ungarn, " kleine tiefebene"

Uschi
Beiträge: 47
Registriert: So 12. Aug 2012, 15:26
Wohnort: Rheinland Pfalz

Re: ungarn, " kleine tiefebene"

#11

Beitrag von Uschi » Sa 18. Aug 2012, 22:01

Hallo Piroschka, Chris, Florian,
ich schicke mal ein paar nette Grüße nach Ungarn :)

Ich bin ein alter Ungarn-Fan und habe viele Jahre in Ungarn, meist am Balaton meinen Urlaub verbracht. Für mich ist es ein wunderschönes Land und hat sehr sehr nette Leute. Es gab eine Zeit, wo mein Mann und ich auch mit dem Gedanken spielten nach Ungarn zu ziehen. Der Balaton hat es mir sehr angetan (auch für die Gesundheit gibt es ja einiges, Thermalbäder usw.) Aber im Winter ist das dort abgelegen
und sehr ruhig. Zwar gibt es in den größeren Städten auch wie hier die Supermärkte, Werkstätten, Tanken usw. aber zum Beispiel Fonyod ist als Urlaubsort schön, aber den Sommer über möchte ich dort auch nicht unbedingt leben.
Wir sind von dieser Sache abgekommen. Es ist ganz schön hart, ohne ein Zubrot dort über die Runden zu kommen. Deshalb staune ich immer mehr, wie viele Menschen es trotzdem wagen und sich da durchboxen.

Ich wünsche allen viel Glück und Kraft. Es war euer Traum und eure Entscheidung und ich find es toll, dass ihr das so lebt. :daumen: :daumen:
Ich hätte heutzutage nicht den Mut, obwohl ich Ungarn sehr liebe. War zuletzt 2010 dort.

Liebe Grüße von Uschi
LG Uschi

piroschka
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 12:17
Wohnort: West-Ungarn

Re: ungarn, " kleine tiefebene"

#12

Beitrag von piroschka » Mi 22. Aug 2012, 15:50

Florian hat geschrieben:Hallo Piroska,
[...]

hallo, florian und familie!

gestern schon versuchte ich ausfuerlich zu antworten, habe aber nicht gewusst, dass man automatisch ausgeloggt wird, wenn man zu lange braucht.

na dann versuche ich es nochmal ein bisschen kuerzer, was uns das selbstversorgen so schwer macht. wir kauften 3 grundstuecke. das 1. mit haus, welches an vielen stellen eingebrochen war, musste geflickt werden. leider haben wir allzuoft umsonst auf materiallieferungen gewartet. wir karrten schliesslich das meiste selbst bei. zwischendurch war auch mal das geld leer und wie bei chris auch, mussten wir nach westen um geld zu verdienen. der H stundenlohn bei zum beispiel erntehelfer betraegt 5-600 Ft (1 eu= 270-300Ft.)
dann kauften wir die beiden anderen grundstuecke, welche wir nach D- art erst mal "geputzt" hatten, also unkrautfrei machten. im H -sommer verbrannte alles und ging ein. da wir noch arbeiten gehen sind wir nicht immer da und jemand zuverlaessigen zum giessen fanden wir nicht. inzwischen ist der groesste teil bewaldet, meist mit akazie, die sind sehr robust, das gras lassen wir stehen es schuetzt den boden vorm austrocknen. tiere haben wir keine, da sie niemand versorgen wuerde. nicht zu vergessen sind die wuehlmaeuse, egal wo wir pflanzen und saen spaetestens nach 2 tagen ist alles aufgewuehlt. an germueseanbau ist da kaum zu denken.

hast du erfahrung mit schnaps brennen? fallobst haben wir in grossen mengen. da wir selbst keinen trinken, waere das etwas zum verkaufen.

hast du ein ungarisches pferd? einen kaltblut?

gruesse piroschka
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 22. Aug 2012, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Du kannst alles schaffen wovon du träumst, außer es ist zu schwierig.

piroschka
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 12:17
Wohnort: West-Ungarn

Re: ungarn, " kleine tiefebene"

#13

Beitrag von piroschka » Mi 22. Aug 2012, 15:59

luitpold hat geschrieben:
piroschka hat geschrieben:relativ nahe an oesterreich, was ich sehr begruesse, ..... und so kann ich ab und zu nach A radeln (mit anhaenger)
ah das interessiert mich jetzt, ist das die strecke über györ? ich hab schon seit gefühlten 300 jahren vor endlich einmal von ilmitz nach esterhaza zu radeln und mir dort die anlagen anzusehen. ist das in deiner region, oder wo fährst du nach österreich???

:wink2:
luitpold
hallo, luitpold,

meinst du mir esterhasa das schloss in fertőd?

wenn ich nach Ö strample nehme ich die nebenstrassen ueber die doerfer bis kapuvar, von da nach pamhagen, frauenkirchen bis neusiedl. wenn du gerne mit dem radl faehrst, dann nur zu, es ist wirklich schoen durch die doerfchen zu gondeln, ab und zu glaubt man sich in der zeit zurueckversetzt.
der herbst hat einen besonderen reiz, die sonne ist warm, die trauben reif, pilze gibt es auch ein paar sorten.

gruesse piroschka
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 22. Aug 2012, 16:02, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitatmarkierung korrigiert
Du kannst alles schaffen wovon du träumst, außer es ist zu schwierig.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“