Seite 1 von 1

Guten Tag :)

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 12:16
von Leuchtfeuer
Hallo,

ich bin schon vor einer Weile auf euer interessantes Forum aufmerksam geworden und haben sehr gerne bei euch gelesen! Ich bin weiblich, 30 Jahre alt und lebe gemeinsam mit meinem Mann noch in einer kleineren Großstadt.

Wir überlegen ein Haus auf dem Land zu bauen, besonders wichtig ist uns dabei der ökologische und nachhaltige Gedanke. Seitdem Entschluß ein eigenes Haus besitzten zu möchten ist viel passiert- wir haben uns viele Häuser angesehen, immer gab es irgendeinen gravierenden Grund der leider auch gegen das schönste Haus sprach. Und so sind wir über einige Umwege beim Bauvorhaben gelandet. Momentan grübeln wir über unseren zukünftigen Wohnort und die Frage, wie weit weg der von der nächsten Kleinstadt sein könnte/ sollte.

Uns ist es wichtig uns selber mit z.B. Gemüse versorgen zu können, Vorräte für den Winter anzulegen etc. Aber auch eine Bienenkiste im Garten ist denkbar....wir sind noch Frischlinge auf dem Gebiet, auch wenn ich in selber in einem alternativen Haushalt groß geworden bin und die Waldorfschule besucht habe, Vorkenntnis besitze ich also :aeh:

Wir ernähren uns größtenteils pflanzlich und achten auch hier auf regionale/ ökologische Lebensmittel.

Ich freue mich auf den Austausch mit euch,

Leuchtfeuer :grinblum:

Re: Guten Tag :)

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 12:52
von Spottdrossel
Hallo und willkommen hier,

ein "maßgeschneidertes" Haus kann sicher auch Vorteile haben, die Second-Hand-Hütte punktet evtl. mit größerem Grundstück und "richtigen" Bäumen.
Zur Entfernungsfrage gab es hier mal eine heiße Diskussion, von der Grundtendenz her würde ich sagen, alles, was mehr als 30 Minuten Fahrt bis zur "Zivilisation" braucht, kann nervig werden.
Wobei das auch eine Frage vom "Management" ist - 45 Minuten Fahrt zur Arbeit bei angenehmen Strassenverhältnissen und auf dem Heimweg noch die nötigsten Einkäufe gemacht ist wieder weniger stressig als mehrmals am Tag zwecks Kinderlogistik 20 Minuten über die Käffer mit Traktoren und tuckernden Senioren.
Falls das ein Trost ist: 100 % perfekt gibt es eigentlich nicht - bzw., wer das sucht, wird nie fündig, weil er immer einen Haken findet.
Wie bei einer Partnerschaft auch kommt es eher darauf an, ob ich mit den vorhandenen Macken leben kann oder besser weitersuche nach "passenderen" Macken ;) .

Re: Guten Tag :)

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 13:42
von Leuchtfeuer
Hallo Spottdrossel,

danke für deinen Willkommensgruß!

Also das Dörfchen das wir jetzt in die nähere Auswahl genommen haben, wäre 10km von der Kernstadt entfernt und der nächste Supermarkt wäre ungefähr 4km entfernt. Zwecks Kinderlogistik führe in unregelmäßig regelmäßigen Abständen von morgens 6:00 bis abends 19:00 Uhr ein Bus über die sieben Berge und Käffer der Region, Fahrtzeit des Busses 35 Minuten, bis in die Stadt.
Ein weiteren Pluspunkt sehe ich in der Kita die von morgens 7:00 bis nachmittags um 16:30 geöffnet hat und auch einen Hort anbietet. In die Grundschule im nächsten Dörfchen führe ein Bus und die weiterführende Schule wäre dann sowieso in der Stadt.

Ich habe da lange drüber nachgedacht, bin aufm Land groß geworden und dann erstmal im entsprechenden Alter in die Stadt geflohen und jetzt zieht es mich zurück auf's Land. Sicherlich wäre das erstmal eine Riesenschritt von der Stadt zurück auf's Land, mir ist auch klar das ich sicherlich das ein oder andere Mal fluchen werden weil ich irgendwas vergessen habe zu erledingen in der Zivilisation. Aber letztendlich werden uns da zum einen Ewigkeitsgedanken nicht weiterbringen und Dinge heraus findet man sowieso nur in dem sie tut....

Wir haben uns eben genau aus den genannten Gründen erstmal für ein Second- Hand- Haus entschieden, nur leider ist unsere Suche da bis jetzt nicht erfolgreich. Und die Tatsachen die uns abgehalten haben waren jedesmal gravierenden Schäden am Haus die einen finanziell ruinieren können oder auf lange Sicht unzufrieden machen. Einen Kompromis werden wir immer machen müssen, der wäre beim Neubau der Verzicht auf "richtige" Bäume.....

Es ist schon nicht ganz so einfach.....irgendwie!

Liebe Grüße,

Leuchtfeuer

Re: Guten Tag :)

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 18:52
von sybille
Hallo Leuchtfeuer,
erstmal willkommen hier.
Zu Deinem Beitrag möchte ich Dir schreiben, das ich aus einer Kleinstadt aufs Land gezogen. Wir hatten uns damals einen ehemaligen Bauernhof gekauft. War viel Arbeit, da wir einiges geändert und renoviert hatten. Naja, nach der Trennung ist der Hof verkauft worden. Aber nie und nimmer täte ich es anders machen und in einem Neubaugebiet neu bauen. Die Grundstücke sind dermassen klein, das man gar nichts machen kann. Der nächste nachbar sieht Dir beim Grillen auf den Teller und schnell hast Du den Schiedsmann an der Tür stehen, wenn Deine Hühner zu laut gackern oder denen Dein Gemüse statt Blumen nicht paßt.

Re: Guten Tag :)

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 20:29
von emil17
Hallo!
trotz allem spricht vieles für ein Bestandeshaus, statt neu bauen.
Lies Dich mal in den einschlägigen Häuslebauerforen ein, und dort vor allem in den stets mächtig gefüllten Themenbereichen "Murks am Bau" und "Termin vorbei, Haus noch nicht fertig" oder auch gerne "Kostenvoranschlag um 30% überschritten -was soll ich machen?"
Du siehst (zumindest bei pflichtgemässer Aufmerksamkeit, siehe hier), am Altbau was Du hast.
Kurz: neu bauen dauert länger und wird teurer.
Du kannst im Bestand selber nach Lust und Laune und Zeit und Geld bauen oder auch nicht. Bedingung: die Bude sollte einigermassen bewohnbar und in der Substanz erhaltenswert sein. Holzherd, Dusche, Raum zum Schlafen reicht, aber das sollte schon vorhanden sein. Falls nicht: Preis = Landpreis minus Abbruchkosten, wenn der Ort traumhaft ist, sonst weitersuchen. Bitte hier keine Kompromisse, es bleibt genug zu tun!
Wenn Du SV-Ambitionen hast, brauchst Du Nebengebäude, und die sind im Neubaugebiet teuer und oft nicht bewilligungsfähig.
Wenn dein SV sich darin erschöpft, dass du eine Angorakatze im Thujahecken/Zierrasen/Carport-Umfeld halten möchtest, und eventuell noch der Selbsthilfegruppe "Fahrkreis ausserschulische Begabtenfrühförderung" oder "kreative Krabbelgruppe Marienkäfer" beitreten willst, ist neu bauen hingegen richtig.

Falls Du an jedem Objekt, das in der erschwinglichen Preisklasse angeboten wird, ein Haar in der Suppe findest, beachte folgendes:
- Es braucht etwa ein Jahr intensiver Beschäftigung mit dem Thema, bis man den Gebrauchtimmobilienmarkt einigermassen einschätzen kann und alle Ecken im Gebiet wirklich kennt. Kannst du den Markt nicht einschätzen, musst Du viel Glück haben, oder wirst übern Tisch gezogen.
- falls Du Single bist: Im Gegensatz zum/zur Ex nörgelt ein Haus nicht so rum, man hat es also einfacher.
- falls Du nicht Single bist, denke daran, wie viele Abstriche Dein Mann/Deine Frau bei Dir am Idealbild des Traumprinzen/der Traumprinzessin hat in Kauf nehmen müssen. Irgendwie hats offenbar trotzdem geklappt- das ist bei Altbauten auch so.

Re: Guten Tag :)

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 21:38
von Sabi(e)ne
:lol: :haha: Oh, Emil, ich liebe deine Kommentare so sehr, die sind immer voll auf den Punkt. :daumen: ;) :michel:

Re: Guten Tag :)

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 22:02
von Leuchtfeuer
Hallo,

ich bin ein enttäuscht, hatte auf einen fairen Austausch gehofft stattdessen werde ich erstmal mit einem Berg Vorurteile überhäuft! Sehr schade und macht mich traurig!

LG

Re: Guten Tag :)

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 11:16
von Spottdrossel
Leuchtfeuer hat geschrieben:Hallo,

ich bin ein enttäuscht, hatte auf einen fairen Austausch gehofft stattdessen werde ich erstmal mit einem Berg Vorurteile überhäuft! Sehr schade und macht mich traurig!

LG
Nee, das ist nicht "unfair" sondern fachlich korrekt plus eine Portion Ironie, die für Neueinsteiger natürlich bißchen schlecht einzuordnen ist, weil man sich nicht kennt.
Im Großen und Ganzen kannst Du hier im Forum davon ausgehen, daß unhöfliche und unsachliche Zeitgenossen ziemllich schnell vergrault werden ;) .
Also: nicht gleich weinen, sondern Emils Beitrag auf die nützlichen Punkte hin absuchen:
(Nutz)Tierhaltung gewünscht ja/nein?
Angepeilter Grünzeugverbrauch - wieviel Fläche braucht ihr?
Hier haben schon einige Mitglieder erlebt, wie man in der Nachbarschaft aneckt, weil sie im reinen Wohngebiet losgewurschtelt haben und es nicht immer so aussah wie in der Landlust - von daher sind Lästereien/Hinweise bzgl. Neubaugebiet nicht dazu da, um euch zu ärgern, sondern um euch vor einer Enttäuschung zu bewahren.
Ein "ordentliches" Gemüsebeet geht natürlich auch im Neubaugebiet. Solltet ihr aber mit der Zeit von der Selbermacheritis stärker infiziert werden, kommt ihr da schnell an eure Grenzen - und könnt nicht wechseln, weil die Hütte bezahlt werden will.