Hecken mit einer Motorhacke her zu stellen. Das wird Einige schon glücklicher machen, als sie es aktuell sind.
Bin gespannt, wie es sich entwickelt...

So long
Burk

Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 18:37
von citty
Willkommen im Forum!

Pinneberg erinnert mich an "Kleiner Mann was nun?"

LG Citty

Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 13:31
von signatur
"Pinneberg" ist echt ´ne kleine Stadt. Nicht gut vernetzt, aber ok zum wohnen. Noch um einiges erschwinglicher, hier zu wohnen und zu leben, als direkt in Hamburg. Dort bricht der Wohnungsmarkt neben allen Preisrekorden in sich langsam zusammen :platt: ...

Kleiner Mann, was nun? Schöne Assoziation - passend. :-)

Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 14:06
von Reisende
elmshorn ist hübscher, aber hat keine s-bahn ;)

deine assoziation musst du mir bitte aber trotzdem mal erklären bei gelegenheit, liebe citty. :)

Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 17:47
von Oli
Gott schuf in seinem Zorn erst Pinneberg und dann Elmshorn.

Moin und willkommen :)

Re: Neu-Kleingärtner in Pinneberg

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 18:14
von Reisende
:haha:
nice, den kannte ich noch nicht.