Kommentar vom Mann "Gruitbier wollte ich auch irgendwann mal machen"
Mein Mann schaut sich grad, ganz happy über neuen Input deine Seite an.
Warum willst du die den verkaufen (trägt sich es nicht mehr)?
Natürlich hat er auch grad ein Bild von deinem Gegendruckabfüller entdeckt, sind seit Tagen am schauen und bestellen um selbst was zu bauen.
Ich hab eben schon ein Rezept für das Brot reingestellt (wenn ich jetzt rausbekomme wie ich das verlinke wäre das super).
Ok link hat nicht geklappt, aber einfaches kopieren
Re: Vorstellung für Ewig
Beitragvon Tascha am Sa 7. Jan 2017, 14:36
Ich frier einen kleinen Teil des Trebers ein (haben nur 3kleine Fächer und eins ist fast voll mit Treber und Hopfenpellets). Ich back mit Dinkelvollkornmehl (noch nicht selbst gemahlen

) ca 2/3 Mehl auf 1/3 Treber(eigentlich trocken, bei feuchtem nehm ich mehr) hab ich recherchiert, klappt so ganz gut. Aber das Brot wird jedesmal anders (aber immer lecker).
Ca 210g (feuchten) Treber
300 g Dinkelvollkornmehl
80 g Leinsamenschrot
80 g Sonnenblumenkerne
40 g Chiasamen (manchmal)
(manchmal mach ich auch Dinkelkörner mitrein lass dann aber andere Körner weg)
1,5, Tl Meersalz
1,5 Tl Honig
1 Päckchen Trockenhefe (momentan experimentier ich n bissl mit vorher rehydrieren oder mit Honig anfüttern)
250 ml warmes Wasser
1 Std ziehen lassen, evtl noch mal ne Std in der Form (je nach Zeit und Laune) und dann bei 200 Grad im Umluft Ofen ca 55 Min backen (dreh aber nach und nach n bissl die Temperatur runter)
Und das Brot hält sich viel länger als früher die gekauften.