Seit einigen Monaten bin ich jeden Tag mal hier zum Mitlesen.... einfach so schön, inspirierend, klasse
Ich lebe seit 7 Jahren auf Sardinien. Bin Jahrgang 1971 und komme ursprünglich aus dem Schwäbischen bei Stuttgart. Im Winter bin ich dann noch öfters mal dort. Habe mich hier auf Sardinien selbständig gemacht in der Vermittlung und Betreuung von Ferienhäusern und deren Gästen und bin Ansprechpartnerin für einige sardische Vermieterfamilien. Der Job ist selbstgebacken und bietet Action von Ostern bis Oktober, danach hab ich viel Freiraum, den ich sehr schätze inzwischen. Hab viel weniger Geld als früher in Germania mit einem geregelten Job, aber die Lebensqualität ist phantastisch höher als jemals zuvor.
Das liegt nicht unbedingt am Auswandern (aber klar ist, dass ich das Meer und die südliche Lebensart sehr sehr gern mag), sondern an meinen veränderten Lebensumständen: weniger Kohle, anderes Konsumverhalten. Und vor allem: seit kurzem haben wir (mein Freund und ich) ein riesiges Grundstück zur Nutzung überlassen bekommen. Ist nicht unseres, aber wir haben alle Freiheiten, Bäume fällen und andere pflanzen und eine Hütte bauen ist ganz selbstverständlich.... einfach super! Bin noch am Roden, wir haben 15 Meter hohe Olivenbäume und alles andere ist mit dornigen Gewächsen überwuchert (gewesen). Aber inzwischen ist ein Gemüsegarten entstanden, wo die Bohnen wachsen, heut hab ich Tomaten gepflanzt und Hirse gesäht. Bis Ende Mai darf ich noch Feuer machen, dann erst wieder im Oktober, und ich bin dabei, noch Platz zu schaffen und Dorniges zu verbrennen solange ich darf. Wir wirtschaften permakultur-gemäss, sind am Ausprobieren.
Ich freue mich!! Bis vor ein paar wenigen Jahren dachte ich noch, ohne grosses Eigenkapital zum Haus und Grundstück kaufen ist wenig machbar in Sachen Selbstversorgung. Heute ist es so weit: hab ein Häusle zur Miete, das fast nichts kostet und ein gratis Grundstück auf Lebenszeit der Besitzerin.
Ich lerne jedes Jahr viel Neues über essbare, räucherbare und medizinbare Wildpflanzen und handverspinne seit letztem Jahr Schafwolle vom Schäfer um die Ecke.
Bewohne ein kleines 35-qm-Häuschen im Dorf, hat einen phantastischen Küchen-Holzofen, mit dem ich Brot backe und sonstige schöne Sachen
Es kann sein, dass ich im Sommer wenig von mir lesen lasse, da ich dann schwerpunktmässig dem Geldverdienen nachgehe. Aber ich bin auf jeden Fall hier und freu mich über Kontakt mit euch!
Cordiali saluti!!
Christine



