Gruß aus dem Hunsrück
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 23:31
Liebe Selbstversorger !
Ich bin m, *1964, und wohne in einem kleinen Dorf mitten auf dem Hunsrück, in einem alten sanierungsbedürftigen Bauernhaus.
Mein Garten ist etwa 600 m2 groß und wird von 5 großen alten Pflaumenbäumen dominiert, sowie einem Walnußbaum und einem Kirschbaum. Dazu kommt noch etwa 800m2 Heuwiese. Außerdem noch ein verwildertes Wiesenstück an einem Bach 2km entfernt.
Schon als Schüler habe ich mich für Ökolandbau interessiert und machte nach dem Abi eine Landwirtschaftslehre, Schwerpunkt Milchkühe.
Danach lernte ich noch Landwirtschaftlich-techn.Assistent und machte ein Jahr Praktikum in der Getreidezucht.
Meine Mutter und ich bewirtschafteten 15 Jahre eine ehem. Wassermühle als Seminarhaus. Dort zog ich eine Herde Kamerunschafe zur Landschaftspflege.
Wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit und zu großer Arbeitsbelastung verkauften wir die Mühle.
Seitdem arbeite ich als Nachtpförtner im Industriewerk und als Milchprobenehmer.
Leider habe ich zur Selbstversorgung wenig Zeit und auch zur damit verbundenen Hausarbeit wenig Lust.
Mit dem ranschaffen von Brennholz und dem Retten von weggeworfenen Pflanzen vom Gemeindekompost bin ich ziemlich ausgelastet. Mein Hobby ist, Esskastanien-Bäumchen aus Samen zu ziehen und Wildblumen zu vermehren.
Zukünftig möchte ich wieder mehr Richtung Selbstversorgung und Permakultur, vor allem aber Vernetzung machen. Bin im Tauschring, leider wg. Zeitmangel wenig aktiv. - Naja, kann nur besser werden !
Mit herzlichen Grüßen, Euer hunsbuckler
Ich bin m, *1964, und wohne in einem kleinen Dorf mitten auf dem Hunsrück, in einem alten sanierungsbedürftigen Bauernhaus.
Mein Garten ist etwa 600 m2 groß und wird von 5 großen alten Pflaumenbäumen dominiert, sowie einem Walnußbaum und einem Kirschbaum. Dazu kommt noch etwa 800m2 Heuwiese. Außerdem noch ein verwildertes Wiesenstück an einem Bach 2km entfernt.
Schon als Schüler habe ich mich für Ökolandbau interessiert und machte nach dem Abi eine Landwirtschaftslehre, Schwerpunkt Milchkühe.
Danach lernte ich noch Landwirtschaftlich-techn.Assistent und machte ein Jahr Praktikum in der Getreidezucht.
Meine Mutter und ich bewirtschafteten 15 Jahre eine ehem. Wassermühle als Seminarhaus. Dort zog ich eine Herde Kamerunschafe zur Landschaftspflege.
Wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit und zu großer Arbeitsbelastung verkauften wir die Mühle.
Seitdem arbeite ich als Nachtpförtner im Industriewerk und als Milchprobenehmer.
Leider habe ich zur Selbstversorgung wenig Zeit und auch zur damit verbundenen Hausarbeit wenig Lust.
Mit dem ranschaffen von Brennholz und dem Retten von weggeworfenen Pflanzen vom Gemeindekompost bin ich ziemlich ausgelastet. Mein Hobby ist, Esskastanien-Bäumchen aus Samen zu ziehen und Wildblumen zu vermehren.
Zukünftig möchte ich wieder mehr Richtung Selbstversorgung und Permakultur, vor allem aber Vernetzung machen. Bin im Tauschring, leider wg. Zeitmangel wenig aktiv. - Naja, kann nur besser werden !
Mit herzlichen Grüßen, Euer hunsbuckler