Seite 1 von 2

SSV - Liv stellt sich vor

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 20:48
von Liv
Hallo zusammen,
nein - SSV bedeutet weder "Sommerschlussverkauf" noch "Schwimm-und-Sport-Verein" noch "Schweizer-Sennenhunde-Verband", sondern vielmehr SemiSelbstVersorgerin :) .

Ich lebe mit meinem Mann in einer kleinen Mietwohnung und wir gehen beide bürgerlichen Berufen nach. Fast unsere gesamte Freizeit verbringen wir jedoch draussen bei unseren Schafen. Wir halten sie am Rande unseres Dorfes zur Selbstversorgung mit Fleisch und Wolle. Auf den Wiesen wachsen Apfel-, Zwetschgen- und Nussbäume, die uns im Herbst überreiche Ernte bescheren. Die Äpfel verwenden wir für uns, als Futter für die Schafe und als Grundlage für Most und Cidre. In einem kleinen Garten gedeihen Kräuter und Aroniabäumchen.

Ihr seht also, dass wir uns nur zum Teil selbst versorgen. Mir ist es besonders wichtig, dass mein Fleisch von eigenen Tieren stammt, die bis zu ihrem Ende ein gutes Leben führen konnten. Um den Tieren den Transport zum Metzger zu ersparen, schlachten wir selbst.
Abgesehen von materiellen Produkten versorgen meine Schafe mich mit etwas Unbezahlbarem: Ruhe und Harmonie, die ich dann finde, wenn ich mich zu ihnen auf die Weide setze und ihnen beim Grasen zusehe, und wenn das eine oder andere kommt, um sich seine Streicheleinheiten abzuholen. Durch die Schafe habe ich ein anderes Verhältnis zur Natur und zum ewigen Kreislauf von Leben und Vergehen gefunden - klingt vielleicht pathetisch, aber ich glaube, Ihr wisst, was ich meine ;) .

Soviel erst mal zu mir. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!
Liebe Grüsse

Liv

Re: SSV - Liv stellt sich vor

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 21:11
von Sabi(e)ne
Hallo, und willkommen hier!
Machst du was mit deiner Wolle, so verarbeitungstechnisch?
Hier hat es ja schon ein paar Spinner (auch ein paar mehr :mrgreen: ), Stricker, Filzer, Näher, und Weber.... :schaf_1:

Re: SSV - Liv stellt sich vor

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 21:30
von chrissi
Herzlich willkomen Liv, aus welcher Region kommst Du?
LG Chrissi

Re: SSV - Liv stellt sich vor

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 21:51
von Liv
Hallo Sabine,
ich spinne ein bisschen, muss aber noch viel üben :pft:

Hi Chrissi,
ich komme aus dem sonnigen Südbaden.

LG
Liv

Re: SSV - Liv stellt sich vor

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 22:08
von Sabi(e)ne
Hei,
ich hatte angesichts des Nicknames eher auf Schweden getippt als Herkunft :mrgreen: , und weniger an diesen netten Dialekt gedacht. :lol:
Was für Schafe habt ihr? Milchschafe haben ja ziemlich unfilzbare Wolle, aber ich mag die langwolligen Schafe (Wensleydale, etc) lieber, so spinntechnisch.
Und spinnen ist das einzige, wo man von allein durch Praxis besser wird, in allen Bedeutungen... :mrgreen:
Je älter man wird, desto einfacher wird es, und desto mehr Spaß macht es. :engel:

Re: SSV - Liv stellt sich vor

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 22:48
von Liv
Wir haben Skudden, weil sie so hübsch sind. Ihre Wolle lässt sich ja sehr gut filzen - hängt teilweise schon verfilzt am Schaf - der Scherer hat immer seine helle Freude an ihnen :pfeif:
Sabi(e)ne hat geschrieben: Je älter man wird, desto einfacher wird es, und desto mehr Spaß macht es. :engel:
Na, dann hab´ich ja Hoffnung, dass aus meinen Spinnkünsten noch was wird.

Re: SSV - Liv stellt sich vor

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 23:11
von Sabi(e)ne
:mrgreen: Ich mag die Wensleydales http://www.wensleydale-schafe.de/wensle ... rtrait.jpg sehr, die Wolle gibt es auch in naturgrau und schwarz, oder die Leicester Longwools http://www.woolinitiative.com/images/le ... ngwool.jpg, die Locken sind toll zum Spinnen, und mit 30mic noch sehr hautfreundlich als Wolle, weil keine pieksigen Enden rausstehen. Bergschaf ist dagegen schon eher 0000-Stahlwolle... :mrgreen:
Skuddenwolle hatte ich noch nicht, aber zaches hat Ouessants, die Wolle fühlte sich auch inteessant an.
Ich bin hauptsächlich Handspindel-Lace-Spinnerin, und hab grad in drei Wochen mit einem Leihrad festgestellt, daß ich da auch nur immer dünner spinne, auch wenn ich gern was dickeres machen würde... :roll:
Nähfadendünn braucht 8-6fädig für Sockengarn - da dauert es ewig, bis man genug zum Stricken fertig hat. :bang:

Re: SSV - Liv stellt sich vor

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 07:08
von Bunz
Hallo Liv,
über Dich freue ich mich ganz besonders.
Warum?
Weil Du ganz praktisch aufzeigst, daß Selbstversorgung nicht zwangsläufig an einen Bauernhof gebunden sein muß.
Und das ist hier manchem einfach nicht klarzumachen.
Ich freue mich auf Deine Beiträge hier.
lg
Bunz

Re: SSV - Liv stellt sich vor

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 09:40
von Liv
Danke, Bunz,
das freut mich sehr!
(Obwohl ich natürlich auch gerne einen Bauernhof hätte...)

Liv

Re: SSV - Liv stellt sich vor

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 10:30
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Jawoll! herzlich willkommen!! :wink_1: :wink_1: :wink_1:

macht echt Mut, dass mit den Schafen - wir trauten uns bis jetzt nur Fische zu, weil wir in der Stadt wohnen und nur zweimal die Woche rauskönnen....
(geht aber auch nur, weil wir wenig Fische auf viel Teich halten und sie sich so futtermäßig selber versorgen können!)
Zu den Schafen muss man aber wahrscheinlich täglich fahren - oder?

Ich träum ja noch immer von Gänsen, die auf unserem Grund dann aber ein sehr "selbstversorgerisches Leben" führen müssten.... wären eher Wildgänse :rot:

Freu mich auch auf deine Beiträge!

liebe Grüße!