Seite 1 von 1

Hui Wäller-allemoil!?-Grüße aus dem Westerwald

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 21:27
von landlady
Hallo liebe Foristen,

vor einigen Tagen stieß ich auf dieses schöne Forum und habe schon viele Stunden eifrig gelesen. Wow, vielen Dank für das geballte Wissen hier, ich bin total beeindruckt.

Mit meinem Mann wohne ich seit sieben Jahren im schönen Westerwald auf einem alten Bauernhof, den wir für kleines Geld kaufen konnten.
Bisher haben wir noch keine Tiere ( außer unsere drei Mietzekatzen- zwei Hauskatzen, eine Siamkatze). Das soll sich aber bald ändern, wir denken an Hühner, Kaninchen und Enten. Stallfläche ist genug vorhanden.
Mit einem Gemüsegarten habe ich bei größtmöglicher Ahnungslosigkeit ( wieso sagt Buch A etwas anderes als Buch B und meine Nachbarin wieder etwas anderes :rot: ), doch sehr guten Erfolg gehabt- bis auf die übliche Braunfäule bei den Tomaten.
Ich habe gemerkt, man muss es einfach machen- beobachten und daraus lernen.

Weiterhin beschäftige ich sehr intensiv mit Pilzen und bin schon seit längerem bei pilzforum.eu unterwegs. Durch die vielen Streifzüge habe ich sehrviel über die hiesige Natur gelernt. Wenn nur diese furchtbare, verantwortungslose und zerstörerische Waldbewirtschafttung nicht wäre, die hier hektarweise alles kaputt machen, und die Gemeinde muss sogar noch draufzahlen. Ich hasse Harvester, das sind Maschinen des Teufels.

Wildkräuter, Früchte sind auch ein spannendes Thema.
Ach es gibt so unendlich viel zu lernen...

Mein Mann ist Handwerker und ich arbeite als Privatlehrerin und hin und wieder an öffentlichen Schulen. Mit Kids zu arbeiten ist echt spannend, manchmal auch schwer nervend. Wie das halt so ist.

Ich lese wahnsinnig gerne und gehöre eher zu den Genussmenschen, die ihren Bauch beim ersten Sonnenschein eher in die Sonne hängen, anstatt den Rasen zu mähen.

Sodele, ich hoffe ihr konntet euch ein kleines Bild machen und ich hoffe auch auf Kontakte in der Region.

Liebe Grüße
landlady

Re: Hui Wäller-allemoil!?-Grüße aus dem Westerwald

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 22:48
von landlady
Oh 19 Zugriffe und keiner sagt "Hallo" ?... :aeh:

Re: Hui Wäller-allemoil!?-Grüße aus dem Westerwald

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 22:58
von fuente
landlady hat geschrieben:Oh 19 Zugriffe und keiner sagt "Hallo" ?... :aeh:
Hola landlady,
ein herzliches Willkommen aus ganz weit unten. Das hört sich schön an wie du lebst. Für das kommende Gartenjahr wünsche ich dir viel Erfolg. Ein paar Nutztiere machen das Leben auf dem Bauernhof erst komplett. Wir haben ein paar Schafe und erst heute ein Lamm bekommen. Das macht glücklich.

Re: Hui Wäller-allemoil!?-Grüße aus dem Westerwald

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 23:56
von Florian
Na dann auch ein herzliches Willkommen von mir..
Jemand der eigentlich nie auf Vorstellungsfreds antwortet :)

Re: Hui Wäller-allemoil!?-Grüße aus dem Westerwald

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 10:54
von smallfarmer
Hallo Frau Nachbarin

Zwischen der Veröffentlichung des Wäller Grußes Hui Wäller und heute liegen 100 Jahre. Freut mich so was bodenständiges im Netz zu lesen.
Wohne direkt im Dreiländereck HE/NRW/RP. Also um die Ecke.

Ansonsten halte ich das ja wie Florian bei den Vorstellungen. Aber ihr seid ja direkte Nachbarn.........
smallfarmer

Re: Hui Wäller-allemoil!?-Grüße aus dem Westerwald

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 11:03
von ahora
landlady hat geschrieben:Oh 19 Zugriffe und keiner sagt "Hallo" ?... :aeh:
Hallo Landlady,

nicht persönlich nehmen :) Hier kommen jeden Tag viele Neuzugänge, manchmal fehlt die Zeit. Also nachdem du vom spanischen Festland, aus Ungarn und von einem <Nachbarn> begrüßt wurdest, nun auch ein <herzliches Willkommen> von mir aus Mallorca. Aber ich stamme aus Hessen, nahe der Lahn und der Weil.

Viel Spaß hier im Forum

Ahora

Re: Hui Wäller-allemoil!?-Grüße aus dem Westerwald

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 11:22
von landlady
Huhu!

Vielen Dank für die lieben Begrüßungen, insbesondere von denen die dies sonst nicht tun!

Sorry, ich wollte nicht rummeckern, war nur so aufgeregt weil ich mich angemeldet habe und wollte direkt in Kontakt treten.

Jaja, Herr schenk mir Geduld, aber bitte sofort.

Habe meinen Mann gerade mit den Pallettenbauthreads angefixt und schwups ist er ab in die Werkstatt... warte mal, da habe ich doch noch ... und äh ja, das können wir direkt nachbauen.

@smallfarmer Hey, du bist ja wirklich nicht weit. Aber eine Frage, wieso sind Florian und ich Nachbarn, wenn er in Ungarn wohnt? :hmm:

@Florian UNgarn ist so ein schönes Land, war schon mehrer Male dort und haben mit einer Hilfsorganisation vor Ort Konzerte gegeben. Aber die Sprache ist eine schwere Nuss!

@fuente Schafe sind coole Tiere, ich liebäugel auch mit dem Gedanken. Ein direkter Nachbar hat so um die 20 Stück, jetzt wo die Lämmer aktiv sind hänge ich stunden am Zaun und schaue denen zu. Wir haben auch hier noch einen echten Wanderschäfer, der dreimal pro Jahr durchs Dorf kommt.

@ Ahora Auch dir ein herzliches Danke für die nette Begrüßung. Na, du wirst ja da auch ein ähnliches Klima wie wir im WW haben.

Re: Hui Wäller-allemoil!?-Grüße aus dem Westerwald

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 11:53
von ahora
landlady hat geschrieben:
@ Ahora Auch dir ein herzliches Danke für die nette Begrüßung. Na, du wirst ja da auch ein ähnliches Klima wie wir im WW haben.
Ja, wir haben in auch ein recht raues Klima, zudem sind wir auf knapp 300 m Höhe, Spätfröste bis Anfang Juni und die ersten Fröste in manchen, wenn auch seltenen Jahren bereits im September. Gewächshaus ist da angesagt.

Einer der Gründe für meine <Flucht> in den Süden, aber auch hier hat das Gärtnern seine Tücken.

lg Ahora