Kann man es ohne Geld schaffen?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kann man es ohne Geld schaffen?

#41

Beitrag von Sabi(e)ne » So 23. Jun 2013, 19:26

OT @ahora: kennst du den http://www.ted.com/talks/jill_bolte_tay ... sight.html
? Das relativiert die eigene Wirklichkeit (also innen) doch ziemlich.... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Kann man es ohne Geld schaffen?

#42

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » So 23. Jun 2013, 19:30

Ich wünsche dir viel dicke Kartoffeln
Na, Obacht! Spitzfindige wie ich könnten da herauslesen, dass Du ihm wünschst, dumm zu bleiben... :lol:

Im Ernst ;) : Ich bitte auch darum, dass Du Dich nicht "raushälst"!
Ich empfinde, dass Du in vielem Recht hast, bin selber allerdings oft nicht in der Lage, meine Denkmuster zu durchschauen/zu knacken.
Also: Ich bin gerne Helfersyndrom-Objekt!

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Kann man es ohne Geld schaffen?

#43

Beitrag von Bunz » Mo 24. Jun 2013, 05:20

Guten Morgen, liebe ahora!
Ich wollte nicht wissen, wie DU außerhalb von Arbeit zu Geld kommst, sondern allgemein!!!
Vielleicht wäre etwas dabei, das mir neu ist.
Deinen Ausführungen über den Gehirnskasten stimme ich zu. In ähnlicherweise habe ich mich hier auch schon ausgelassen.
Nur fällt es Manchem schwer, solchen Gedanken zu folgen.
Gut.
Was nun das Geheimhalten der Einkünfte betrifft, so hat das einen sehr einfachen Grund und der heißt NEID.
Ich habe leider keine Ahnung, wie es in anderen Ländern zugeht; in D ist Neid eine nicht zu verachtende Größe.
Deshalb sucht der Einzelne, sich möglichst klein darzustellen (bis auf die ausgesprochenen Großmäuler), oder seinen Status zu verbergen, um keinen Neid zu erregen.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kann man es ohne Geld schaffen?

#44

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 24. Jun 2013, 12:22

Hallo ahora,
wenn ich Kartoffeln in der Erde verbuddle, dann hoffe ich auch auf schöne dicke Kartoffeln zum Ernten. Mein Vater war ein begnadeter Kartoffelanbauer- sein Spruch war immer, die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. Ich ab das so verstanden, dass die Früchte auf den Feldern Liebe, Fürsorge, den grünen Daumen und ein gutes Gespür benötigen würden, also eher die Intelligenz, die eher wenig zählt.
Wie lernt man anders zu denken, alles anders zu sehen?
Irgendwie funktioniert das Oberstübchen manchmal recht eigenartig.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Kann man es ohne Geld schaffen?

#45

Beitrag von ahora » Di 25. Jun 2013, 08:13

Hallo alle miteinander,

ich bin hier noch viele Antworten <schuldig> - die kommen, sowie ich Muse habe - hier ist gerade Saison, (da bin ich <Mädchen> für <alles>) - auch wenn man denk, es wäre November, also mallorquinischer November: 20° und bewölkt.

lg Ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Kann man es ohne Geld schaffen?

#46

Beitrag von ahora » Mi 26. Jun 2013, 22:56

Sabi(e)ne hat geschrieben:OT @ahora: kennst du den http://www.ted.com/talks/jill_bolte_tay ... sight.html
? Das relativiert die eigene Wirklichkeit (also innen) doch ziemlich.... :engel:
Hallo Sabine,

ja, ich hatte ich damals schon gesehen, wir hatten ja bereits eine ähnliche Diskussion :pfeif: - habe ihn mir aber nochmals angeschaut. Egal, ob ihr ihr Gehirn etwas <vorgaukelte> oder es so ist. Es zeigt auf alle Fälle, dass etwas <ist>.

lg Ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Kann man es ohne Geld schaffen?

#47

Beitrag von ahora » Mi 26. Jun 2013, 23:10

Stadtgärtner hat geschrieben:
Ich wünsche dir viel dicke Kartoffeln
Na, Obacht! Spitzfindige wie ich könnten da herauslesen, dass Du ihm wünschst, dumm zu bleiben... :lol:

Im Ernst ;) : Ich bitte auch darum, dass Du Dich nicht "raushälst"!
Ich empfinde, dass Du in vielem Recht hast, bin selber allerdings oft nicht in der Lage, meine Denkmuster zu durchschauen/zu knacken.
Also: Ich bin gerne Helfersyndrom-Objekt!
Hallo Stadtgärtner,

an diesen Spruch - obwohl mir bekannt - hatte ich in diesem Zusammenhang wahrlich nicht gedacht :lol: - sondern an die Freude, eine gute Kartoffelernte einzufahren :)

Keine Angst - ich halte mich nicht raus :pfeif: - dieser Satz ist mehr als Erinnerung für mich, dass ich jeden sein lasse wie er ist, und jeden inspiriere, der es möchte.

Wenn man seine Denkmuster erkennen möchte, muss man darauf achten, was einem der <Denker> so an Gedanken präsentiert. Diese dann anschauen und hinterfragen, ob das wirklich wahr ist, ob es nicht auch <Beweise> für das Gegenteil gibt. Dann entscheiden, ob dieser Gedanke mir dienlich ist, deinen Zielen, wenn nicht, dann den Gedanken das nächste mal ganz einfach weiterziehen lassen, keinerlei Energie reininvestieren, sondern umschalten auf den Gedanken, der den deinen Zielen dient. Irgendwann ist der nicht förderliche Gedanken verschwunden. Jeder Gedanke ist ein Urteil . Das Gehirn bemüht sich dir deine eigenen Glaubenssätze zu beweisen - welche möchtest du bewiesen haben? Das geht alles nicht von heute auf morgen. Ich habe viele Jahre gebraucht um immer mehr Fenster und Türen in meinem Gehirn zu öffnen und nachzuschauen, was sich da so alles eingenistet hat :lol:

Im Net findet man viel Information darüber und meine Favoriten diesbezüglich sind Robert Betz und Eckhard Tolle.

Alles Liebe

Ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Kann man es ohne Geld schaffen?

#48

Beitrag von ahora » Mi 26. Jun 2013, 23:19

hobbygaertnerin hat geschrieben:Hallo ahora,
Wie lernt man anders zu denken, alles anders zu sehen?
Irgendwie funktioniert das Oberstübchen manchmal recht eigenartig.
Hallo Hobbygärtnerin,

ich denke, dass der Post, den ich Stadtgärtner geschrieben habe, auch deine Frage beantwortet - erst mal. In deinen Posts finde ich viele Glaubenssätze, die meist mit der Muttermilch aufgesaugt wurden und nie hinterfragt wurden. Aber sie sind nicht alle dienlich. Ich werde das nächste mal, wenn es mir wieder auffällt darauf eingehen - wenn es dir recht ist.

<Fast alle Ansichten fassen wir auf die Autorität anderer hin und auf Treu und Glauben>
Michel Montaigne

Ich denk, das trifft es ganz gut, wir übernehmen - ohne zu hinterfragen - die Glaubenssätze anderer, egal ob sie unseren Zielen dienen oder nicht.

lg Ahora

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Kann man es ohne Geld schaffen?

#49

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 27. Jun 2013, 09:36

Hej Ahora,

danke schön!
Hast Du vielleicht einen Buchtipp (von einem der beiden oder so) "für Einsteiger"? :)
Ich werde nächste Woche 40 und feiere (mal wieder, hab ich mit 35 auch schon gemacht...) die Halbzeit meines Lebens.
Und da ich immer besser leben möchte und mittlerweile auch weiß, dass das nur über'n Kopp geht,
würde ich gerne in dieser Hinsicht ein neues "Studium" beginnen. Deine Posts finde ich für so was sehr inspirierend!

Du machst den Eindruck, mit klugem Humor durch durchs Leben zu gehen - das würde ich auch gerne mehr und öfter....

Manfred

Re: Kann man es ohne Geld schaffen?

#50

Beitrag von Manfred » Do 27. Jun 2013, 10:52

Manfred Spitzer: "Vom Sinn des Lebens: Wege statt Werke"

Ein bisserl Nachdenkstoff zum Sinn und Unsinn des Daseins aus Sicht der Gehirnforschung.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“