Guten Tag :)
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 12:16
Hallo,
ich bin schon vor einer Weile auf euer interessantes Forum aufmerksam geworden und haben sehr gerne bei euch gelesen! Ich bin weiblich, 30 Jahre alt und lebe gemeinsam mit meinem Mann noch in einer kleineren Großstadt.
Wir überlegen ein Haus auf dem Land zu bauen, besonders wichtig ist uns dabei der ökologische und nachhaltige Gedanke. Seitdem Entschluß ein eigenes Haus besitzten zu möchten ist viel passiert- wir haben uns viele Häuser angesehen, immer gab es irgendeinen gravierenden Grund der leider auch gegen das schönste Haus sprach. Und so sind wir über einige Umwege beim Bauvorhaben gelandet. Momentan grübeln wir über unseren zukünftigen Wohnort und die Frage, wie weit weg der von der nächsten Kleinstadt sein könnte/ sollte.
Uns ist es wichtig uns selber mit z.B. Gemüse versorgen zu können, Vorräte für den Winter anzulegen etc. Aber auch eine Bienenkiste im Garten ist denkbar....wir sind noch Frischlinge auf dem Gebiet, auch wenn ich in selber in einem alternativen Haushalt groß geworden bin und die Waldorfschule besucht habe, Vorkenntnis besitze ich also
Wir ernähren uns größtenteils pflanzlich und achten auch hier auf regionale/ ökologische Lebensmittel.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch,
Leuchtfeuer
ich bin schon vor einer Weile auf euer interessantes Forum aufmerksam geworden und haben sehr gerne bei euch gelesen! Ich bin weiblich, 30 Jahre alt und lebe gemeinsam mit meinem Mann noch in einer kleineren Großstadt.
Wir überlegen ein Haus auf dem Land zu bauen, besonders wichtig ist uns dabei der ökologische und nachhaltige Gedanke. Seitdem Entschluß ein eigenes Haus besitzten zu möchten ist viel passiert- wir haben uns viele Häuser angesehen, immer gab es irgendeinen gravierenden Grund der leider auch gegen das schönste Haus sprach. Und so sind wir über einige Umwege beim Bauvorhaben gelandet. Momentan grübeln wir über unseren zukünftigen Wohnort und die Frage, wie weit weg der von der nächsten Kleinstadt sein könnte/ sollte.
Uns ist es wichtig uns selber mit z.B. Gemüse versorgen zu können, Vorräte für den Winter anzulegen etc. Aber auch eine Bienenkiste im Garten ist denkbar....wir sind noch Frischlinge auf dem Gebiet, auch wenn ich in selber in einem alternativen Haushalt groß geworden bin und die Waldorfschule besucht habe, Vorkenntnis besitze ich also

Wir ernähren uns größtenteils pflanzlich und achten auch hier auf regionale/ ökologische Lebensmittel.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch,
Leuchtfeuer
