Suche partner in crime zum aussteigen

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Suche partner in crime zum aussteigen

#21

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 29. Dez 2016, 21:14

zaches hat geschrieben: daß das ja wohl keine Lebensqualität wäre, wenn man 16 Std am Tag arbeiten müsste.
Hallo Sali

Wir sind zwar nicht in der Gegend wo du suchst, nehmen aber auch Menschen gerne auf, allerdings lassen wir sie nicht 16 Std arbeiten, mach ich doch selbst nicht mal, wozu auch?
Manchmal wenn ich echt Bock habe, gehn im Sommer, wenn es früh hell wird und spät dunkel, schon mal einige Arbeitsstunden, aber 16 am Stück ? :nudel:
Naja es wird meist nie so Heiß gegessen wie es gekocht wird in diesem Sinne noch viel Spaß im Forum und auf deinem Lebensweg.

Fred
Beiträge: 832
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 02:04

Re: Suche partner in crime zum aussteigen

#22

Beitrag von Fred » Fr 30. Dez 2016, 00:10

SALI hat geschrieben:
Entspannt euch doch einmal wenig. Haben wir hier keinen Platz für ein wenig Humor und ein paar bescheuerte Sätze? Was wisst ihr schon gross von meinen Vorstellungen und Ideen? Nehmt nicht alles so ernst. Auf jeden freue ich mich über diejenigen, die mir gut zureden. Was bringt denn das Gegenteil? Die eigene Energie aufzubrauchen um jemandem zu sagen, dass er scheitern wird oder es gar nicht erst versuchen sollte? Ihr wart alle auch einmal am Anfang.

und was meinst du mit Selbstversorgung kriminalisierend?
partner in crime = Komplize ...das musste ich auch erstmal nachschlagen, wie kriminell deine Vorstellung hier wirklich ist.

... Aber Respekt, wie der Lhagpha bereits beschrieben hat, gelingt es hier meist gut Aussteigern als Forenempfang ihre Ideen so niederzumachen, daß sie sich nicht mehr melden:
der.Lhagpa hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich kann soetwas nicht ernst nehmen. Hier tauchen ständig Leute auf, die ihr bisheriges Leben zurücklassen wollen. Im Allgemeinen hört man nie wieder was von ihnen.
Du hast hier jetzt schon mal Durchhaltevermögen gezeigt. :respekt:

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Suche partner in crime zum aussteigen

#23

Beitrag von zaches » Fr 30. Dez 2016, 16:31

@Richard - brauchst mir nicht mit dem Nudelholz drohen - ich habe hier noch niemand anderen als mich selbst 16 Stunden arbeiten lassen :) Deshalb schrieb ich auch: was man als Arbeit empfindet... denn mein Tag fängt um 5 Uhr an und hört eben erst gegen 22 Uhr auf. Dazwischen liegen Kinder, Tiere, Garten, Haus- und Handarbeiten, Kurse, Renovierungen, Lohnarbeiten, Mahlzeiten für alle, Brotbacken, Schreibtischarbeit etc.... die Zeit für Sofa und Muße ist selten da. Ich arbeite daran, daß es besser wird - aber es ist und bleibt viel Arbeit.
Unsere Helfer arbeiten 4 Std am Tag. Nachdem sie sich an den gemachten Frühstückstisch setzen durften und bevor sie sich an den fertigen Mittagstisch setzen. Nachmittag frei. Abend frei. Nacht frei. Frei von Verantwortung, von Sorgen, von weiteren Aufgaben, von Notfällen. Von Hektik. Von Planungen. .... Das ist schon völlig anders, als das "echte" Hofleben mal sein wird, von manch einem, der plant diesen Weg zu gehen. Dennoch bekommen Freiwillige durch helpx, wwoof oder workaway mal einen Einblick, wenn sie sich drauf einlassen und die Augen auf machen.
Oft sitzen sie singend am Lagerfeuer, da muss ich noch Kurse vorbereiten oder Schreibtischarbeit erledigen. Oder koche noch schnell 50 Gläser xyz ein. Oder machen 4 Std Mittagsschlaf, während ich noch mit der Schubkarre Steine und Pferdemist herumfahre. Oder mit den Kindern Hausaufgaben mache.
Wenn die Helfer frühstücken, habe ich schon gute 3 Stunden "Arbeit" hinter mir. Auch wenn es Spaß macht, das Backen und einkochen, selber stopfen und stricken - mal eben eingekauft ist schneller und ist nicht so anstrengend. ;)

Sodele - ich geh jetzt wieder raus, der Tee ist alle. Es wartet noch Holz, Schafe, ne zugefrorene Tränke... :schaf_1:
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 743
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59
Familienstand: Single

Re: Suche partner in crime zum aussteigen

#24

Beitrag von patrick7 » Sa 31. Dez 2016, 04:47

der.Lhagpa hat geschrieben:...Ich sitze gerade bei 12 Grad weil ich Brennstoff sparen will...
Seit wann hat SelbstVERSORGUNG etwas zu tun mit verhungern oder erfrieren?

Vielleicht hat man sich dann nicht ausreichend versorgd mit Vorräte ?

@Sali: Herzlich Wilkommen im Forum.

viktualia

Re: Suche partner in crime zum aussteigen

#25

Beitrag von viktualia » Sa 31. Dez 2016, 11:21

Vielleicht geht es um existentielle Erfahrungen?
Ich kam vor Jahren mal morgens in meine Küche und das Thermometer sagte: 3 Grad. Brrrr.
Und als ich den Kühlschrank öffnete und mir einfiel, dass der ja lecker 8 Grad hat....

Sali, willkommen auch von mir!

P.S.: bitte nix über "warum hast du da überhaupt den Kühlschrank noch an", im Laufe des Tages hab ich ja geheizt. War ne Mischung aus "baulichen Verhältnissen", also wie 2 Wohnungen; und meiner Faulheit, bin halt nicht Nachts um 23:00 noch mal nachlegen gegangen, habs lieber morgens "aufgeholt")

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Suche partner in crime zum aussteigen

#26

Beitrag von mot437 » Sa 31. Dez 2016, 11:39

als mein grosfater gestorben ist hate meine grosmuter noch über 10 jare ein ganzes haus heizen könen mit dem holz das troken im wald unter blech gelagert war
die meisten heutzutage schafen es knap genügend zu sameln fuer den nächsten oder übernächsten winter und denken nicht ans alter das man dan auch friert und nicht mer so grob rein knien kan

warscheindlich wüerde ich als erstes wonraum reduzieren zb die halbe küche mit ner dekenwand abtrenen und bet zum herd stelen das man mit weniger holz auch auskomt
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Suche partner in crime zum aussteigen

#27

Beitrag von connymatte » Sa 31. Dez 2016, 13:56

Und als ich den Kühlschrank öffnete und mir einfiel, dass der ja lecker 8 Grad hat....

Egal wie schlecht es einem geht,im Kühlschrank ist immer noch einer der einem das Licht anmacht!
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzer 146 gelöscht

Re: Suche partner in crime zum aussteigen

#28

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 31. Dez 2016, 14:46

viktualia hat geschrieben:Vielleicht geht es um existentielle Erfahrungen?
Ich kam vor Jahren mal morgens in meine Küche und das Thermometer sagte: 3 Grad. Brrrr.
Und als ich den Kühlschrank öffnete und mir einfiel, dass der ja lecker 8 Grad hat....
wohl kaum - oder meint Jemand, wenn`s drumherum kälter wird als innen, schaltet der um auf Heizen :lol:

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Suche partner in crime zum aussteigen

#29

Beitrag von Dyrsian » Sa 31. Dez 2016, 15:01

frodo hat geschrieben:
viktualia hat geschrieben:Vielleicht geht es um existentielle Erfahrungen?
Ich kam vor Jahren mal morgens in meine Küche und das Thermometer sagte: 3 Grad. Brrrr.
Und als ich den Kühlschrank öffnete und mir einfiel, dass der ja lecker 8 Grad hat....
wohl kaum - oder meint Jemand, wenn`s drumherum kälter wird als innen, schaltet der um auf Heizen :lol:
Rein physikalisch müsste er doch bloß im Innenraum verdichten. Ob er das kann? :hmm:

viktualia

Re: Suche partner in crime zum aussteigen

#30

Beitrag von viktualia » Sa 31. Dez 2016, 15:16

Männer!
Jungs, ihr müsst in Zusammenhängen denken:
Als ich ins Bett ging waren es ja noch etwa 17 Grad (na ja, 18 vorm Ofen, 14 im Raum...), dann kühlt es im Raum aus und der gute Kühlschrank muss nicht so viel kühlen, o.k..
Dann sinkt es im Laufe der Nacht auf unter 8, bis runter zu 3 und der Kühlschrank hält einfach seine Temperatur (und heizt nicht mehr hinten raus seine 2, 3 Wärme Kalorien sondern "schläft".)
Bis ich morgens die Tür aufmache.
Würd ich weg bleiben, würd der halt im Rahmen seines Thermostates noch bissl kühlen und irgendwann hätte er dann die niedrigere Aussentemperatur. Aber doch nicht über Nacht.
Das Wesentliche ist neben dem Kühlen ja auch das Isolieren.
Und, für den Fall, das sich wer fragt, ob ich die Türe aufgelassen habe: Nein.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“