Ich möchte mich kurz Vorstellen

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Ich möchte mich kurz Vorstellen

#21

Beitrag von roland » Fr 20. Mai 2011, 20:46

Hi Shiva,
schade, das Du bei Berlin suchst - ich such noch Mitbewohner für nen Hof hier in Baden Württemberg. Is vermutlich ein bisserl weit weg, oder :pfeif:
Wünsch Dir, das du bald was findest. Grad mit Kind is ne lange Suche sicher doof, Kinder haben da kein so langen Atem :ohm:

Roland

shiva

Re: Ich möchte mich kurz Vorstellen

#22

Beitrag von shiva » Fr 20. Mai 2011, 22:20

Oh Roland vielen dank für Dein Angebot das hat mich sehr gefreut,naja die weite würde mich nicht stören ich hätte keine Probleme umzusiedeln aber ich bin ja auch nicht alleine, sonder habe meine Schwester und ihren Mann noch dabei.
Außerdem sind wir Vegetarier und Tierschützer und da wird es schwierig auf einem gemeinsamen Hof, mit sogenannten Fleischessern, da die Ehtischen Werte doch dann weit auseinander schweifen, und es zu vorprogramierten Ärger kömmen würde, wenn ihr Tiere haltet die ihr dann später schlachtet.
Das ist die Hölle für so Menschen wir wir es sind und für die Seele die wir in uns tragen.
Aber ich habe mich über Dein Angebot sehr gefreut, danke Dir lg Shiva

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 191
Registriert: Do 5. Aug 2010, 20:18
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Altmersleben
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte mich kurz Vorstellen

#23

Beitrag von Stefan » Fr 20. Mai 2011, 23:07

Wir haben hier ca 1,2 ha. An Tieren haben wir 2 Pferde, 4 Schweine, 6 Schafe Enten Hühner und Kaninchen.
Gemüse, so zimlich alles.
Ich denke das das mit den Lehmziegeln nicht so schwer ist. Dauert halt ne weile bis man da ne palette steine zusammen hat. Was willst du denn daraus bauen?

shiva

Re: Ich möchte mich kurz Vorstellen

#24

Beitrag von shiva » Sa 21. Mai 2011, 09:13

oh das ist schön viel Land,wir haben auch gesagt das wir mindestens 2 Ha brauchen, werden mal sehen was kommt ,ich muss ja dann auch das ok von der Kreisverwaltung bekommen, das Ackerland in eine Perma Kultur umwandeln zu dürfen mal sehen drück uns die Daumes dass es klappt. Wir wollen bzw ich werde die Innenwände des Hauses damit hochziehen, Lehmwände sind sehr Gesund und Gesundheitsfördernd, naja und die Tierställe denke ich werden wir auch mit Lehmziegeln bauen, naja sollte es mir zu aufwändig werden und zu lange dauern muss ich zwangsläufig Lehmziegel kaufen, aber erstmal so Probieren denke ich.Und ich habe ja alle Zeit der Welt:-)))
Hast du dich schon mal an der Permakultur versucht? lg shiva

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ich möchte mich kurz Vorstellen

#25

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 21. Mai 2011, 09:25

:hmm: du hast ja im profil nicht eingetragen wo du lebst, aber ich kenn kein deutschsprachiges land, wo man acker in irgendwas umwandeln darf.

acker ist ne besondere widmung und nicht das gleiche wie grünland oder wiese.

aber das gesicht des beamten möcht ich gerne sehen, wenn du hingehst und fragst, ob du 2 hektar acker in permakultur umwandeln darfst :lol:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Ich möchte mich kurz Vorstellen

#26

Beitrag von marion » Sa 21. Mai 2011, 09:29

Hallo Shiva,

ach...du bist eine Frau ? Ts,ts, hatte gedacht das sich hinter dem Namen ein Mann verbirgt. Nun gut.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, kommst du aus Berlin und möchtest nun auf Land ziehen. Frage: hast du schon mal auf dem Land gewohnt ? Ganz speziell im wilden Osten ? Glaubst du, dass du bei diesen sehr bodenständigen Menschen gut ankommen wirst ? Und wenn ich von dir rede, meine ich eigendlich mehr dein Kind, für welches du die Verantwortung trägst.
So, wie du dich hier präsentiert hast, stelle ich mir das schon lebhaft vor. Kann dein Kind mit diesem Exotenstatus leben ? Und den werdet ihr haben, da habe ich null Zweifel.
Lass dir erzählen:
Als meine Kinder noch klein waren ( 3 und 13 ) habe ich auch meinen Traum vom Landleben wahr gemacht. Komme aber ursprünglich vom Land, so richtig mit Land,Tieren, Hauschlachtungen und größtenteils Selbstversorger. Bin dann in eine kleine Großstadt gezogen und von da aus ging es dann wieder aufs Land.
Also gedacht und gemacht. Ein altes Bauernhaus in einem winzigem Dorf gekauft und fleißig saniert. Meine Jüngste war ja noch ein halbes Baby und meine Große durch ihre Behinderung bedingt nur am WE und in den Ferien daheim. Somit hatte meine Große ihre Freunde im Internat und war von dieser Seite aus sozialtechnisch versorgt.
Tja... das ist sowas von schief gegangen, aber sowas von ! Aufgenommen wurden wir in dieser Gemeinschaft nie wirklich. Für die Frauen im Dorf schien ich eine arge Bedrohung zu sein. Man hatte zwar Respekt vor meiner Leistung, dass wars dann aber schon. Wenn irgendein Kind im Dorf ungezogen war, dann war wer schuld ? Meine Jüngste ! Ja, ja, die Kleine sagt was sie denkt( und das wird von mir auch noch gefördert, ich Böse ) und das ist ja sooo unmöglich. Alles was wir taten wurde genauestens beäugt. Mein Garten ? Da wuchs zwar das schönste Gemüse im ganzen Ort, aaaber dieses Unkraut! Nein, nein, nein, das geht doch nicht. Und dann dieses Igelhaus, nein, nein, nein, da ziehen doch die Ratten ein. Und erst recht meine Maikäfer...um Gottes Willen die fressen doch die Bäume kahl.

Ich selber hätte ja noch damit leben können, aber für mein Kind ( die Große wohnte zum Zeitpunkt unseres Auszugs schon in einer eigenen Wohnung ) wollte ich das nicht mehr. Kinder sind untereinander grausam. Der absolute Supergau lies uns dann schnellstens nach Berlin ziehen: jemand zerstach die Reifen am Fahrrad meiner Kleinen. Wir hatten es nicht bemerkt ( wer kommt denn auch auf sowas ??? ) , und die Kleine fuhr los. Unser Haus liegt direkt an einer unübersehbaren 90 Grad Kurve. Von oben kam ein Auto und meine Kleine wollte grade über die Straße fahren. Dank der platten Reifen stürzte sie ... Das Kind auf der Straße liegen sehen und das Auto aufzuhalten war eins ! Wäre ich zu diesem Zeitpunkt nicht zufällig am Gartentor gewesen ... ich will gar nicht darüber nachdenken !

Zum Thema Tierhaltung in diesem Dorf: Das ist unter aller Sau !!! Und dieses Verhalten kenne ich noch von früher, aus meiner Kindheit ! Bauern und Tierschutz, bzw. artgerechte Haltung ... was du da zu sehen bekommst, verfolgt dich bis in deine Träume. Es mag andere geben, doch leider habe ich in meinem Leben noch keinen getroffen. Interessant war der Biobauer aus dem Nachbardorf ... der war mit am schlimmsten von allen. Er fand es wohl lustig Rehkitze zu zermahlen, auf die Hinweise und guten Tips der ach so bösen Jäger hat er keinen Pfifferling gegeben. Seine Höchstquote war 3 !!! Rehkitze an einem Tag. Der Jäger hat dann die Überreste der Kleinen aufgesammelt und ihm vor die Haustür gelegt...


Landleben hat nichts mit romantischen und verklärten Vorstellungen zu tun. Aber sowas von gar nicht. Wenn es unbedingt das Landleben sein soll, dann würde ich dir zu einem Aussiedlerhof raten. So richtig in Alleinlage. Mußt du vielleicht öfters fahren um deine Kleine zu ihren Freunden zu bringen, aber das sollte es dir wert sein.

Das war so meine Geschichte. Deine mag anders ausgehen, was ich tunlichst hoffe . Sei vorsichtig und denke in erster Linie an dein Kind. Überstürze nichts. Vielleicht kannst du ja erstmal "Probewohnen " ? Also Wohnung anmieten und erstmal für ein Jahr schauen. Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der dich (euch ) Probe wohnen läßt ? Aber bedenke: ich habe den Eindruck, dass hier auch Exoten rumlaufen. Positiv gesehen...Exoten. Wenn du in ein fremdes Dorf ziehst, als ziemlich rabiate Tierschützerin, Vegetarierin UND alleinerziehende Mama ( Frau ! )...DAS ist was ganz anderes. Wäge weise !

Meine Tochter hat hier in Berlin richtig aufgeatmet. Jetzt kann sie sein ! Sie war schon immer der kleine Punk und nun fühlt sie sich frei. Ich habe hier 10 KG zugenommen, was verdammt gut ist.
Oft denke ich ans Landleben und verdammt oft fehlt es mir. Aber heute würde ich nur noch Alleinlage wählen, aber das ist erfahrungsbedingt. Meinen Kompromiss habe ich gefunden, als Tänzerin zwischen zwei Welten: solange wie meine Kleine noch bei mir ist, bleibe ich in der Stadt. Nun ist sie schon 13, wie die Zeit vergeht...
Der Kompromiss wird aus meinem zweiten Häuschen in Sachsen-Anhalt bestehen. Das verkaufe ich doch nicht und baue es wieder auf. Dort kann ich immer hin, wenn mir die Stadt zuviel wird. Da kann ich ein bissi Gemüse anpflanzen, handwerkeln und mich wieder mal meiner "Kunst" widmen.
Ein Sommeratelier quasi. Wenn du magst, kannst ja mal mitkommen. Kommt man von Berlin aus prima mit dem Zug hin ! Warscheinlich kriege ich es dieses Jahr noch nicht wirklich bewohnbar, aber nächstes Jahr wird es wohl soweit sein. Wenn du dann willst, kannst du ja mit deinem Kind die ganzen Sommerferien verbringen und dir Land und Leute anschauen.
Überstürze nichts. Und notfalls kaufst du dir dein Gemüse halt für ein Jahr im Bioladen oder so. Wird schon gehen.

So...das war jetzt ein unromantische Antwort. Sorry hierfür.

Liebe Grüße,
Marion
( Die manchmal böse ist und darüber nachdenkt, das Bauernhaus in NRW an eine entsprechende Clan-Großfamilie zu verschenken :mrgreen: :grr: )


P.S.: Ich seh das grade... du willst einen Tierstall aus Lehmziegeln bauen ??? Warum um Gottes Willen das denn ? Was für Tiere möchtest du als Vegetrarierin denn halten ? Und wofür braucht ihr 2 Hektar Land als Vegetarierin ? Das sind 20000m² . Wofür ? Und ich frage nochmal: hast du schon mal auf dem Land gewohnt und selber angebaut und Tiere gehalten ? Hab grad den Verdacht, dass ich Perlen vor die Säue werfe... träumst du noch oder lebst du schon ?
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Astrea
Beiträge: 6
Registriert: So 8. Mai 2011, 05:32

Re: Ich möchte mich kurz Vorstellen

#27

Beitrag von Astrea » Sa 21. Mai 2011, 16:37

Hallo Shiva, erstmal freue ich mich über Deine Vorstellung. Berlinnah auf dem Land leben ist das Beste was ich aus meinem Leben machen konnte. Natürlich braucht alles seine Zeit, aber laß Dir die Vorfreude und Euphorie nicht nehmen. Die Dorfbewohner sind ganz gut mit sich beschäftigt, natürlich fällt man auf als Exot, aber hier kannst Du machen was Du willst. Machen die Alteingesessenen auch und die, die dich mögen teilen mit Dir ihre Erfarungen und sind sehr hilfsbereit. Dauert manchmal. Nach 15 Jahren baue ich immer weiter am Paradies. :ohm: Astrea

shiva

Re: Ich möchte mich kurz Vorstellen

#28

Beitrag von shiva » Sa 21. Mai 2011, 17:33

Oh ihr beiden ihr habt beide ganz toll geschrieben, ich finde was ihr geschrieben habt unheimlich gut und möchte unbedingt auch darauf eingehen und das mal mit euch durchsprechen auch an marion habe ich in dieser Hinsicht 1000 fragen sie ist ja Quasi schon Gold wert und ich kann bestimmt vieles aufnehmen und für mich positiv umwandeln würde mich freuen mit euch beiden darüber mal genauer zu zu quatschen danke für Deine/ Eure Mühe jetzt muss ich erst mal schnnel wieder arbeiten von nichts kommt nichts und einkaufen muss ich auch noch, aber ich komm wieder keine Frage:-) lg shiva

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Ich möchte mich kurz Vorstellen

#29

Beitrag von roland » Sa 21. Mai 2011, 21:26

shiva hat geschrieben: aber ich bin ja auch nicht alleine, sonder habe meine Schwester und ihren Mann noch dabei.
Außerdem sind wir Vegetarier und Tierschützer
Naja, Ausser der Vegetarischen Lebensweise würde das u.U. passen - is halt immer das gleiche, ich bin tolerant gegenüber Vegetarier/innen, aber andersrum ists schwierig.

Tierschutz?? Da kann ich leider nur bestätigen, da bist Du in der Stadt besser dran. Dort wird meist gleich das Ordnungsamt eingeschaltet. Auf dem Land, vorallem bei alteingesessenen Landwirten haben sich viele Unsitten eingebürgert, das ist echt hart, was die Tiere dort leiden müssen. Hier in der Gegend wird so langsam besser, die Kunden schauen hier auch wenigstens zu nem geringen Prozenzsatz drauf.

Das wichtigste ist, denke ich, die anderen nicht wegen ihrer Lebensweise anzugreifen - deine Seele belastet das, was du verantwortest, dein Nachbar ist für seine Taten selbst verantwortlich. Konfrontation schafft in solchen Fällen nur noch höhere Mauern, und bringt damit weder Dir noch den Tieren was. Is schwer, hatte auch grad ne Diskussion mit meinen Kollegen auf Arbteit, da gings "nur" um die Oberflächenkompostierung, aber was da an Bedenken und Gedanken gleich hochkommt - ich finds inzwischen lustig.

Versuche es, es ist immer wieder möglich, andere Wege einzuschlagen - wenn man sich nicht zu sehr auf einen Weg versteift und mit offenem Auge und Herzen unterwegs ist.

Roland

shiva

Re: Ich möchte mich kurz Vorstellen

#30

Beitrag von shiva » Sa 21. Mai 2011, 22:34

Guten Abend Roland , naja deshalb sagte ich ja das es schwierig wird, ich denke wir Vegis bleiben besser unter uns;-)
Ich habe im Grunde nichts gegen tolerants ich bin sehr tolerant allem gegenüber nur wenn ein Lebewesen schaden nimmt da hört die tolerants bei mir auf, das geht gar nicht.
Ich meine wie sollte ich diese tolerants meinem Gewissen erklären, nein ein bischen intolerants kann sich jeder leisten.

Das mit den Landwirten habe ich auch schon gehört aber viele alte Betriebe gehen eh den Bach runter was auch gut ist ,( in meiner sichtweise) die Bewohner sterben das ist natürlich nicht gut und bei den moderneren tritt diese Barbarei( schreibt man das so )? nicht so massiv auf, ich sagte doch schon mal das alles erledigt die Natur, indem die einen gehen und andere wie Ihr und wir den Hof kaufen und solch eine Barberrei nicht zulassen!.

Wir haben auch vor wenn wir einen Hof haben einen weiteren zu kaufen und durch eine Gemeinschaft aufzubauen.
Unaufhaltsam still und leise.:-) nein im ernst das wird schon besser werden :-)
Du die Mauern bei den sogenannten Fleischessern sind so gewaltig und hoch da müsste ich schon ins Weltall fliegen um darüber zu kommen:-)Also noch höher können sie ja gar nicht werden:-)

Natürlich sind die selber verantwortlich für ihr handeln ohne Frage, und ich denke auch das jeder das austrägt was er sich antut, auch wenn es erst im alter kommt aber es wird kommen,(ganz subjektiv betrachtet natürlich(das muss ich schreiben)lol

Du ich denke den Weg den ich eingeschlagen habe ist einfach wunderbar, ich sehe in die Augen der wenigen Tiere die ich retten konnte und kann und spüre deren Zuneigung und Dankbarkeit und mit verlaub das ist das schönste Geschenk was man erhalten kann ein dankbares Geschöpf.
Wenn ich meine Schlachtpferde über die Koppel traben sehe mit den anderen dann springt das Herz und ich fühle mich großartig, und ich werde diesen Weg uneirrbar weiter gehen, denn ich kann mir ein dankbareres Leben und schöneres Leben gar nicht vorstellen.

Ich wünsche mir das ich meine jetzigen und die späteren Schützlinge eine lange und glückliche Zeit schenken darf ohne die Qualen der vergessenen Tage, in diesem Sinne lg shiva

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“