Seite 1 von 2
Hallo zusammen
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 00:38
von Hotzenwalder
Hallo. Neu im Forum, möcht ich mich kurz vorstellen: Vegatarier mit Schreebergarten. Ertrag steigt jedes Jahr, soll irgendwann zur Selbstversorgung ausreichen.
Derzeit geplanzt: Apfel, Walnüsse, Haselnüsse, Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, blaue Heckenkirschen, Sanddorn, Johannisbeeren, Felsenbirnen, Berberitzen, Traubenkirschen, Kornelkirschen, Heidelbeeren, Preiselbeeren, Elsbeere, essbare Eberesche, Mehlbeere, Blutplaume, Kirschplaume, Mirabelle, Pfirsich, Traubenholunder, Hecken und Kartoffelrosen, Goji, Kiwi, Haferschlehe.
Hügelbeete und "normale" Gemüsebeete. Gewächshaus. Derzeit 4 eingegrabene Holzstämme mit verschiedenen Pilzen (werden noch mehr).
Eventuell kommen irgendwann noch Hühner (Eier esse ich).
Habe schon alle essbaren heimischen Wildbeeren gesammelt und verwertet, ebenso Pilze und bin am Kräutern und Wildgemüsen interesiert. da gib´s es noch viel
zu lernen, auch bei den Pilzen kann ich derzeit nur vielleicht 10% bestimmen.. Tendenz steigend..
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 08:12
von chrissi
Willkommen Hotzenwalder,
wow wie groß ist denn Dein Schrebergarten?
LG Chrissi
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 11:41
von Waldläuferin
klingt nach nem Hektar oder so?
Willkommen!
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 19:55
von Hotzenwalder
Hi. knapp 10A also 1000 qm.
Ein Teil davon wird ein Fruchtwald wenn alles gross genug ist..
Ich kann gerne ein paar Fotos einstellen..
mfG
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 21:02
von matt23
HALLOOO
Fotos sind immer willkommen!!!
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 12:20
von thom
Hotzenwalder hat geschrieben:Hi. knapp 10A also 1000 qm.
Ein Teil davon wird ein Fruchtwald wenn alles gross genug ist..
Ich kann gerne ein paar Fotos einstellen..
mfG
Au jaaaa!!! In welcher Gegend liegt denn Dein Garten?
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 15:40
von Spottdrossel
Hallo,
klappt das gut mit den Kiwis?
Die Kataloge können ja viel versprechen, deshalb frage ich. Kannst Du eine bestimmte Sorte empfehlen und wie ist der Ertrag?
(hier liegt grade eine recht merkwürdige Kiwi aus Italien, deshalb kam die Idee mit eigenem Anbau

)
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 00:21
von Hotzenwalder
Spottdrossel hat geschrieben:Hallo,
klappt das gut mit den Kiwis?
Die Kataloge können ja viel versprechen, deshalb frage ich. Kannst Du eine bestimmte Sorte empfehlen und wie ist der Ertrag?
(hier liegt grade eine recht merkwürdige Kiwi aus Italien, deshalb kam die Idee mit eigenem Anbau

)
Hi. Meine 3 Zwitter Kiwi (chinesis) stehen jetzt genau 1 Jahr..den letzten Winter haben sie überlebt und schön ausgetrieben, tragen sollen sie ab dem 5. Jahr...
mfG Hotzenwalder
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 00:25
von Hotzenwalder
thom hat geschrieben:Hotzenwalder hat geschrieben:Hi. knapp 10A also 1000 qm.
Ein Teil davon wird ein Fruchtwald wenn alles gross genug ist..
Ich kann gerne ein paar Fotos einstellen..
mfG
Au jaaaa!!! In welcher Gegend liegt denn Dein Garten?
Bin gerade noch am prbieren, wo und wie ich Fotos so verlinken kann, dass man
meine Klaridentität nicht sieht...Süd-West, an der Schweizer Grenze, im schönen
Schwarzwald..
mfG Hotzenwalder
Re: Hallo zusammen
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 05:03
von kleine hexe
hallo Hotzenwalder lustiger Name hat das irgendeine Bedeutung?
nun dein Schrebergarten scheint ja ein richtiger Traum zu sein 1000qm und Kleintier Haltung erlaubt och menno ich wandere aus in den Schwarzwald sniieef .
dagegen sind ja meine 300qm lächerlich na was solls besser klein als gar nichts und meine Hühner (Wachteln)

wohnen eben auf dem Balkon
auf deine Bilder freu ich mich
caro