Nein, Mirabellen sind größer.
Ringlotten sind klein, im reifen Zustand manchmal gelb, manchmal rötlich und das Fruchtfleisch ist weiß. Es löst sich sehr, sehr schlecht vom Stein.
Kennst du Zibarten? Die sind sehr eng mit Ringlotten verwandt.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... g&dur=2964
Hallo zusammen,
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Hallo zusammen,
Na das ist ja jetzt 'n Ding.
Bin ich doch mit meiner Schläue voll auf die Gusche gefallen.
Dass mir mal sowas passiert.....
Also dank deines Link's berichtige ich mich. (Hatte mich so und so schon immer gewundert seit wann Mirabellen so'ne mords Dornen haben).
Hurra ich habe Zibarten.
Vielen vielen Dank, echt Nett von Dir.
LG Recke Klaus


Dass mir mal sowas passiert.....

Also dank deines Link's berichtige ich mich. (Hatte mich so und so schon immer gewundert seit wann Mirabellen so'ne mords Dornen haben).

Hurra ich habe Zibarten.

Vielen vielen Dank, echt Nett von Dir.

LG Recke Klaus

Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
Re: Hallo zusammen,
Gerne.
Diese ganzen Pflaumenartigen sind aber auch nicht einfach zu benennen, weil es oft Wildlinge gibt, oft auch Kreuzungen, bei denen man nicht mehr weiß, was es nun eigentlich ist und dann die ganzen Unterarten....dazu kommen noch die regionalen Namen....
Ich habe hier was Interessantes gefunden
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 4&start=10
Diese ganzen Pflaumenartigen sind aber auch nicht einfach zu benennen, weil es oft Wildlinge gibt, oft auch Kreuzungen, bei denen man nicht mehr weiß, was es nun eigentlich ist und dann die ganzen Unterarten....dazu kommen noch die regionalen Namen....
Ich habe hier was Interessantes gefunden

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 4&start=10