Nordlicht ist auch wieder da...
Verfasst: So 31. Okt 2010, 21:25
Hallo,
ich war ja schon im anderen Forum aktiv...
Inzwischen ist der Umbau abgeschlossen und jetzt geht es nur noch um Kleinigkeiten z.B. Vorhänge, Bilder etc. Natürlich gibt es weiterhin immer was zu tun - schließlich wohnen wir im Altbau.
Saniert haben wir teilweise mit ökologischen Baustoffen wir Stroh und Lehm.
Wir haben dieses Jahr erstmals selbst Marmelade eingekocht und Gemüse bevorratet. Im kommenden Jahr können wir uns dem Garten widmen. Die Fläche ist von Bauschutt befreit, eingeebnet, strukturiert und teilweise mit Rasen bepflanzt. Wir haben auch schon ein paar Zier-Nutz-Pflanzen z.B. Apfel, Brombeer, Himbeer, Melonenbirne, Heidelbeer etc. Erste Ernteerfolge hatten wir schon z.B. Paprika, Tomate, Kartoffeln, Zwiebel, Kräuter... Wenn man bedenkt, dass wir zuvor wegen Wohnungsleben nix Selbstgeerntetes hatten... In diesem Zuge haben wir unseren Fleischkonsum zurückgeschraubt und haben seit 4 Wochen Fleisch ganz vom Einkaufszettel verbannt.
Hab mich ja schon mal ca. 5 Jahre vegetarisch ernährt, dann aber zugunsten Bauerngyros beim Griechen wieder begonnen. Selbst mein Freund unterstützt dieses Vorhaben, auch wenn es wahrscheinlich auf "selten Fleisch" hinnauslaufen wird. Manches schmeckt halt doch nur mit Fleisch z.B. Grünkohl. Heute aber gab es Veggie-Gulasch. Nur unsere Hündin Finja bekommt ihre Portion.
Das Hochbeet ist gebaut und wird nach und nach befüllt. Vielleicht ziehen im Frühling ein paar Hühner ein. Mein Freund hätte auch gern ein paar Bienen
aber ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist... Geplant sind noch ein paar Zier-Nutz-Pflanzen und natürlich das Bepflanzen des Hochbeets. Toll wäre, wenn wir einen Teil der Energie durch autarke Lösungen produzieren können. Unser Hobby, die Aquaristik, ist zwar stromsparend eingerichtet, verschlingt aber trotzdem einiges. Einen Kamin hätten wir auch gern - bislang fehlt das Geld und der passende Standort.
Ich hätte auch gern ein Ersatz für's Auto, aber solange ich auf Arbeit angewiesen bin, geht das wohl nicht (32km / Strecke).
Freue mich weiterhin auf einen regen Austausch und auf Anregungen.
Tanja
ich war ja schon im anderen Forum aktiv...
Inzwischen ist der Umbau abgeschlossen und jetzt geht es nur noch um Kleinigkeiten z.B. Vorhänge, Bilder etc. Natürlich gibt es weiterhin immer was zu tun - schließlich wohnen wir im Altbau.
Saniert haben wir teilweise mit ökologischen Baustoffen wir Stroh und Lehm.
Wir haben dieses Jahr erstmals selbst Marmelade eingekocht und Gemüse bevorratet. Im kommenden Jahr können wir uns dem Garten widmen. Die Fläche ist von Bauschutt befreit, eingeebnet, strukturiert und teilweise mit Rasen bepflanzt. Wir haben auch schon ein paar Zier-Nutz-Pflanzen z.B. Apfel, Brombeer, Himbeer, Melonenbirne, Heidelbeer etc. Erste Ernteerfolge hatten wir schon z.B. Paprika, Tomate, Kartoffeln, Zwiebel, Kräuter... Wenn man bedenkt, dass wir zuvor wegen Wohnungsleben nix Selbstgeerntetes hatten... In diesem Zuge haben wir unseren Fleischkonsum zurückgeschraubt und haben seit 4 Wochen Fleisch ganz vom Einkaufszettel verbannt.

Das Hochbeet ist gebaut und wird nach und nach befüllt. Vielleicht ziehen im Frühling ein paar Hühner ein. Mein Freund hätte auch gern ein paar Bienen

Ich hätte auch gern ein Ersatz für's Auto, aber solange ich auf Arbeit angewiesen bin, geht das wohl nicht (32km / Strecke).
Freue mich weiterhin auf einen regen Austausch und auf Anregungen.
Tanja