Seite 1 von 1

Moin aus der Lüneburger Heide

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 18:30
von Benutzer 3585 gelöscht
Hallo zusammen:
Lese hier schon eine ganze Weile mit und habe mich nunmehr angemeldet.
Ich wohne hier am Rande der Lüneburger Heide, welche ja bekanntlich gut für den Kartoffelanbau ist. Aber einiges andere wächst hier auch :haha: .
Zum Haus gehört natürlich ein Garten, in dem einige Obstbäume stehen. Dessen Obst wird natürlich selbst verwertet. Ich kommen normalerweise aus dem Schwermaschinenbau und werkel in meiner Freizeit gerne zu Hause rum, denn es fallen ja immer irgendwelche Arbeiten an.
Das Forum hat ja sehr interassente Themen, ich lerne gerne dazu und kann eventuell auch den einen oder anderen Ratschlag geben.

Grüße Brunnenwasser

Re: Moin aus der Lüneburger Heide

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 18:58
von fuxi
Hallo und willkommen im Forum.
Brunnenwasser hat geschrieben:[...] kann eventuell auch den einen oder anderen Ratschlag geben.
Ratschläge, Tipps und Erfahrungen sind hier gern gesehen (Werbung nicht - aber das sollte ja selbstverständlich sein)

Re: Moin aus der Lüneburger Heide

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 21:20
von Johannisbeere
herzlich Willkommen hier im Forum.
Was hast du denn für Obstbäume?
Möchtest du sie auch lagern oder gleich verarbeiten?

LG
Johannisbeere :oma:

Re: Moin aus der Lüneburger Heide

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 22:05
von Sonnenstrahl
Hallo und willkommen :flag:

Re: Moin aus der Lüneburger Heide

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 23:20
von Benutzer 3585 gelöscht
Hallo und danke für die Begrüßung,
@Johannisbeere:
Ja was habe ich an Obstbäumen, Apfel, Pflaume, Süßkirsche, Birne ( wobei die Schwierigkeiten macht). Bei einer älteren Nachbarin darf ich die Quitten ernten ( letzes Jahr Gelee gemacht).
Äpfel und Birnen werden eingelagert oder Wein gemacht. Nebenbei werden natürlich Kartoffeln und Erdbeeren (mittlerweile ca. 170 Pfl.) angebaut. Kleiner Kräutergarten ist auch vorhanden, ich liebe die Mediterrane Küche. Tomaten werden auch jedes Jahr aus eigener Anzucht angebaut. Nun es kommt schon was zusammen.

Re: Moin aus der Lüneburger Heide

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 09:04
von Johannisbeere
Guten Morgen,

(Ja was habe ich an Obstbäumen, Apfel, Pflaume, Süßkirsche, Birne ( wobei die Schwierigkeiten macht). Bei einer älteren Nachbarin darf ich die Quitten ernten ( letzes Jahr Gelee gemacht).
Äpfel und Birnen werden eingelagert wie lagers du die denn ein, hast du vielleicht einen Erdkeller? oder Wein ein gutes und vorallem einfaches Rezept könnte ich noch gut gebrauchen (lach). gemacht. Nebenbei werden natürlich Kartoffeln und Erdbeeren (mittlerweile ca. 170 Pfl.) angebaut. Kleiner Kräutergarten ist auch vorhanden, ich liebe die Mediterrane Küche(wir auch). Tomaten werden auch jedes Jahr aus eigener Anzucht angebaut (bevorzugst du besondere Tomatensorten?). Nun es kommt schon was zusammen.)
Dann hast oder wirst du sicher bald wieder mit der Tomatenzucht beginnen. Ich wünsche dir viel Freund und ein gutes Tomatenjahr.
Gruß Johannisbeere

Re: Moin aus der Lüneburger Heide

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 18:54
von Benutzer 3585 gelöscht
Moin,
@Johannisbeere:
habe im Schuppen einen kleinen Keller. Normalerweise lager ich aber so im Schuppen ( ist isoliert) nur bei Dauerfrost gehts ab in den Keller.
Mit Tomaten fange ich erst Anfang März an. Was für Wein möchtest du denn herstellen. Habe u.a. ein gutes Pflaumenwein Rezept.Bild

Re: Moin aus der Lüneburger Heide

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 21:28
von Olaf
Habe u.a. ein gutes Pflaumenwein Rezept.Bild
Hab grad vor ner halben Stunde noch 2 Zwetschgenbäume bestellt....Pflaumenwein ist was feines, leider bei uns schon alle :pfeif:
Willkommen auch von mir!
Olaf

Re: Moin aus der Lüneburger Heide

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 11:12
von Johannisbeere
ohja, Pflaumenwein ist prima, ich habe zwar selber noch nicht genügend Pflaumen, aber einen netten Nachbarn der mir von seinen Früchten abgibt.
Aber ich könnte auch aus Johannisbeere, Äpfel und Rhabarber auch Wein herstellen.

Gruß
Johannisbeere