strega hat geschrieben:Aber ich glaub Sebastian langt sich hier entweder so langsam an den Kopf, zieht sich frustriert zurück oder lacht sich scheckig.... auf jeden Fall find ich es durchaus couragiert falls er nochmal was von sich lesen lässt.
Eher habe ich die Kinder sich mal ne Weile austoben lassen. Jetzt sind sie müde und schlummern friedlich.
Ich möchte nur noch kurz etwas klarstellen, weil ich aus den 2-3 Beiträgen von Peterle darauf schließe selbst dabei nicht korrekt verstanden worden zu sein.
Mein Plan ist NICHT nach Neuseeland ohne Ausbildung auszuwandern, weil ich es mir dort leichter vorstelle.
Ich will ein simples W&T Jahr machen, auch nicht um mich selbst zu finden, sondern um viele viele bereichernde (das schließt für mich negative wie positive ein) Erfahrungen zu machen.
Das ganze nennt sich "Working Holiday Visum", kennen vielleicht ü50 Leute gar nicht so, weil man das nur bis 30 beantragen kann...
Damit habe ich die VOLLE Arbeitserlaubnis bis zu 12 Monate. Solange man keine Spitzenbezahlung erwartet, ist es auch nicht schwer eine Arbeit zu finden. Kommt ganz auf die eigenen Ansprüche an und ich wage mich hier aus dem Fenster gelehnt zusagen: Die sind bei mir realistischer und geringer, als bei frischen Schulabgängern, die da unten einfach nur ne Weile die Sause haben wollen und sich ggf. noch nie bei einem AG mit Lebenslauf in der Hand vorgestellt haben geschweige denn Vorstellungen von Lebenshaltungskosten zu haben.
So und diese Zeit will ich dort vor allem nutzen, um die angesprochene praktische Erfahrung in Landwirtschaft, Projekt-Aufbau und Permakultur zu bekommen. Dort gibt es PK-Projekte, die gerade im Aufbau sind und sich freuen über Leute, die kein warmes Wasser erwarten, ohne (viel) Strom klar kommen etc., auch etablierte Projekte und so weiter und so fort... Warum hierfür nicht HIER bleiben? Ganz einfach: Weil ich's KANN. Das ist eine einmalige Gelegenheit, solange man jung ist. Wenn ich die nicht ergreife, werde ich junge, motivierte Menschen in 30 Jahren vermutlich genauso anfahren, wie manche hier im Forum mich. (Autsch, der tat weh). Außerdem...ich kann dort unten ohne Druck vom A-Amt und Versicherungen auch längere Zeit arbeitslos sein (Urlaub halt). Das ist schon was. Versichert bin ich trotzdem per Reiseversicherung...für 400 im Jahr, Gepäck, meine med. Versorgung, sogar Haftpflicht. Ich wär sehr blöd, wenn ich das nicht machen würde.
Zurück will ich ja dann studieren. Geoökologie. Um dann meine (fortlaufend akquirierte) praktische Erfahrung mit dem Schwerpunkt "Ökosysteme regenerieren" PLUS Permakultur zu ausreichend Geld zu machen. Wohlgemerkt: Ich spreche hier von einem Zeitraum von guten 10 Jahren alles zusammen, habe auch noch zeitlich intensive andere Vorhaben, die ich hier nicht äußern will. Wer hier nun lediglich meine
aktuellen Fähigkeiten als Grundlage nimmt, um damit die Möglichkeit der Erreichung meines Ziels A: "Hof mit Familie" abzuwägen, mit dem brauche ich sowieso nicht mehr weiterreden. Der hat den Schuss nicht gehört.
Klingt für mich UND meine Eltern auf jeden Fall nach einem soliden Plan. Und meinen Eltern vertraue ich mehr, als allen anderen (erst recht hier im Forum).
So und mein Schnittlauch im Balkonkasten wächst nicht mehr weiter...
Wirkung: Schnittlauch im Balkonkasten wächst nicht weiter...
Ursache: Wird nun herausgefunden!
