Delikat stellt sich vor

Benutzeravatar
Delikat
Beiträge: 70
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:22
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Dreifreistaateneck

Re: Delikat stellt sich vor

#11

Beitrag von Delikat » Fr 1. Mär 2013, 17:04

Wir sind hier im ehemaligen Grenzstreifen, auf der thüringer Seite. Wer weiß, wohin er schauen muss, kann uns vom Brückenrasthaus Frankenwald rüberwinken. ;)
Bunkerbau - da sagste was. Ich träum ja von einer Hobbithöhle als Vorratslager, irgendwo war doch dazu hier auch ein Thread. Unser Haus liegt am Hang, insofern wäre das nicht ganz unrealistisch.
Meine Liebe zu Tolkien, den englischen Klassikern und modernerer Fantasy (George R.R. Martins A Song of Ice and Fire) sollte nicht ganz unerwähnt bleiben. Und mein Faible für alles Keltische. Mein Studienjahr in Irland war da recht prägend.

Thomas, dann habt ihr bestimmt auch noch so Massen an Schnee liegen? Kann das nicht endlich mal wegtauen? Ich will Frühling!

Ich freue mich über die nette Aufnahme hier. :)

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Delikat stellt sich vor

#12

Beitrag von Buchkammer » Fr 1. Mär 2013, 17:53

Delikat; Erinnert mich irgendwie an Delikat-Laden mit Trink-Fix und Dorschleber und so. :pfeif: Ist ne alte DDR-Nostalgie und heilbar. :lol:

Herzlich Willkommen im Forum. :)

Die Chilis sehen scharf aus. Hatte ich auch letztes Jahr. Die wechseln ihre Farbe doch so schön von lila nach gelb dann rot, oder?

Wegen nem Bunker oder Erdkeller. Würde mich nicht wundern, wenn es in eurer Gegend so einige bekannte und unbekannte Hinterlassenschaften des kalten Krieges gibt, die nicht mehr genutzt oder kostengünstig erworben werden können. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Delikat
Beiträge: 70
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:22
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Dreifreistaateneck

Re: Delikat stellt sich vor

#13

Beitrag von Delikat » Fr 1. Mär 2013, 18:15

Buchkammer hat geschrieben:Delikat; Erinnert mich irgendwie an Delikat-Laden mit Trink-Fix und Dorschleber und so. :pfeif: Ist ne alte DDR-Nostalgie und heilbar. :lol:
Genau, der Avatar ist dem Logo der Delikat-Läden nachempfunden. Aber es gab erst den Nick (ich heiße Katrin und wollte was, das einen Teil des Namens enthält) und der Avatar kam später dazu.
Buchkammer hat geschrieben:Die Chilis sehen scharf aus. Hatte ich auch letztes Jahr. Die wechseln ihre Farbe doch so schön von lila nach gelb dann rot, oder?
Stimmt. Das ist Numex Twilight und war unsere erste (und bisher einzige) Chilipflanze überhaupt. Wegen der schönen Farben... Sehr scharf sind sie nicht, aber ausreichend für meinen Geschmack. Die ersten Blüten im Frühjahr haben wir mit Pinsel bestäubt, als es dann endlich warm genug war, kam sie raus und die Bienen durften das erledigen.
Buchkammer hat geschrieben:Wegen nem Bunker oder Erdkeller. Würde mich nicht wundern, wenn es in eurer Gegend so einige bekannte und unbekannte Hinterlassenschaften des kalten Krieges gibt, die nicht mehr genutzt oder kostengünstig erworben werden können. :hmm:
Ein paar alte Bergwerkstollen haben wir, hier wurde ganz früher u.a. Alaun abgebaut. Aber die sind gesperrt und auch im Winter schlecht zu erreichen.
Wie gesagt, so furchtbar dringend ist es im Moment noch nicht, aber wir denken drüber nach.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Delikat stellt sich vor

#14

Beitrag von Thomas/V. » Fr 1. Mär 2013, 18:20

Thomas, dann habt ihr bestimmt auch noch so Massen an Schnee liegen? Kann das nicht endlich mal wegtauen? Ich will Frühling!
Ja, hier genau so, alles noch weiß und oben drüber grau, wie seit Monaten :grr:
Montag bis Mittwoch soll es sonnig werden, aber richtig Frühling wird es nach meiner Erfahrung erst Mitte oder Ende März. Kann durchaus noch 2 Wochen dauern, bis der Schnee hier weg ist.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Delikat
Beiträge: 70
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:22
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Dreifreistaateneck

Re: Delikat stellt sich vor

#15

Beitrag von Delikat » Fr 1. Mär 2013, 18:58

Es war ja der sonnenärmste Winter seit langem, wie zB hier zu lesen:
http://www.focus.de/panorama/juergentes ... 28961.html
Und das habe ich auch deutlich an meiner Stimmung gespürt.
Obwohl 2010/2011 auch nicht übel war - Schnee ab Mitte November und er lag bis in den April hinein da.
Die Katzen sind schon ganz hibbelig, ständig wird drinne gebalgt und gejagt, weil sie keine Lust haben, raus in Schnee und Kälte zu gehen, sich aber irgendwie austoben müssen.

PS: Ich bin nicht immer so eine Plaudertasche, aber ich sitze mit Bronchitis auf dem Sofa und da bietet es sich ja an, mal ein bißchen was von sich zu erzählen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Delikat stellt sich vor

#16

Beitrag von Thomas/V. » Fr 1. Mär 2013, 19:43

Gute Besserung!

Bei mir kratzt es schon ein paar Tage im Hals, aber wird nicht schlimmer.
Ja, unsere Katzen drehen auch langsam durch und sogar der Hund langweilt sich auf der immer gleichen Runde auf dem einzigen geräumten Weg...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Griseldis

Re: Delikat stellt sich vor

#17

Beitrag von Griseldis » Fr 1. Mär 2013, 20:28

Herzliche Grüße von Thüringen nach Thüringen. :)

Ich muss gleich mal auf ravelry suchen, war da nicht mal was mit Wollmarkt Lobenstein?
Es gibt da auch eine Gruppe "Stricken in Thüringen", die spinnt auch. :haha:

Benutzeravatar
Delikat
Beiträge: 70
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:22
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Dreifreistaateneck

Re: Delikat stellt sich vor

#18

Beitrag von Delikat » Fr 1. Mär 2013, 21:04

So viele Raveler auch hier, das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Wollmarkt in Lobenstein war 2011, da war ich auch dort, ist ja nicht weit weg von hier. Leider war das Wetter miserabel, meines Wissens gab es 2012 auch keine Wiederholung.
In der Gruppe "Stricken in Thüringen" war ich auch mal, aber die Treffen in Weimar waren dann doch zu weit weg für mich. Vielleicht sollte ich mal wieder reinschauen.
Mit dem Spinnen ist es bei mir noch nicht so weit her. Eine einfache Kreuzspindel habe ich zwar und eine Freundin hat mir auch verschiedene Fasern geschenkt, aber ich habe es bisher nicht geschafft, es ernsthaft zu versuchen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“