Nach MeckPom an der Grenze zur Uckermark

poelinger

Re: Nach MeckPom an der Grenze zur Uckermark

#21

Beitrag von poelinger » Do 30. Okt 2014, 21:36

Dann erstmal ein herzliches Willkommen von der Seenplatte in die Uckermark!!!

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Nach MeckPom an der Grenze zur Uckermark

#22

Beitrag von Advocatus Diaboli » Do 30. Okt 2014, 21:59

@ poelinger

Wir können ja langsam einen eigenen Club hier aufmachen, viele der Neuen im Forum haben sich im Osten niedergelassen, speziell Sachsen und MP scheinen momentan Ziel der Neusiedler zu sein?


:verschw:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 185
Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:14
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Nach MeckPom an der Grenze zur Uckermark

#23

Beitrag von Angie » Fr 31. Okt 2014, 06:36

Advocatus Diaboli hat geschrieben:@ poelinger

Wir können ja langsam einen eigenen Club hier aufmachen, viele der Neuen im Forum haben sich im Osten niedergelassen, speziell Sachsen und MP scheinen momentan Ziel der Neusiedler zu sein?


:verschw:
Nicht Verschwörung sondern der gesunde Menschenverstand. Wo will man den hin um neu anzufangen? Hier bei uns geht gar nichts oder ist nicht bezahlbar.

Herzlich Willkommen!

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Nach MeckPom an der Grenze zur Uckermark

#24

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 31. Okt 2014, 18:00

"@Zottelgreiss"

:mued: Falls das auch lustig war: kenn ich schon.

Wo ist eigentlich Guenther?
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Nach MeckPom an der Grenze zur Uckermark

#25

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 31. Okt 2014, 18:15

Hallöchen auch aus dem Burgenland, ist zwar fast 1000 km entfent aber dafür hab ich schon einen
Advocatus Diaboli hat geschrieben: Erdkeller
:lol: ( http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 70#p211019 ) und der funzt :)

Viel Spaß also beim Basteln, und wenn es einmal etwas länger dauert als geplant, mach dir nichts draus, geht schließlich jedem so. :pfeif:

Kleinbauer.nl
Beiträge: 169
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 14:58
Wohnort: 27432 Bremervörde

Re: Nach MeckPom an der Grenze zur Uckermark

#26

Beitrag von Kleinbauer.nl » Fr 31. Okt 2014, 19:14

Mein Ziel ist jetzt erst mal, meinen ersten Winter im neuen Haus mit drei Kachelöfen und einem Holzherd zu überstehen, wobei mich das Bad ohne Heizung (ein 100 Liter Wasserkessel muß vor dem Baden oder Duschen befeuert werden und wärmt dann auch das Badezimmer auf) und der fehlende Keller am meisten stören. Nächstes Jahr dann notwendige Arbeiten am Haus und erste Schritte im Garten: Mein Rücken ist Horst Schlämmers würdig, also Hochbeete, Hochbeete, Hochbeete. Was gut wächst und schmeckt wird gezielt angebaut, ansonsten wird wild experimentiert. :grr:
Langfristig etwas Fleischanbau (Hühner- und Kaninchen?) betreiben, der Ausbau des gemauerten Schuppens zur Werkstatt, ein Erdkeller, eine Grillecke, ein Carport, die Einfahrt befestigen, das Dachgeschoss ausbauen, vielleicht etwas Aquaponik integrieren, die Stromversorgung zumindest ausserhalb des Hauses auf Wind und Sonne umstellen und und und... :haha:


:kuuh:[/quote]
Herzlich willkommen, das hast du dich aber einiges vorgenommen, aber der Tag hat 25 Std. 24 Std. + 1 Std Mittag
Die dümmste Bauern haben die dickste Kartoffeln, Kleinbauern weniger

poelinger

Re: Nach MeckPom an der Grenze zur Uckermark

#27

Beitrag von poelinger » Fr 31. Okt 2014, 20:13

@ kleinbauer.nl : Deine Rechnung stimmt nicht. Was ist mit dem Mittagsschlaf?
Im Ernst, viel Erfolg im wilden Osten!

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Nach MeckPom an der Grenze zur Uckermark

#28

Beitrag von Advocatus Diaboli » Sa 1. Nov 2014, 14:16

@Zottelgeiss

Danke, dass du mich noch liest :)

Aber das sollte nicht witzig sein, war nur ein Fippptehler - der kommt sogar bei beinahe perfekten Menschen wie mir vor... :holy:



@Richard Burgenlandler

Danke, deine Arbeiten kenne ich gut (soweit hier dokumentiert) denn dein "Living in Paradise" ist eine der Rubriken bei denen ich regelmäßig nachsehe, was es Neues gibt. Wenn ich meine Projekte auch in den nächsten fünf Jahren so durchziehen kann wie du, werde ich sehr zufrieden sein - Eile tut hier keine Not. :ohm:



@Kleinbauer.nl

Ja, Ziele habe ich viele - aber zum Glück keine Zeitvorgabe. :pfeif:
Nur der erste Schritt, die (unzähligen) Hochbeete steht bisher fest, danach dann mal sehen wie ich die Wasserversorgung und die Erntelagerung in den Griff bekomme. Der Rest...

Mit @poelinger bin ich mir übrigens einig, dass der Mittagsschlaf unbedingt zu den 25 Tagesstunden dazu kommen sollte - allerdings habe ich dann flexible Tage von 25,5 h bis 27 h... Was dazu die Atomuhr sagen wird?



:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“