Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetroffen

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#21

Beitrag von christine-josefine » Fr 6. Jan 2017, 21:17

hallo Tascha
herzlich willkommen
ja, solche Nachbarn können nerven
1 mal die Woche mähen zuwenig - :ohoh:
hatte auch mal solchen Nachbarn, der jeden 2. Tag mit seinem Motormäher die Nachbarschaft terrorisiert hat - für 40 qm
laß Dich nicht unterkriegen :)
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#22

Beitrag von Tascha » Fr 6. Jan 2017, 21:46

Wir haben den Hopfen ja extra eingetopft damit er sich nicht einfach ungehindert ausbreiten kann. Und hinten an den gebauten Rahmen ist ja nochn Insektennetz als Laubnetz dran. Muss mal schauen das ich Fotos auf n Läppi ziehe um sie zukomprimieren, dann stell ich welche rein. Der geerntete Hopfen soll auch endlich beim nächsten Brau verwertet werden. Und n bissl was hab ich getrocknet für Tee. Obwohl der ja nicht groß werden durfte und wir den immer gekürzt haben fand ich es ne ganz gute Ernte. :grinblum:
Ich tob mich jetzt erst mal in unserem kleinen Garten aus und lern die Grundlagen. Dann mal weiter sehen.
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#23

Beitrag von strega » Fr 6. Jan 2017, 23:09

ach weisste, ich finds absolut herzerfrischend, in einer Reihenhaussiedlung, wo die meisten Leute Ligusterheckchen, Buchsbäumchen, Knallerbsenbüsche und diese unsäglichen Schotterstein-Gabionen im Garten stehen haben, dazu eine unglaubliche Ödnis an mit der Nagelschere gestutzten Rasenteppichchen GENAU DA auch Leute zu wissen, die in ihrem Gartenstückchen Essbares, Schmackhaftes, Genussvolles anbauen. Tut sooo gut :)
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#24

Beitrag von Tascha » Fr 6. Jan 2017, 23:45

Hier ein paar Bilder.
Dateianhänge
Im Sommer
Im Sommer
dachterasse rechts.gif (172.84 KiB) 1868 mal betrachtet
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#25

Beitrag von Tascha » Fr 6. Jan 2017, 23:57

Hier noch ein paar Fotos (muss das mit dem Einfügen hier noch üben).
Dateianhänge
Dachterasse links.gif
Dachterasse links.gif (181 KiB) 1864 mal betrachtet
Sichtschutz von oben.gif
Sichtschutz von oben.gif (114.04 KiB) 1864 mal betrachtet
Sichtschutz1.gif
Sichtschutz1.gif (128.94 KiB) 1864 mal betrachtet
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Archibald
Beiträge: 171
Registriert: Do 8. Dez 2016, 12:56
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#26

Beitrag von Archibald » Sa 7. Jan 2017, 01:04

Und wegen so ordentlicher Anpflanzungen und einem solch zahmen Hopfen (ich wusste nicht mal, dass die so aussehen können!) regt sich irgendjemand auf?! Das scheint ein besonders schwerer Fall zu sein.
- Vielleicht schenkst du ihr mal Ableger von irgendwas, du hättest doch bemerkt, dass sie das sehr interessiert... :holy:

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#27

Beitrag von Tascha » Sa 7. Jan 2017, 12:20

:haha:
So ist sie halt. Dieses Jahr wenn es mehr im Garten steht wirds noch lustig. :grinblum:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#28

Beitrag von Olaf » Sa 7. Jan 2017, 13:35

Der geerntete Hopfen soll auch endlich beim nächsten Brau verwertet werden.
Meint Ihr das geht? Also bei uns wächst das Zeug überall, und der Gedanke ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Ich dacht aber immer, das wäre ein spezieller Hopfen????
Also ich hab mich nur am Anfang meiner SV-Karriere :haha: mit Bier beschäftigt, und nur so aus verschiedenen Dosen was zusammengekippt. Das war niveaulos, drum verging mir wohl auch schnell der Spass. Wenn, dann würde ich es noch mal mit Urprodukten versuchen wollen. Ich weiß auch gar nicht, wieviel man davon braucht, wenn ihr nicht genug erntet, sammel ich was für Euch.

Es sieht toll aus bei Euch! Vielleicht braucht die Nachbarin nur etwas Zeit, sich dran zu gewöhnen???? ;) Vielleicht solltet ihr der was schenken aus Eurer Produktion?
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#29

Beitrag von Wicheler » Sa 7. Jan 2017, 14:05

Hallo Tascha,

was habt ihr da für Hopfen?
Olaf hat geschrieben:
Der geerntete Hopfen soll auch endlich beim nächsten Brau verwertet werden.
Meint Ihr das geht? Also bei uns wächst das Zeug überall, und der Gedanke ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Ich dacht aber immer, das wäre ein spezieller Hopfen????
OLaf
Hallo Olaf,

du mußt erst mal schauen, ob der nicht befruchtet ist.
Ein Hopfengarten muß sein wie ein Nonnenkloster, Männer verboten!
Ist er befruchtet, verliert sich Aroma und Bittere, den kannste dann vergessen.

Außerdem, man kennt den Alphawert nicht, ich nutze meinen nur als Aromahopfung, da spielt die Bittere keine große Rolle mehr.
Gruß Dieter

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Frisch aus "spießiger" Reihenhaussiedlung hier eingetro

#30

Beitrag von Tascha » Sa 7. Jan 2017, 14:12

Hi Olaf, finde übrigens das es bei euch toll aussieht, hab mir auf den Thread ein paar Fotos angeschaut.
Wir haben extra 3 Sorten geholt. Grundsätzlich kann man wohl jeden Hopfen nehmen, aber dann ist es nicht so leicht Geschmack und Bittere richtig einzustellen. Deswegen ist es ganz gut zu Wissen was es für eine Sorte ist. Bier brauen kann eine Kunst für sich sein. Mein Mann ist da auch perfektionistisch und alles wird vorher ins Kleinste berechnet. Wenn du die Sorte weißt nehmen wir gerne was ab. Ich hab mir auch welchen getrocknet und mach daraus ab und zu für Abends Tee (mit anderen Sachen gemischt ist mir sonst zu Bitter, aber der Geruch ist der Hammer).
Finde es ein tolles Hobby und hab ja auch was davon. Von dem Treber kann man tolles Brot backen und der Rest kommt auf unseren Kompost (demnächst dann auch an die Würmer). Bis jetzt waren auch alle von den Bieren begeistert. Wenn man es so perfektionistisch macht braucht man jedoch n bissl was an Ausrüstung. Was meinst du genau mit Urprodukten? Emmer, Einkorn und sowas?
Gruß Tascha
Dateianhänge
Letzter Brau.jpg
Letzter Brau.jpg (65.84 KiB) 1813 mal betrachtet
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“