Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Natur..

DerElch

Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat

#41

Beitrag von DerElch » Do 23. Aug 2012, 17:12

:daumen: find ich gut ahora...ich wuerd auch nie hinwollen wos mich nicht hinzieht.Gefallen so mal zum gucken tut einem vieles...aber dort leben und die gegebenheiten annehmen inkl eben sprache,politik ect...das kann man nicht ueberall.Von daher ist es viel wert wenn man weiss...dort kann ich nicht und dort könnte ich...

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat

#42

Beitrag von citty » Do 23. Aug 2012, 19:46

Willkommen im Forum. lebe ja in Kanada, das Klima im Norden ist mit dem in Lappland vergleichbar. Im Sommer kann man auch im Norden wunderbar gaertnern.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Winfried
Beiträge: 49
Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:33
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Adak, ein kleines Walddorf mitten in der Wildnis schwedisch Lapplands

Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat

#43

Beitrag von Winfried » Do 23. Aug 2012, 19:59

Hi Ahora,

zum Glück sind unsere Resonanzen so verschieden, sonst wärs hier mit der gesunden Natur und den so herrlich eisamen Weiten sicher längst vorbei. Tja, ich trau mich garnicht so recht, hier zu erzählen, wie und warum wir damals hierher, fast an den Polarkreis gekommen sind, obwohl alle uns deswegen für total beknackt erklärten - es war eben auch diese rational nicht erklärbare "Sehnsucht" nicht nur nach eben diesen Naturwelten, sondern genau nach diesem kleinen, ehemaligen Waldsamendorf und genau nach diesem Haus und Grundstück - so, als kehre man in eine frühere Heimat zurück.... Und Dir scheint es genauso unerklärlich mit Mallorca zu gehen...irgendwie mystisch, oder ??? Schau mal in unser "Profil " dann wunderts Dich zumindest nicht mehr...

apropos MÜCKEN : Um dieses Thema machen die Medien beim Thema Lappland, überhaupt Schweden, immer eine Wahnsinnshysterie - das mag stimmen in den riesegen Sumpf-und Moorgebieten der Fjällandschaften im ganz hohen Norden. Hier ist es nicht anders, als in den Seengebieten von Mecklenburg-Vorpommern, Berlin-Brandenburg , in der Holsteiner Seenplatte oder (viel schrecklicher) im Spreewald und Oderhaff, wo es trotzdem von Urlaubern nur so wimmelt. Im Unterschied dazu sind die Mücken hier nur an den eher seltenen Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit unangenehm - und sie sind eigentlich überhaupt nur da von Mitte Juni bis etwa Mitte August - und auf den großen Wasserflächen ,wenn man 20-30 Meter vom Ufer weg rudert, gibts nie welche... Am meisten freuen wir uns aber, daß es hier im subpolaren Gebiet keine Zecken gibt, denn die waren für uns "Waldläufer" und für unsere Hunde in Deutschland wirklich eine Plage.

Liebe Grüße, Winfried u. Ricarda

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat

#44

Beitrag von ahora » Do 23. Aug 2012, 22:06

hallo winfried,

du kannst dich ruhig trauen zu erzählen, man ist hier schon vieles von mir gewöhnt, <schlimmer> kann es nicht mehr werden. :lol:

genau das ist es, diese sehnsucht, die einen an einen ort treibt. ich habe schon mehrmals auf mallorca gelebt, mein letztes leben war auf <sa granja>, ein riesenlandgut im inselnorden. als ich herkam, wußte ich das noch nicht, nur dass ich immer wieder an diesen ort mußte, mein mann bekam schon zustände: <was willst du denn schon wieder da> meine antwort: <ich muß>. jetzt ist dieses landgut mittlerweile so eine art freilichtmuseum und die touristen werden buseweise hingekarrt. aber außerhalb der saison kann man schon ruhige stunden dort verbringen. und es begab sich, daß ich mich im bogengang hinsetzte, in eine art trance fiel und einen kleinen jungen in einer ecke ganz alleine spielen sah, mit kleinen holzpferdchen. ich wußte sofort, dass ich das war. irgendwann suchte mich dann mein mann und fand mich völlig in tränen aufgelöst vor. ich, die eigentlich nie weint. ich hatte gesehen, wie dieser kleine junge im vorbeifliesenden bach ertrunken ist, eingetaucht in das absolut klare gebirgswasser. ich war das einzige kind meiner eltern, sie hatten alle hoffnung in mich gesetzt. das hatte mir lang zu schaffen gemacht.

später hatte ich ein wenig recherchiert, und herausgefunden, dass im 18.jahrhundert die besitzer gewechselt hatten, da die vorbesitzer keinen erben hatten.

jetzt habe ich jedoch wenig chancen an diesem ort wieder wohnen zu können - lach - ich glaube meine erbansprüche sind verjährt - lach -

es ist, als hätte man eine aufgabe noch nicht zu ende gebracht.

das andere leben, an dass ich mich erinnern kann, ich sah es auch in art trance, war in der steinzeit und zwar ganz in der nähe, wo ich heute wohnen. auf mallorca gibt es über 800 steinzeitbauten, die insel war damals gut besiedelt. da kann ich mich aber nicht an viel erinnern, ich war eine frau, soviel weiß ich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4hi ... talet_Vell

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... A&dur=1970

ich habe dein profil gelesen, was hat euch konkret dorthin gezogen?

auf mallorca gibt es unendlich viele stechmücken, wir haben hier mehrere große und sehr viele kleine sumpfgebiete, und dann die wärme, das gefällt ihnen und dann die ganzen wasserdepositos in der landwirtschaft und die aufgegebenen pools. das wird aber gerne verschwiegen, ist nicht förderlich für den tourismus - lach - wir haben überall fliegentüren und fenster und abends draußen sitzen ist für mich, mich lieben sie besonders, ohne abwehrmittel, nicht möglich.

lg ahora

DerElch

Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat

#45

Beitrag von DerElch » Fr 24. Aug 2012, 09:39

winfried ja versteh ich auch nicht ....werd da auch oft angesprochen...sage dann nur...auch muecken haben ihren stolz und kommen nicht ueberall in gleichem ausmasse vor :D
Wobei beim alten Haus hatten wir auch unmengen von knotschwärmen,da konnte man zu gewissen stunden nicht mal 5min druassen sein...dazwischen sa man dann nicht ein einziges stechvieh....und hier im neuen Haus kaum 30km weiter...schlafen wir mit offen fenstern und wenn mal eine gesichtet...hat sie der hund gefressen.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat

#46

Beitrag von Waldläuferin » Mo 27. Aug 2012, 11:44

Hallo Winfried,
schreib doch noch mal ein bisschen mehr zu den Wildbeeren/Wildpflanzen, die Ihr erntet.
Was genau?
Reichen die Mengen auch für den Winter?
Danke udn Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Winfried
Beiträge: 49
Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:33
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Adak, ein kleines Walddorf mitten in der Wildnis schwedisch Lapplands

Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat

#47

Beitrag von Winfried » Mo 27. Aug 2012, 21:54

Hi Waldläuferin,

stell Dir vor, ich hatte Dir eben eine für meine Verhältnisse ( Zweifingersuchsystem) rieeesenlange Antwort geschrieben und war nicht angemeldet - beim Versuch zu senden war alles weg...so ne Sch. - ich hols irgendwann demnächst nach....auch zu den Bienen stand was drin...

Bis dahin liebe Grüße

Winfried

Winfried
Beiträge: 49
Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:33
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Adak, ein kleines Walddorf mitten in der Wildnis schwedisch Lapplands

Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat

#48

Beitrag von Winfried » Di 28. Aug 2012, 02:05

Tut mir leid - habs jetzt in der Nacht nochmal versucht - bin am Ende wieder rausgeflogen, obwohl ich angemeldet war... Bin wohl zu doof, oder??

Winfried

Benutzer 72 gelöscht

Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat

#49

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 28. Aug 2012, 13:33

hallo!
Winfried hat geschrieben:- beim Versuch zu senden war alles weg...
Bei mir kommt es manchmal vor, dass ich mitten im Schreiben (oder Korrekturlesen) mal schnell weg muss (Kinder oder Küche).
Dann markiere ich den gesamten Text und kopiere ihn. bleibt dann in der Ablage und ich kann bei Bedarf alles wieder einkopieren - schon mal ausprobiert?

ach ja - herzlich willkommen im Forum!! :wink_1:
Wildpflanzen und deren Nutzung fasziniert mich sehr.

liebe Grüße!

Winfried
Beiträge: 49
Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:33
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Adak, ein kleines Walddorf mitten in der Wildnis schwedisch Lapplands

Re: Grüße aus Lappland - auch hier wuchert im Sommer die Nat

#50

Beitrag von Winfried » Di 28. Aug 2012, 19:01

Hi Waldläuferin und Ina maka,

wir sind derzeit fast nur im Wald, deshalb erstmal ganz kurz (könnt über Google ja alles vertiefen):

Wir sammeln derzeit die hier massenhaft wachsenden
Moltebeeren, Lingonbeeren, Kranichbeeren, die tiefschwarzen nordischen Heidelbeeren, Blaubeeren , Krähenbeeren, die unglaublich aromatischen Smultron

im Sept. dann die Früchte bzw. Beeren von Wildsträuchern, wie
Hägg, Häggmispel, Fläderbaum, Rönn, Aronia, Hagebutte, wilde Himbeere und die riesigen nordischen schwarzen Johannisbeeren

Pilze, massenhaft vor allem Birkenpilz, Rotkappe, Butterpilz, Steinpilz, Fliegenpilz als Spezialität...

So, das fürs erste..

Liebe Grüße

Winfried

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“