Hallo Forum :-)
Verfasst: So 23. Mär 2014, 22:34
Hallo miteinander!
Meine bessere Hälfte hat sich ja schon Vorgestellt (Bergzwerg).
Wir leben auf einem Hof auf knapp 1800m.ü.M. im Wallis. Der kommende ist unser zweiter Sommer am Berg, das heisst wir können schon ein klein wenig aus den letztjährigen Erfahrungen schöpfen und haben eine leise Ahnung davon, was auf uns zu kommt. Heuen, Gärten, die Schafe unseres Sommermitbewohners, die Ziegen, die wir vor drei Wochen besichtigt haben, Trockenmauern, die saniert werden...
Letzten Sommer war ich ganz ne schnelle, was Sortenfindung angeht. Rein in den Supermarkt, Samen gekauft und wieder raus. Wider besseren Wissens und wider meine Überzeugung alles F1. Gewachsen ist das alles ganz toll, wir haben sehr guten Boden, der die Wärme der Tage gut zu halten vermag. Selbst einige Stangenbohnen konnten wir an einem Geschützten Platz im Garten ernten.
Für dieses Jahr sind einige Samenfeste Sorten geplant. Die Möhren sind schon gekauft, da werde ich noch selber Saatband basteln... (Gelbe Pfälzer, Küttiger, Pariser Herzchen, Tiptop und Wurzelpetersilie, die ich zu den Rüebli dazurechne)
Sonst bin ich gerne mit der Fotokamera unterwegs, auch wenn das im Sommer viel zu kurz kam. Für diesen Sommer hab ich den Vorsatz viele tolle Gartenfotos zu machen. Mal sehen. Ich arbeite gerne mit Wolle. Ich bin Anfängerin, hab im vorletzten Winter begonnen, mit der Handspindel zu spinnen. Rad hab ich noch keines. Ich stricke auch sehr gerne Socken, bisher aber nur mit Kaufwolle, abgesehen von einem steinzeitlich anmutenden Experiment, das nie getragen wird und den Namen Neolith erhalten hat.
Ich backe gerne. Brot, Wähen, Kekse, Kuchen. Kochen ist auch toll. Einmachen auch. Falls die geplanten Ziegen wie erhofft genug Milch geben, kommt auch noch etwas Milchverarbeitung dazu. Auch sehr spannend.
Weiter binde ich sehr gerne Bücher. Da plane ich längerfristig mit handgeschöpften Naturpapieren zu arbeiten. Bis jetzt bin ich aber noch nicht dazu gekommen. Ich zeichne auch sehr gerne, wobei mir die Gestaltung von benutzbaren Gegenständen mehr am Herzen liegt, als "schöne Kunst".
Langeweile hab ich nur ganz selten, stillsitzen kann ich auch nicht sehr gut für länger als 30 Minuten und Gross - und Kleinschreibung sowie Kommasetzung sind nicht meine Stärken. Zum Leidwesen von GöGa, der meine Blogbeiträge korrigieren muss...
Ich freu mich schon auf spannende Diskussionen hier - Themen gibt es ja genug!
Sibylle
Meine bessere Hälfte hat sich ja schon Vorgestellt (Bergzwerg).
Wir leben auf einem Hof auf knapp 1800m.ü.M. im Wallis. Der kommende ist unser zweiter Sommer am Berg, das heisst wir können schon ein klein wenig aus den letztjährigen Erfahrungen schöpfen und haben eine leise Ahnung davon, was auf uns zu kommt. Heuen, Gärten, die Schafe unseres Sommermitbewohners, die Ziegen, die wir vor drei Wochen besichtigt haben, Trockenmauern, die saniert werden...
Letzten Sommer war ich ganz ne schnelle, was Sortenfindung angeht. Rein in den Supermarkt, Samen gekauft und wieder raus. Wider besseren Wissens und wider meine Überzeugung alles F1. Gewachsen ist das alles ganz toll, wir haben sehr guten Boden, der die Wärme der Tage gut zu halten vermag. Selbst einige Stangenbohnen konnten wir an einem Geschützten Platz im Garten ernten.
Für dieses Jahr sind einige Samenfeste Sorten geplant. Die Möhren sind schon gekauft, da werde ich noch selber Saatband basteln... (Gelbe Pfälzer, Küttiger, Pariser Herzchen, Tiptop und Wurzelpetersilie, die ich zu den Rüebli dazurechne)
Sonst bin ich gerne mit der Fotokamera unterwegs, auch wenn das im Sommer viel zu kurz kam. Für diesen Sommer hab ich den Vorsatz viele tolle Gartenfotos zu machen. Mal sehen. Ich arbeite gerne mit Wolle. Ich bin Anfängerin, hab im vorletzten Winter begonnen, mit der Handspindel zu spinnen. Rad hab ich noch keines. Ich stricke auch sehr gerne Socken, bisher aber nur mit Kaufwolle, abgesehen von einem steinzeitlich anmutenden Experiment, das nie getragen wird und den Namen Neolith erhalten hat.
Ich backe gerne. Brot, Wähen, Kekse, Kuchen. Kochen ist auch toll. Einmachen auch. Falls die geplanten Ziegen wie erhofft genug Milch geben, kommt auch noch etwas Milchverarbeitung dazu. Auch sehr spannend.
Weiter binde ich sehr gerne Bücher. Da plane ich längerfristig mit handgeschöpften Naturpapieren zu arbeiten. Bis jetzt bin ich aber noch nicht dazu gekommen. Ich zeichne auch sehr gerne, wobei mir die Gestaltung von benutzbaren Gegenständen mehr am Herzen liegt, als "schöne Kunst".
Langeweile hab ich nur ganz selten, stillsitzen kann ich auch nicht sehr gut für länger als 30 Minuten und Gross - und Kleinschreibung sowie Kommasetzung sind nicht meine Stärken. Zum Leidwesen von GöGa, der meine Blogbeiträge korrigieren muss...
Ich freu mich schon auf spannende Diskussionen hier - Themen gibt es ja genug!
Sibylle