Hallo aus Thüringen.
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 22:38
Hallo zusammen,
auch ich möchte mich (nach Aufforderung),bei euch vorstellen.
Ich lese schon länger bei euch mit und habe mich angemmeldet, da ich so gerne am Samenaustauschpaket mit machen würde.
Ich habe einen lieben Mann, 2 kleine Kinder und viele Tiere. (Zur Zeit 40 Kaninchen, 3 Laufenten, 1 Hund, 3 Katzen)
Wir leben im schönen Thüringer Vogtland. Dort haben wir ein Haus mühsam renoviert und wohnen nun schon 3 Jahre drin.
Die ersten Jahre verbrachten wir viel mit Land urbar machen, war alles mit Eschen-, Pappeln- und Zwetschgen- Schößlingen bewachsen.
Ich habe Ökolandbau studiert, Baumschul-Gärtnerin gelernt und wünsche mir, uns mit vielen Dingen selbst zu versorgen, hauptsächlich natürlich mit Gemüse und Obst.
Zukunftsträume sind noch Bienen, Hühner, Gänse, Milchschafe und ein Schwein oder zwei.
Aber zuerst muss der Gemüseanbau optimiert werden, was bis jetzt immer an der Zeit haperte.
Unsere knappe Zeit ist auch der Grund, weshalb ich hauptsächlich bei euch mit lese und wenig schreibe.
Eins unserer Kinder ist schwerstbehindert und benötigt sehr viel Aufmerksamkeit und Kraft beim Füttern, Wickeln und Tragen.
Ich hoffe, ich darf weiter bei euch mitlesen, vielleicht auch mal Erfahrungen austauschen.
Wenn ihr Fragen habt, immer gerne. Wir suchen auch netten, gleichgesinnten Kontakt in Thüringen.
Viele Grüße, Katinka
auch ich möchte mich (nach Aufforderung),bei euch vorstellen.
Ich lese schon länger bei euch mit und habe mich angemmeldet, da ich so gerne am Samenaustauschpaket mit machen würde.
Ich habe einen lieben Mann, 2 kleine Kinder und viele Tiere. (Zur Zeit 40 Kaninchen, 3 Laufenten, 1 Hund, 3 Katzen)
Wir leben im schönen Thüringer Vogtland. Dort haben wir ein Haus mühsam renoviert und wohnen nun schon 3 Jahre drin.
Die ersten Jahre verbrachten wir viel mit Land urbar machen, war alles mit Eschen-, Pappeln- und Zwetschgen- Schößlingen bewachsen.
Ich habe Ökolandbau studiert, Baumschul-Gärtnerin gelernt und wünsche mir, uns mit vielen Dingen selbst zu versorgen, hauptsächlich natürlich mit Gemüse und Obst.
Zukunftsträume sind noch Bienen, Hühner, Gänse, Milchschafe und ein Schwein oder zwei.
Aber zuerst muss der Gemüseanbau optimiert werden, was bis jetzt immer an der Zeit haperte.
Unsere knappe Zeit ist auch der Grund, weshalb ich hauptsächlich bei euch mit lese und wenig schreibe.
Eins unserer Kinder ist schwerstbehindert und benötigt sehr viel Aufmerksamkeit und Kraft beim Füttern, Wickeln und Tragen.
Ich hoffe, ich darf weiter bei euch mitlesen, vielleicht auch mal Erfahrungen austauschen.
Wenn ihr Fragen habt, immer gerne. Wir suchen auch netten, gleichgesinnten Kontakt in Thüringen.
Viele Grüße, Katinka