Nachdem ich hier in diesem Thread so machen Beitrag überflogen habe, mußte ich doch lächeln. Wieviele Vorurteile bzw. Vorstellungen gepflegt werden. Ich selber arbeite als Ingenieur in einem Großkonzern. Und ja ich nage nicht am Hungerstuch, aber die Tage sind lang und am Ende des Tages ist man (und auch Frau) müde. Wer glaubt das Geld ist "geschenkt", der hat noch nicht erlebt, was es heißt wenn Termine zu halten sind und die Arbeit kein Ende nimmt. Die meisten Ings leben heute leider nicht mehr den Traum von Daniel Düssentrieb.
Ich selber versorge jeden Tag meinen drei Ponies und versuche so weit wie möglich einen kleinen Gemüsegarten und Gewächshaus am gedeihen zu halten. Aber da schlägt regelmässig das Unkraut zu. Einfach weil man irgendwann nicht mehr kann. Das sehe ich übrigens auch als Problem bei deinem Projekt und darum habe ich mich hinreißen lassen hier meinen Senf dazuzugeben.
Du wirst nicht von heute auf morgen aussteigen können. Einfach, weil Rechnungen weiter bezahlt werden müßen, die Altersversorge soll auch passen, denn Arztrechnungen kommen gerne häufiger mit dem Alter. Dazu dann, dass mit dem Älterwerden und ja ab Mitte 40 kann das schon zu schlagen, dass buddeln in der Erde einfach schwieriger wird.
Ich kann deinen Wunsch den Hof zu halten sehr gut nachvollziehen. Wäre ich in einer ähnlichen Lage, würde ich wohl auch planen, wie ich den Absprung schaffen könnte. Aber ich bin mir halt auch bewusst, daß Geld irgendwie in die Kasse kommen muss. So jage ich halt erstmal meinem Traum vom eigenen kleinen Hof hinterher und versuche ihn hier in Deutschland zu leben.
PS.: Wenn du wirklich willst, dann nimm ein Sabatical und schaue was sich ergibt! Die meisten Großkonzerne haben die Möglichkeit den Jahresurlaub von zwei Jahren zusammenzulegen und zusetzlichen Freizeitausgleich zu nehmen. Sprich mit deinem Chef, 6Monate sollten drinnen sein. Willst du danach immer noch, ann würde ich schauen, dass ich den Hof passend vorbereite, solange Oma & Opa noch da sind. Das heißt sanieren, Elektrik & Sanitär. Bäume für den Kamin & als Geldanlage pflanzen. Obstbäume nachsetzen. Die Scheune reparieren. Zäune setzen...
Das alles frist Geld. Auch in Polen kannst du dich auf einen Investitionssumme von 150.000EUR locker einstellen. Einfach, weil du sobald du den Sprung machst gravierende Gehaltseinbüßen hast.
In UK war eine Zeit eine sehr bekannte Serie im TV am Start. Dort ging es um Briten, die in Frankreich auf dem Land eine neue Existenz aufgebaut haben. So mache Familie hatte aber ein böses Erwachen und Vater o. Mutter mußten nach 1-2Jahren in London wieder Geld verdienen. Es hat einfach nicht gereicht!
PPS.: Und nein ich hab schon nen Freund.
