Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Natur..
Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat
weil sie vitamin c enthält und sehr gesund sind adjua und wer den norden kennt...
Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat
Ich glaub kaum dass Trichterbeete Vitamin C enthalten.DerElch hat geschrieben:weil sie vitamin c enthält und sehr gesund sind adjua und wer den norden kennt...
Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat
wenn du sie richtig bepflanzt schon
ich hatte die hjortron im kopf...

-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:33
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Adak, ein kleines Walddorf mitten in der Wildnis schwedisch Lapplands
Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat
@ Adjua - Deine Frage :
Trichter- resp. Kraterbeete speichern angeblich die Wärme besser und schützen vor Wind. Hier im hohen Norden haben wir ,änlich wie in Gebirgslagen, noch im Mai und oft auch schon Ende August recht kalte Nächte, obwohl tagsüber intensive Sonneneinstrahlung die Luft und die Bodenoberfläche durchaus bis 30 Grad erwärmt. Hinzu kommt oft noch der für den Norden ebenso typische Wind ( deshalb auch die Buchtitel "Im Land der Sonne und des Windes" ). Da müßten diese Trichterbeete ideal sein... Wir haben nämich auch festgestellt, daß die Moltebeeren und die Lingonbeeren in den 1..2m breiten und 50cm tiefen Kuhlen zwischen den großen Mooshügeln viel größer werden und deutlich schneller reif sind.
Liebe Grüße,
Winfried
Trichter- resp. Kraterbeete speichern angeblich die Wärme besser und schützen vor Wind. Hier im hohen Norden haben wir ,änlich wie in Gebirgslagen, noch im Mai und oft auch schon Ende August recht kalte Nächte, obwohl tagsüber intensive Sonneneinstrahlung die Luft und die Bodenoberfläche durchaus bis 30 Grad erwärmt. Hinzu kommt oft noch der für den Norden ebenso typische Wind ( deshalb auch die Buchtitel "Im Land der Sonne und des Windes" ). Da müßten diese Trichterbeete ideal sein... Wir haben nämich auch festgestellt, daß die Moltebeeren und die Lingonbeeren in den 1..2m breiten und 50cm tiefen Kuhlen zwischen den großen Mooshügeln viel größer werden und deutlich schneller reif sind.
Liebe Grüße,
Winfried
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:33
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Adak, ein kleines Walddorf mitten in der Wildnis schwedisch Lapplands
Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat
Hej Lisa,
gestern noch stand hier ein Beitrag von dir - wollte grad antworten, aber er ist wieder weg... Die Bücher findest du z.B. bei Amazon.de, wenn du in der Rubrik Bücher im Suchfeld " Ricarda Jaekel " eingibst. Besonders im 2. Band findest du viel über Natur, Jahreszeiten und Lebensweise in Lappland. Aber Achtung! Es sind in erster Linie Bücher mit spirituell-weltanschaulichem Inhalt - keine Reiseführer!!! Mehr etwas für die Seele, manche sagen auch, es seien typische "Frauenbücher" für Herz und Sinne, zum Träumen und genießen.... Also besser erstmal die Leserbewertungen anschauen, die du bei jedem Buch findest, wenn du auf die Leiste mit den Sternen klickst.
Mehr zu dem, wie hier "Selbstversorgung" funktioniert, schreibt Ricarda in ihrem 6. Buch, das gerade erst als Manuskript entsteht...
Liebe Grüße aus dem jetzt hier bei tiefblauem Himmel in allen Farben leuchtenden Herbst (unser Indian summer),
Winfried
gestern noch stand hier ein Beitrag von dir - wollte grad antworten, aber er ist wieder weg... Die Bücher findest du z.B. bei Amazon.de, wenn du in der Rubrik Bücher im Suchfeld " Ricarda Jaekel " eingibst. Besonders im 2. Band findest du viel über Natur, Jahreszeiten und Lebensweise in Lappland. Aber Achtung! Es sind in erster Linie Bücher mit spirituell-weltanschaulichem Inhalt - keine Reiseführer!!! Mehr etwas für die Seele, manche sagen auch, es seien typische "Frauenbücher" für Herz und Sinne, zum Träumen und genießen.... Also besser erstmal die Leserbewertungen anschauen, die du bei jedem Buch findest, wenn du auf die Leiste mit den Sternen klickst.
Mehr zu dem, wie hier "Selbstversorgung" funktioniert, schreibt Ricarda in ihrem 6. Buch, das gerade erst als Manuskript entsteht...
Liebe Grüße aus dem jetzt hier bei tiefblauem Himmel in allen Farben leuchtenden Herbst (unser Indian summer),
Winfried
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:33
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Adak, ein kleines Walddorf mitten in der Wildnis schwedisch Lapplands
Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat
Hej Elch,
hab gr
hab gr
Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat
hej wilfried
was meint er bloss???


-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:33
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Adak, ein kleines Walddorf mitten in der Wildnis schwedisch Lapplands
Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat
Hi Elch,
pardon, aber mein Internet ist mitten in der Nachricht abgestürzt und noch nicht wieder o.k. - bin gerade woanders zu Besuch und mal kurz am Rechner.
Wenn die Herbstarbeiten vorbei sind, werd ich auf jeden Fall öfter im Forum sein und will dann auf jeden Fall auch in einigen der interessanten Themenforen, wie z.B. Wildpflanzen/ Wildgemüse mitmachen. Derzeit aber ist hier mit Holzeinbringen, Beeren- und Pilze sammeln und Einkochen, Tinkturen aus Wurzeln bereiten und allgemeinen Arbeiten des Winterfestmachens täglich so viel zu tun daß ich ohnehin kaum ins Netz komme....
Lebe Grüße, bis bald mal wieder
pardon, aber mein Internet ist mitten in der Nachricht abgestürzt und noch nicht wieder o.k. - bin gerade woanders zu Besuch und mal kurz am Rechner.
Wenn die Herbstarbeiten vorbei sind, werd ich auf jeden Fall öfter im Forum sein und will dann auf jeden Fall auch in einigen der interessanten Themenforen, wie z.B. Wildpflanzen/ Wildgemüse mitmachen. Derzeit aber ist hier mit Holzeinbringen, Beeren- und Pilze sammeln und Einkochen, Tinkturen aus Wurzeln bereiten und allgemeinen Arbeiten des Winterfestmachens täglich so viel zu tun daß ich ohnehin kaum ins Netz komme....
Lebe Grüße, bis bald mal wieder
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:33
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Adak, ein kleines Walddorf mitten in der Wildnis schwedisch Lapplands
Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat
Hi zusammen,
so, nun ist es bei uns Winter und jetzt ist bald Zeit, sich hier in die Foren mit einzuklinken und auszutauschen. Die Vorräte sind eingekocht resp. eingelegt, die Fische filettiert und eingefroren, ebenso die im Herbst gesammelten Beeren , Pilze, Wild- und Wurzelgemüse eingefroren, getrocknet, eingelagert - Brennholz ist gehackt und wärmt uns bereits.... Allso, bis bald.
Winfried
so, nun ist es bei uns Winter und jetzt ist bald Zeit, sich hier in die Foren mit einzuklinken und auszutauschen. Die Vorräte sind eingekocht resp. eingelegt, die Fische filettiert und eingefroren, ebenso die im Herbst gesammelten Beeren , Pilze, Wild- und Wurzelgemüse eingefroren, getrocknet, eingelagert - Brennholz ist gehackt und wärmt uns bereits.... Allso, bis bald.
Winfried
Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat
hej hej winfried,
habt ihr schon schnee???Wenn ja schick mal bitte runter
hälsningar
habt ihr schon schnee???Wenn ja schick mal bitte runter

hälsningar