Berlinerin mit Stadtgarten

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Berlinerin mit Stadtgarten

#11

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 18. Feb 2017, 20:05

Ach und das meiner Lieblings Polin in Berlin :troest: obwohl das mit dem Bauch nehme ich dir immer noch übel :pft:
Platz zum Urlauben ist hier immer.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Berlinerin mit Stadtgarten

#12

Beitrag von Dyrsian » Sa 18. Feb 2017, 20:22

Das mit eurer Beziehung tut mir leid.
Aber: Wenn ihr euch das Kindererziehen teilt, bist du ja nicht alleinerziehend. Und an den Tagen wo das Minimädchen bei Papa ist, wäre Zeit für einen Garten.
Dann: Lohnarbeit ist scheiße, aber: Willkommen in der Realität! Wenn du keine Ausbildung gemacht und deine finanzielle Versorgung komplett auf deinem Ehemann ausgebaut hast war das risikoreich und in meinen Augen auch unfair: Warum darf einer Zuhause seinen Hobbies frönen und das Kind betreuen während der andere malochen muss? Ja, es gibt Agreements, Risikoreich sind sie dennoch, für beide Partner.
Wenn du in Berlin wohnst, warum schaust du nicht mal nach Brandenburg? Da ist es billig, Berlin ist nah. Papa kann das Minimädchen doch auch eben abholdn fürs Wochenende. Als Erzieherin kriegst du dann überall einen Job, auch am Land. Ist doch super.
Also hör auf zu jammern, spuck in die Hände und leg los! :grr:
Du darfst mich unsympatisch finden :)

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Berlinerin mit Stadtgarten

#13

Beitrag von christine-josefine » Sa 18. Feb 2017, 20:30

Hei Dyrsian, es gibt eine Zeit zum Wunden lecken und eine Zeit zum Aufstehen, Krönchen richten und Weitergehen
aber - eins kommt nach anderen
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Berlinerin mit Stadtgarten

#14

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 18. Feb 2017, 20:58

Oh tut mir echt leid!! :knudddel:
Aber ... die Jobaussichten klingen tatsächlich nicht soo schlecht.
wer weiß, wozu das alles gut ist? Vielleicht wird es jetzt erst so richtig "richtig" in deinem Leben??
könnte ja sein.
Alles ist möglich, aber nix ist fix! (Reinhard Fendrich)

Wunden lecken tut gut, aber mit Kind ist das schwierig, ich weiß - aber dafür kann Kinderlachen manche Wunden schneller zum heilen bringen,,,,

wünsch dir viel Kraft!

centauri

Re: Berlinerin mit Stadtgarten

#15

Beitrag von centauri » So 19. Feb 2017, 12:23

Ja das kann einem echt leid tun.
Aber ich kenne das eben auch. Sogar 2 mal.
Einmal mit Trauschein und einmal ohne.
Jedes mal bin ich in ein Loch gefallen. Aber als ich den Rand wieder erklommen hatte war da eine ganz andere Perspektive. Und die Aussicht war auch nicht die schlechteste. Und man merkte erst mal auch welche Möglichkeiten man sich früher so verbaut hatte. Alles zum Wohle anderer. Nur selber ist man oftmals zu kurz gekommen.
Es gibt eben verschiedene Sichtweisen auf die Dinge.
Aber eins ist eben nach dem hinfallen wichtig. Erst mal aufstehen. Umgucken und weiter gehts. :)
Natürlich seid ihr bei uns auch herzlich willkommen falls alle Dächer der Stadt auf einmal einstürzen wollen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Berlinerin mit Stadtgarten

#16

Beitrag von Zottelgeiss » So 19. Feb 2017, 12:35

Willkommen in der Freiheit :grinblum:

Ansonsten, Rücken gerade, Augen geradeaus und nicht umschubsen lassen!
Und wenn Du Auszeit an der Ostsee möchtest, hier ist genug Platz, ein komplett eingerichtetes Kinderzimmer, Fahrräder und Kinderanhänger...
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Berlinerin mit Stadtgarten

#17

Beitrag von connymatte » So 19. Feb 2017, 12:43

https://www.youtube.com/watch?v=m6bc5D6vKvA

Scheiße passiert und es wurde schon viel gesagt.
Willkommen zum Abschalten bist du hier natürlich jeder Zeit.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Berlinerin mit Stadtgarten

#18

Beitrag von fuxi » Mo 20. Feb 2017, 15:11

Oh weh, :gkusch:
Da wünsche ich dir viel Ruhe, um die Gedanken zu ordnen.

Aber bei dem hier muss ich widersprechen:
Stadtgärtner hat geschrieben:Mein Lebenskünstler-Leben ist damit auch zu Ende.
Nicht die Umstände machen den Künstler. Du wirst schon einen lebenskünstlerischen Weg finden, wie es weiter geht.


Nachtrag:
Stadtgärtner hat geschrieben:2. Will in die Kuppelbude :pft:
Wie man sich für die Kuppelbude bewirbt, findest du >>hier<<
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Berlinerin mit Stadtgarten

#19

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 20. Feb 2017, 18:25

Oh Ihr seid echt klasse. Das schreit eigentlich nach Rundreise...
Aber mit Lohnsteuerjob habe ich keine Zeit! Im Sommer würde ich gerne mit Julchen wieder Tiere hüten. :)

Das Schlimmste im Moment ist meine eigene Sprachlosigkeit. Habe mich während der Babyzeit vom normalen Leben zurückgezogen, klar. Aber wegen der Zustände zu Hause (sehr schleichend schlechter werdend...) nicht wieder rein gefunden. Und jetzt rufe ich viele nicht an, weil ich keine Lust habe, ewig wieder mein Klagelied zu singen. Aber man kann ja nicht fröhlich da einsteigen wo man aufgehört hatte. Klar, paar vertraute Menschen gibt es, aber so was wie einfach mal ins Kino gehen und Bierchen trinken, dafür habe ich keinen. oder zögere halt die Leute zu reaktivieren. Na ja, mein Leben hat sich aber auch einfach geändert. Und ich mich vielleicht auch?
Erzieherin zu sein ist echt gut (also bin ich ja nicht, erst in über drei Jahren), ein wirklich klasse Beruf. Und ich habe Glück mit "meiner" Kita. Aber gerade deswegen kann ich ja nicht mal eben nach Brandenburg ziehen...

Ihno, Dein Bauch ist eine ganz runde Sache. Ich mag ihn! :rot:

fuxi: An Dich denke ich jetzt ganz oft, wegen des Gartens... Und weil hier seit 1,5 Jahren ein Päckchen mit Deinen DVDs liegt.
Und Du hast auch Recht, mit über 40 in ner Erzieherklasse mit lauter Frischfleisch zu sitzen ist schon bisschen strange.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Berlinerin mit Stadtgarten

#20

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 21. Feb 2017, 08:53

Außerdem - das ist auch mit der Grund, warum ich meine persönlichen Dinge HIER so ausbreite - kommt hinzu, dass ich in meinem Umfeld kaum Gleichgesinnte im Sinne der Selbstversorgung habe. Die meisten Leute kaufen unreflektiert im Supermarkt, ganz einfach!
Meine Freunde wissen um meinen "Spleen" und finden das teilweise auch super. Aber eigentlich teilt niemand meine Leidenschaft, nachhaltig leben zu wollen. Ich kaufe was geht gebraucht, nutze fast keine Plastiksachen, kaufe was geht in Bioqualität, regional und saisonal. Aber wenn ich darüber spreche, ERKLÄRE ich meist jemandem, was und warum. Und stehe am Ende nicht selten als seltsame Exotin da.
Vor kurzem habe ich so eine lose Gruppe kennen gelernt, die sich für solche Themen stark interessieren, wenn auch kaum was praktizieren (sehr junge Leute) die sind dann aber gleich Veganer. :roll:
Ich habe große Sehnsucht nach Menschen, die meine Haltungen in dieser Hinsicht teilen. Der Ex-Mann hat vieles mitgemacht, aber eigentlich nie wirklich verinnerlicht. ich denke, er hat sich mit mir oft "geschmückt", weil ich mit dem Thema auch recht radikal bin, und "grün" ist ja schick...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“