Hallo alle zusammen,
nachdem ich schon gefühlt ewig bei euch mitlese möchte ich doch in Zukunft auch ein bisschen mitschreiben.
Ich bin 47 Jahre alt und wohne am südlichen Rand des Spessarts. Mit Mann, zwei Teenies, Hund und Katz wird es mir als Berufsgattin (und ich weiß diesen Luxus zu schätzen) nicht langweilig. Zumal ja noch ein Teilzeitjob und ein Garten dranhängen. Vor drei Jahren hab ich eine Ausbildung in Kräuterkunde gemacht.
Den Gemüseanbau hatte ich vor Jahren wegen Schnecken und "Nichtwachsen", in unserem Boden wachsen Steine, eingestellt. Aber durch eure Berichte habe ich dieses Jahr wieder einen Versuch gestartet. Ist aber nix geworden. Dafür hab ich mir in diesem Herbst ein Hochbeet gebaut und starte nächstes Jahr einen neuen Versuch.
Trotzdem hab ich sehr viel eingeweckt, eingemacht und auch das Käsen habe ich von euch gelernt. Danke dafür!
Allen noch einen schönen Tag und liebe Grüße
die Fischerin
Grüße aus dem Spessart
Re: Grüße aus dem Spessart
Hallo,
herzlich willkommen hier im Forum.
Und nie aufgeben,.Irgendwann wird irgendwo und irgendwie auch irgendwas bei dir wachsen. Bestimmt!!!!!
Dagmar
herzlich willkommen hier im Forum.

Und nie aufgeben,.Irgendwann wird irgendwo und irgendwie auch irgendwas bei dir wachsen. Bestimmt!!!!!
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
Re: Grüße aus dem Spessart
Hallo Dagmar,
danke für die Begrüßung und aufgeben tu ich sicherlich nicht. Dazu bin ich viel zu viel Optimist. Gerade wo in der aktuellen K+R so schöne Hochbeete drin sind - mit Bauanleitung. Hab ich für nächsten Herbst schon angemeldet. Außerdem wachsen die Kräuter, Erdbeeren und das Unkraut
ja super!
danke für die Begrüßung und aufgeben tu ich sicherlich nicht. Dazu bin ich viel zu viel Optimist. Gerade wo in der aktuellen K+R so schöne Hochbeete drin sind - mit Bauanleitung. Hab ich für nächsten Herbst schon angemeldet. Außerdem wachsen die Kräuter, Erdbeeren und das Unkraut
