Hallo Zusammen

Benutzeravatar
Distelbauer
Beiträge: 212
Registriert: Di 31. Aug 2010, 11:27
Kontaktdaten:

Re: Hallo Zusammen

#11

Beitrag von Distelbauer » Mo 4. Okt 2010, 17:18

Hallo Susisorglos,

willkommen hier, wir halten unsere Tiere auch nur so (Pferde, Ziegen, Minischweine). Macht schon viel Arbeit, aber die Tiere dankens ja. Kann ich gut nachvollziehen, wenn man nach dem Job keinen Bock mehr hat. Jetzt habe/hatte ich einen Job der Spaß gemacht hat, nun ist der Rücken kaputt :bang: .Nun verkaufen wir unseren großen Hof und suchen uns auch was kleineres wie du es hast. Mal sehen wo`s uns hinverschlägt.

LG Georg

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hallo Zusammen

#12

Beitrag von Spottdrossel » Di 5. Okt 2010, 09:32

Susi_Sorglos hat geschrieben: Ich lebe alleine, da ist keiner der mal mitmacht oder mir in den Hintern tritt oder auch mal lobt wenn ich viel geschafft habe, das macht es bei mir so schwierig.
Das ist wirklich blöd... ich bin zwar Alleinherrscher im Garten, aber wenn ich was verbuddelt habe, kommt danach auch ein "es sieht toll aus".
Hätte ich früher auch nicht gedacht, aber es macht wirklich mehr Spaß, wenn jemand zur Kenntnis nimmt, das etwas gemacht wurde. Da könntest Du es wirklich mit einem Blog versuchen, damit sich ein paar Leute mit Dir mitfreuen.
Oder hast Du Bekannte, die Du ab und zu einladen kannst?
Wir hatten hier schonmal das Thema, das man selber gar nicht merkt, was eigentlich alles schon gemacht wurde, während Gelegenheitsbesucher die Veränderungen viel stärker wahrnehmen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Susi_Sorglos

Re: Hallo Zusammen

#13

Beitrag von Susi_Sorglos » Di 5. Okt 2010, 18:06

Viel Besuch bekomme ich nicht, meine Mutter sagt dann jedesmal: "Du könntest auch mal wieder aufräumen, Du hast so ein grosses Grundstück und könntest soviel draus machen...blabla" , das zieht mich dann noch mehr runter, und sie lebt im Reihenhaus mit Handtuchgarten.

Meine Geschwister sind fast genauso, die sehen erst die Schmuddelecken und was ich alles geschafft habe sehen die nicht.
Aber Eier von meinen Hühnern, frisches Obst und Gemüse nehmen die immer gerne mit :-(

Die einzige richtige Freundin hat eine Tierhaarallergie und kann mich nicht besuchen.

Ich überlege gerade hin und her, ob ich wieder 2 Pensionspferde aufnehme, dann hab ich wieder mehr "Menschenkontakt", es macht mir wieder mehr Spaß den Hof zu bewirtschaften, ich könnte auch mal Urlaub machen und es gibt etwas Geld.
Andererseits machen jetzt die 3 Pferde wenig arbeit, mein Heu reicht aus, der Misthaufen ist klein, die Wiesen sind nicht zertrampelt.

Die Idee mit den Fotos ist gut, habe heute schon welche gemacht und man sieht einen Unterschied...die Blog-Idee ist auch gut, dann muss ich das Forum nicht mit meinen Bildern zu-müllen, ich schau gleich mal nach Anbietern.

hier meine Giersch-Springkraut-Topinambur-Chaos-Ecke heute Mittag

Bild
und hinterher:.
Bild

morgen wird die Ecke fertig und dann kommen da Erdbeeren hin.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Hallo Zusammen

#14

Beitrag von Saurier61 » Di 5. Okt 2010, 22:02

Hallo Susi_Sorglos,
gib den Giersch nicht so auf den Kompost, lass ihn erst trocknen. Ach ja und essbar ist der auch.
Vielleicht magst ja mal das folgende Rezept ausprobieren.
Pro Person
8 handvoll frischgepflückte Gierschblätter... tja die kann man nicht kaufen...gibt es bei dir im Garten :daumen:
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
4 festkochende Kartoffeln
½ l Wasser
1 TL Curry (indischen)
1 Knoblauchzehe
1 EL Petersilie
Salz, Pfeffer

Die Gierschblätter müssen von den groben Stengeln befreit und gründlich gewaschen werden. In reichlich Wasser 3 min blanchieren, gut ausdrücken und fein hacken. ½ l des Wassers abfiltern und beseite stellen. Das Öl in einem Schmortopf erhitzen und die kleingewürfelte Zwiebel glasig dünsten. Den zugefügten Giersch bei schwacher Hitze unter ständigen Rühren 5 min mitdünsten. Die in dünne Scheiben oder kleine Würfel geschnittenen Kartoffeln dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und dem Curry würzen. Das aufgehobene Wasser aufkochen und angießen. Die zerdrückte Knoblauchzehe und die feingewiegte Petersilie unterrühren. Zugedeckt bei schwacher Hitze 30 min köcheln lassen. Mit ein paar ganz jungen Gierschblättern garnieren und auftragen.

Man kann auch mit der Zwiebel gleichzeitig etwas Mett oder Gehacktes anbraten. Oder vorm Auftragen noch ein wenig Sahne zugeben

Und dann wenn es dir zusagt mal Mama zum Essen einladen aber nicht sagen was das ist, erst nach dem Essen... so nach dem Motto, siehste....das was du als Unkraut ansiehst....

Meinen Giersch haben leider die Hühner ausgerottet...

Ach ja... du hast Hühner... nimm einen transportabelen Auslauf und lass die Hühner an den Stellen wo du Unkraut weghaben willst für dich arbeiten. Die sind echt gründlich Die scharren jeden kleinen Wurzelrest raus und fressen den. Spart auch Futter. Harken musst du danach auch nicht mehr. :daumen: Ich muss mir erst noch so einen Auslauf basteln, ich hab ja nur den Großen und den kann ich schlecht umsetzen..

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

lakritzschnecke79
Beiträge: 23
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 15:05
Wohnort: UER

Re: Hallo Zusammen

#15

Beitrag von lakritzschnecke79 » Mi 6. Okt 2010, 06:53

Hallo Susi und Saurier,

jaaa, das kenn ich alles auch was Ihr geschildert habt. Hier ist auch SO VIEL zu tun, dass ich oft gar nicht weiss, wo ich anfangen soll-und kann es passieren, dass ich gar nichts mache, weil ich denke, das schaff ich eh alles niemals.
Ist bei mir auch absolut keine Frage des "in die Falsche Richtung Laufens" , als viel mehr eine Frage meiner psychischen Verfassung (Depressionen,Borderline).
Da kann ich halt nicht immer so, wie ich mir das vorstelle :ohm:
Der Plan, in kleinen Schritten was zu machen, dafür dann aber auch gründlich, ist super. Ich bin den halben Sommer haareraufend durch die verwilderten Beete gerannt, und hab mal hier mal da das gröbste Unkraut rausgerupft. Der Effekt war dann, dass keiner sichtbar war :holy:

Am Wochenende bekomm ich Besuch für ein paar Tage, das ist dann auch immer sehr produktiv, da Besucher immer eine Riesenmotivation mitbringen ("ach, es ist sooo schön hier bei Euch, und endlich kann ich mal was ganz was anderes machen..!")

LG
Alex
In Heavy Metal we trust ^^

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Hallo Zusammen

#16

Beitrag von Saurier61 » Mi 6. Okt 2010, 09:16

Hallöle Alex,

den ersten sichtbaren Effekt erzielst du wenn du mit einem Rasenmäher über das Unkraut fährst.
Hat auch den Vorteil das blühendes Unkraut keine Samen mehr bilden kann.
Sieht danach fast aus wie ein ungepflegter Rasen, aber immer noch besser als hohes Unkraut.

Das ist dann bei mir auch gleich noch Grünfutter für die Hühner und Enten oder beim 2. Mähen auch Mulchmaterial.

Bei Depris braucht man unbedingt Erfolgserlebnisse. Und die müssen leicht erreichbar sein, weil mit Depris die Selbstdisziplin zu wünschen übrig lässt und man gar nicht in der Lage ist die normalen Alltagsanforderungen und noch weniger größere Projekte zu bewältigen.

Woher kommen Depressionen...
Wenn es in deinem Leben eine Sache gab, die dich psychisch belastet hat und die Depressionen ausgelöst haben... dann weisst du die Ursache.
Gibt es in dieser Richtung nichts... Ursache ungeklärt... überleg mal, ob du immer irgendwie zu schlapp warst, um geforderte Aufgaben zu bewältigen. Wenn du körperlich ständig das Gefühl hast, zu schlapp zu sein, deinen Aufgaben nicht gerecht werden kannst....solltest du dich mal durchchecken lassen, ob du vielleicht irgendeine Krankheit mit dir rumschleppst. Eisenmangel.... Schilddrüse....
Denn auch das kann Depris auslösen.

Ich hab seit fast 50 Jahren Zöliakie. Ist erst jetzt vor ein paar Wochen festgestellt worden :ohoh:
Hab immer nur mit äusserster Disziplin einen Teil meiner Arbeit geschafft, war frustriert weil ich immer irgendwie zu schlapp war. Na ja das Umfeld hatte kein Verständnis, man stufte mich einfach als arbeitsunwillig ein... die Ärzte haben mich als Hypochonder eingestuft... Folge Depressionen, die dann mit Medis behandelt wurden. Was allerdings auch nicht viel gebracht hatte. :platt:
Jetzt Ursache gefunden... Depris weg... ich bin immer noch schlapp, aber es wird besser. :daumen:

So und nun motivieren wir uns weiter gegenseitig.
Und kommen so langsam aber sicher an unsere Ziele. :hhe:
Ich trink jetzt noch :kaffee: und dann... putz ich 4x ne halbe Stunde in meinem Haus mit :kaffee: Pausen.. und heute Nachmittag arbeite ich dann eine halbe Stunde im Garten.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Hallo Zusammen

#17

Beitrag von erdbeben » Mi 6. Okt 2010, 10:55

oja die liebe arbeit :) ich hab gestern meinen unterstand gebaut und heute eine seite dichtgemacht.dr rest nach und nach hauptsache dach ist drauf und die schafe können umziehn. wünsch euch viel spass beim wurschteln
lg martina
klimazone 8a?

thom
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Sep 2010, 12:37

Re: Hallo Zusammen

#18

Beitrag von thom » Mi 6. Okt 2010, 14:18

Gestern hab ich eine Freundin (auch im Rheinland :-)) besucht, die aus einem Stück nicht mehr genutzter Pferdewiese einen Garten machen will. Reichlich Hecken sind zu schneiden und den Heckenschnitt kann man direkt in Hügelbeete verbuddeln inkl Pferdemist, der auch reichlich vorhanden ist.

(Ich kann da nur ab und zu mithelfen, weil ich 40km weg wohne.)

Ein Trick, um den Hintern hochzubekommen: Sie hat für Kost und Logis jemanden, der ihr den nächsten Monat dabei hilft. Ist ja immer gut, wenns neben den nörgelnden Verwandten noch jemanden gibt, mit dem man sich abends über das freuen kann, was man den Tag geschafft hat.

Bei denen hier kann man nachschauen, ob man jemanden findet, der mithilft:

http://www.workaway.info/index-de.html

...und wenn der erstmal da ist, dann schafft man auch was zusammen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hallo Zusammen

#19

Beitrag von Spottdrossel » Do 7. Okt 2010, 09:18

Susi_Sorglos hat geschrieben:Viel Besuch bekomme ich nicht, meine Mutter sagt dann jedesmal: "Du könntest auch mal wieder aufräumen, Du hast so ein grosses Grundstück und könntest soviel draus machen...blabla" , das zieht mich dann noch mehr runter, und sie lebt im Reihenhaus mit Handtuchgarten.

Meine Geschwister sind fast genauso, die sehen erst die Schmuddelecken und was ich alles geschafft habe sehen die nicht.
Aber Eier von meinen Hühnern, frisches Obst und Gemüse nehmen die immer gerne mit :-(
Na super, das ist ja echt hilfreich... Nee, hast Recht, SO ein Besuch motiviert definitiv nicht.
Susi_Sorglos hat geschrieben:
Ich überlege gerade hin und her, ob ich wieder 2 Pensionspferde aufnehme, dann hab ich wieder mehr "Menschenkontakt", es macht mir wieder mehr Spaß den Hof zu bewirtschaften, ich könnte auch mal Urlaub machen und es gibt etwas Geld.
Andererseits machen jetzt die 3 Pferde wenig arbeit, mein Heu reicht aus, der Misthaufen ist klein, die Wiesen sind nicht zertrampelt.
Bei der Anzahl der Pferde gibt es arbeitsmäßig eine "Schallmauer", Dein Gefühl, das es jetzt streßfreier läuft, ist schon richtig, und man weiß ja auch nicht, was für Leute man sich da angelt.
Von gemütlichem Abend am Feuer bis "mehr Streß als vorher" ist alles drin...
Wie wäre es, wenn Du eine Reitbeteiligung gegen Mithilfe im Stall anbietest?
Ist natürlich nicht jedermanns Sache, Fremde an sein Pferd zu lassen, aber wenn´s klappt, hättest Du zweibeinige Kontakte und weniger Arbeit. (und jemanden, der bei Krankheit im fliegenden Wechsel die Viecher betreuen kann)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Susi_Sorglos

Re: Hallo Zusammen

#20

Beitrag von Susi_Sorglos » Do 7. Okt 2010, 19:26

Saurier, danke für das Rezept, ich habe es heute nachgekocht- allerdings ohne Mett und ohne Sahne, dafür mit Räuchertofu, ich esse nichts vom Tier, es war sehr lecker!

thom,danke, den link habe ich abgespeichert, das wäre zu schön wenn sich da jemand finden würde der zu besuch kommt und ein bisschen auf dem Hof hilft

ja mit fremden Pferdeleuten ist das immer so eine Sache, ich bin damit schon mehrmals auf die Nase gefallen, aber wenn man den Richtigen gefunden hat ist es eine prima Sache.
Meine Pferde sind alt und nicht mehr jederzeit reitbar, Reitbeteilingungen haben dafür wenig verständnis

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“