Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#51

Beitrag von emil17 » Fr 5. Sep 2014, 16:35

dieRanger hat geschrieben:längerfristig ist der ausbau der ganzen ställe zu gästezimmer, ateliers, werkräumen, clubs oder auch einfach gut isolierten tierställen essientiell, sonst bräuchten wir sie ja jetzt auch nicht zu stabilisieren. das geschieht gerade mit recht dünnen langen eisenstäben, welche das gebäude auseinanderr halten soll ...
Wieder mal der Pessimist:
Bitte beachtet beim Rückbau und der Stabilisierung die erhebliche Unfallgefahr: Schon manch einer ist durch ein marodes Dach gefallen und dann ist meist definitiv Sense mit Selbstversorgung und so.
Aus alten Ställen kann man in der Regel nur mit grossem Aufwand Wohnräume im weiteren Sinne machen. Oft ist plattmachen und neu günstiger und einfacher. Dazu braucht es aber Geld (für Baumaterial) und Fachwissen. Wenn die Dinger schon von selber einstürzen wollen, lohnt sich für Ställe, die hochwertiger als nur zu einem Brennholzschuppen umgenutzt werden sollen, Reparatur vermutlich nicht. Bin aber auf die Bilder gespannt.

Dann auch hier wieder die Frage, ob man das darf. Spätestens wenn ihr einen regen Fremdenverkehr habt, wird jemand von den Behörden auf der Matte stehen und da gibts einige Möglichkeiten, wie die euch mit Verfügungen und Auflagen den Spass an der Sache verderben können. Deshalb macht euch vorher gründlich schlau, was in dem Bereich zwingend vorgeschrieben ist!

Noch was persönliches:
dieRanger hat geschrieben:Wie ist denn das rechtlich wenn wir die couchsurfer kostenlos übernachten lassen und sie zb um eine freiwillige Spende fürs Duschen & Frühstück bitten würden, ist das dann schon illegal?
Mir persönlich ist sowas äusserst zuwider: saubere Kasse und klar geregelte Pflichten erhalten die Freundschaft. Eins der Grundprinzipien, worauf ich bei jedem, aber wirklich jedem Projekt bestehe, das über einen gemeinsamen Nachmittag am Badestrand hinausgeht: Wenn ich irgendwo bin oder mitmache, möchte ich wissen, ob und was an Mitarbeit oder Geld erwartet wird, und wenn jemand bei mir mitmachen möchte, soll er oder sie das auch gleich zu Beginn wissen.

Man muss kein grosses Brimborium draus machen, aber es sollte angesprochen werden - damit das Thema vom Tisch ist. Mir ist es äusserst unbehaglich, wenn ich das Gefühl habe, die erwarten etwas von mir, aber ich weiss nicht was. Es gibt Leute, die sind darin äusserst dickfellig, aber die will ich nicht zu Besuch.

Also entweder übernachten kostet und ich kann mich entscheiden ob ich will oder nicht, oder ich bin Gast. Überall penetrant aufgestellte Sparschweine und hohle Hände an jeder Ecke - aber alles "freiwillig" - mag ich nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#52

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 5. Sep 2014, 18:32

Geb ich auch noch meinen Senf dazu.

Selber kenn ich mich mit den EU - Förderungen ja nicht besonders aus, aber die Hektarprämien in Ungarn sollen recht ansehnlich sein, in Hinkunft allerdings nur für bewirtschaftete Flächen. Die Bäuerleins sind da alle schlau, was man ihnen nicht verübeln kann.

Wäre ich der Eigentümer des Grundstücks - der euch das ja großzügig zur Verfügung stellt - würde ich mich erkundigen, was es da zu holen gibt, und da gibts ja die wundersamsten Dinge, für Tourismusprojekte, Kunst, Kultur, Ökolandwirtschaft, und was weiß ich. Wenns irgendwie grenzüberschreitend ist, siehts die EU besonders gern.

Ich würde was mit Radfahren machen, oder mit Pferden, wenn brauchbare Stallungen da sind. (Die dann von Einheimischen betreut werden, die kennen sich da hervorragend aus.)

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#53

Beitrag von Dyrsian » Fr 5. Sep 2014, 20:24

Adjua hat geschrieben:r Kleingärtner findet man hier eher nicht. Dementsprechend ist dieses Forum mehr als offen für "alternative" Lösungen - was noch lange nicht heisst, dass man purem Schwachsinn applaudieren muss.
:
Doch, ich bin Kleingaertner. Wenn man zu wenig so ist wie die Ranger und zuviel Vorsicht hat, faengt man mit einem Kleingarten an. Witzigerweise macht das ziemlich viel Spass, mehr als man denkt.
Ich finds gut was ihr macht - man muss auch mal ausprobieren. Ich wuerde jetzt allerdings weniger versuchen Gras zu trocknen und so, sondern probieren moeglichst viel Geld fuer den Winter anzuhaeufen und dann manche Sachen kaufen. Dann koennt ihr die verbliebene Zeit am Haus arbeiten. Werkzeug ist auch immer wichtig. Viel Erfolg!
Ich bin übrigens seit Sonntag 30 :opa:

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#54

Beitrag von Dyrsian » Fr 5. Sep 2014, 20:49

Noch was: Schaut euch im Netz mal "klassische Holzverbindungen" an. Also Stemmloch und Zapfen und so Sachen - das lerne ich grade. So braucht ihr keine Schrauben kaufen und es ist auch viel haltbarer. Grade große Schrauben sind ja doch sehr teuer. Firma Spax laesst gruessen. :motz:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#55

Beitrag von citty » Fr 5. Sep 2014, 21:50

übernachten kostet und ich kann mich entscheiden ob ich will oder nicht, oder ich bin Gast. Überall penetrant aufgestellte Sparschweine und hohle Hände an jeder Ecke - aber alles "freiwillig" - mag ich nicht.
:lol:

Zu den Huehnern: ich habe im hohen Norden BC`s wo es bis zu -45 Grad kalt wird, einen Huehnerstall aus Hozbrettern gesehen der nicht isoliert war. Die Einstreu war trocken und sauber, die Huehnerklappe stand immer offen! Kann mich nicht mehr erinnern welche Rasse das war aber sie hatten ganz kleine Kaemme und winzige Kehllappen. Das ist ganz wichtig sonst wuerden die erfrieren. Ziegen hatten die uebrigens auch im `Kaltstall`.
Ich wuerde meine Tiere nicht so halten, unsere haben es gemuetlicher.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#56

Beitrag von chris » Sa 6. Sep 2014, 11:15

Selber kenn ich mich mit den EU - Förderungen ja nicht besonders aus, aber die Hektarprämien in Ungarn sollen recht ansehnlich sein, in Hinkunft allerdings nur für bewirtschaftete Flächen. Die Bäuerleins sind da alle schlau, was man ihnen nicht verübeln kann.
Dann bekomme ich die falschen Förderungen für mein Land............ letztes Jahr Wiese/Acker 1ha ~ 63.000HUF ~ 200€
Alles wird gut!

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#57

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Sa 6. Sep 2014, 13:25

chris hat geschrieben:Dann bekomme ich die falschen Förderungen für mein Land............ letztes Jahr Wiese/Acker 1ha ~ 63.000HUF ~ 200€
Was hast denn ? Wennst Getreide anbaust bekommst auch nicht mehr Reingewinn( wenn'ste Glück hast... Wetter und so) und wenn du ihn verpachtest schon gar nicht. "200 € für Nixtun ist doch Ok oder ?

nevest
Beiträge: 49
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:26
Familienstand: ledig

mal 8 Fragen :) es werden mehr..

#58

Beitrag von nevest » So 7. Sep 2014, 00:33

Ich bin heute das erste Mal in diesem Forum, will Samen tauschen.

Den ersten Bericht den ich gelesen habe ist dieser.

Erster Eindruck: oh, Gott, falsche Seite
Zweiter Eindruck: heftig, kann man das schaffen?
Dritter Eindruck: trefft euch weiterhin auf Festivals
Vierter Eindruck: tolle Beiträge der Community, Ehrlichkeit und Kompetenz sind klar erkennbar
Fünfter Eindruck: weiterlesen
Die zweite Maus fängt den Käse!

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#59

Beitrag von chris » So 7. Sep 2014, 11:32

RichardBurgenlandler hat geschrieben: Was hast denn ? Wennst Getreide anbaust bekommst auch nicht mehr Reingewinn( wenn'ste Glück hast... Wetter und so) und wenn du ihn verpachtest schon gar nicht. "200 € für Nixtun ist doch Ok oder ?
dazu kommt noch die Förderung :pfeif: also sind es nach deinen Angaben schon 400€ :daumen:


Richard, ich wollte nur damit sagen das man damit nicht reich werden kann........nichts tun? Naja, 1x im Jahr mähen oder mähen lassen schon wegen Ambrosia (sonst wird es teuer) und einfach brach liegen lassen ist nicht, die Fläche muss genutzt werden. Tiere weiden lassen :kuuh: :ziege: :schaf_1: , mähen und Heu verkaufen, oder einfach im Spätsommer umpflügen (wieder Ambrosia). Kostet auch alles Geld.
Verpachten? Der Pächter bekommt die Flächen-Nutzungs-Förderung. Also keine Kohle für mich....
Verpachten ohne Offiziellen Weg (Vertrag bei Anwalt/Notar mit Eintragung im Grundbuch) in Ungarn ist schon für den inoffiziellen Pächter ein heikles Thema, das wären sogenannte "Taschenverträge" die Strafbar sind. Und nur wer im Grundbuch steht bekommt eine Förderung (wenn überhaupt).
Alles wird gut!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Auch UNGARN sagt HALLO!! und hat gleich mal 8 Fragen :)

#60

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 7. Sep 2014, 12:12

Richard hat schon Recht , die 200 € bekommst du ohne Gegenleistung. Wenn du die Fläche beackerst bringt das ja auch einen Ertrag der auf die 200 € draufkommt .
Ob Förderungen sinnvoll sind ist sicher ein anderes Thema.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“