Vorstellen Ja oder Nein?

Soll eine Vorstellung verpflichtend sein?

Ja, auf jeden Fall
22
33%
Es sollten sich nur die Menschen vorstellen, die dies auch wollen
43
65%
Nein, die Vorstellungen interessieren mich eh nicht
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Vorstellen Ja oder Nein?

#11

Beitrag von Theo » Do 29. Dez 2011, 19:54

Montbard de Bethune hat geschrieben:... was nützt es dort irgendwann mal gelesen zu haben..."mein Name ist Rolfo, bin 46 Jahre jung, habe ein Haus, ein Auto und ein Pferd und bin hier weilich mich für das Thema interessiere!"
Ganz einfach, es müssen eben nicht 50 Leute nachfragen. Natürlich sollten die Infos aussagekräftig sein, dazu kann man auch Vorgaben machen, also z.B. welche konkreten Erfahrungen jemand hat.
Wenn da nichts kommt, wird es eben nichts mit der Teilnahme. "Freiwillige Selbstverpflichtungen" funktionieren nicht, dann gibt es wieder nur Rumgezicke (Du hast Dich aber noch gar nicht vorgestellt!).
Entweder ganz freiwillig ohne Gemecker, wenn es einer nicht macht, oder als Pflicht.
Montbard de Bethune hat geschrieben:Sind es nicht vielmehr die praktischen Erfahrungen, ...
Ja eben! Wieso soll das hundertmal gefragt werden? Das gehört in die Vorstellung.
Oder willst Du seitenweise uninteressantes Zeug texten?
emil17 hat geschrieben:Damit muss man leben. Deshalb sind auch Benutzerzahlen nicht sehr aussagkräftig. Es gibt halt Eintagsfliegen (wer war noch nie irgendwo eine?),
Die kann man nach einiger Zeit löschen.
erdbeben hat geschrieben:also ich fände es schon nett und höfflich wenn man sich vorstellt.
lg martina
Ja schön, aber es gibt nun mal viele Leute, die nicht so sind. Die muss man dann eben in die richtige Richtung bringen.
Gruß
Theo

Live Free or Die

laracine

Re: Vorstellen Ja oder Nein?

#12

Beitrag von laracine » Do 29. Dez 2011, 19:55

Ich schliesse mich Sybille an, obwohl ich es einfach höflich fände, sich vorzustellen, wenn man sich für Themen interessiert, hinter denen eine Gruppe steht - im richtigen Leben. Hier im Internet kann ich aber schreiben, was ich will. Um meinen persönlichen Datenschutz hoch zu halten, muss das eh nicht wahr sein. Deshalb bin ich notgedrungen für Freiwilligkeit.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Vorstellen Ja oder Nein?

#13

Beitrag von die fellberge » Do 29. Dez 2011, 20:03

Ich habe für "Ja" gestimmt- es ist eifach höflich.


Ob man ein Bild von sich malt- das nicht stimmig ist- entzieht sich meiner Vorstellung, wäre für mich aber ein Armutszeugniss!

Ich bin ein ehrlicher Mensch und werde nicht müde dran zu glauben , das es ehrliche Menschen um mich herum gibt :aeh:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Knurrhuhn

Re: Vorstellen Ja oder Nein?

#14

Beitrag von Knurrhuhn » Do 29. Dez 2011, 20:14

Soweit ich mich erinnere hat man sich im alten Forum noch per Mail an Bernhardt wenden und etwas von sich erzählen müssen, bevor man freigeschaltet wurde.
Das muß man ja nicht auch hier einführen.
Aber eine Vorstellung ist einfach ein Akt der Höflichkeit.

Ich denke, vielleicht ist es hier auch im Gegensatz zu manch anderem Forum noch ein wenig "familiärer", weil sich viele untereinander ja auch persönlich kennen. Das gibt noch eher ein Gruppengefühl als wenn Kontakte nur virtuell sind. Und ich mag's auch nicht unbedingt wenn da ein neuer Name auftaucht in einem Beitrag und einfach so drauflosgeschrieben wird. Nennt mich konservativ, aber ich sehe es wie Joe: man platzt ja auch sonst im alltäglichen Leben nicht in eine Unterhaltung am Nebentisch ohne "Guten Tag" zu sagen.
Also, schon um dem "Verfall der guten Sitten" entgegen zu wirken fände ich es wünschenswert, daß jeder mal ein "Hallo" über die Tasten bringt.
Müssen ja keine Romane sein.

Andersrum erwarten diejenigen, die sich vorstellen, ja auch eine kurze Begrüßung von den Foris. Und wir tun das auch aus Höflichkeit - dann könnte man das ja auch sein lassen wenn einem Vorstellungen nicht wichtig sind.

DerElch

Re: Vorstellen Ja oder Nein?

#15

Beitrag von DerElch » Do 29. Dez 2011, 20:23

hm nunja...so gesehen kommt es doch aber nicht allzu oft vor...empfand ich jedenfalls ....es sind eher einzelne...manchmal ergibt sich die anmeldung auch aufgrund eines themas,weils grad unrwe den nägeln brennt und die vorstellung wird dann nachgeholt....
Noch seltener reagiert wer pampig wenn man den nachfragt..(hab ich selber bisher einmal mitbekommen).Also ich denke das leben besteht schon aus genug pflichten...ohne das man hier nun eine gewehr-bei-fuss-regelung treffen muesste.(Auch wenn das die schiesswuetigen bestimmt anders sehen :lol: )

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Vorstellen Ja oder Nein?

#16

Beitrag von Sonnenschein » Fr 30. Dez 2011, 18:50

Ich bin wirklich froh, dass dieses Thema angeschnitten wurde. Ich gehöre nämlich auch zu jenen Forumsmitgliedern, die sich bis dato nicht vorgestellt haben, aber dennoch eifrig mitlesen und - sofern man etwas Sinnvolles beisteuern kann oder Wichtiges fragen möchte - auch ab und zu mitschreibt. Dass ich bis jetzt keinen eigenen Vorstellungsthread eröffnet hab, lag primär daran, dass ich dessen Bedeutung für viele von euch schlichtweg unterschätzt habe. Auch wenn natürlich in manchen meiner Beiträge Bruchstücke über mich zu erfahren sind, ist es natürlich sehr mühsam, sich diese alle zusammenzusuchen, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Unhöflich wollte ich sicherlich nicht erscheinen. Werde meine Vorstellung nun also flott an entsprechender Stelle nachholen.

LG
Sonnenschein, die sich freut, dass hier echtes Interesse an den am Forum teilnehmenden Personen besteht :michel:
!!! Viva la Vielfalt !!!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Vorstellen Ja oder Nein?

#17

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 30. Dez 2011, 20:29

hallo!

Ich sage prinzipiell ja zur Vorstellung - aber freiwillig und so wie es Sonnenschein gemacht hat, finde ich voll ok!
Manchmal ist es eben leichter, sich erst vorzustellen, wenn man sich schon ein bisschen eingelebt hat. :im:

bin aber prinzipiell für "freiwillige Verpflichtungen" :)

liebe Grüße!

Picassa

Re: Vorstellen Ja oder Nein?

#18

Beitrag von Picassa » Sa 31. Dez 2011, 10:55

Ich kenne ein Forum, da darf man sich erst PNs schreiben, wenn man mindestens 20 Beiträge geschrieben hat, und auch erst dann wird ein Großteil des Forums freigeschaltet. Wenn man nicht mindestens alle paar ... Wochen?... mindestens soundsoviel Beiträge geschrieben hat, wird der Account gelöscht. Die Moderatorin erlaubt sich, alle Beiträge, die sie persönlich für „off topic“ hält, auszublenden. Wenn jemand was schreibt was ihr nicht passt, wird abgemahnt.
Was ist das denn für ´ne Diktatur?
Das Forum war damals toll, aber mittlerweile nehme ich nicht mehr teil. Gewisse Spielregeln sind ok, aber wenn´s zu heftig wird, dann verabschiede ich mich lieber.

Ich bin froh, dass man hier sehr locker miteinander umgeht.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Vorstellen Ja oder Nein?

#19

Beitrag von Spottdrossel » Sa 31. Dez 2011, 12:12

( :mrgreen: grade sehe ich, daß außer der Spottdrossel noch ein Stieglitz hier mitliest - ich hätte ein paar Körnchen mitbringen sollen)

Viele (der zum Glück relativ seltenen) Streitereien hier basieren auf Mißverständnissen, weil Person A die Hintergrundinfos gefehlt haben, um die Bemerkung von Person B halbwegs richtig aufzufassen. Daraus schließe ich, daß eine Vorstellung hilfreich für den reibungslosen Ablauf sein kann.
Wenn ich im Forum über einen Namen stolpere, der mir nix sagt, und wo der Beitrag entweder positiv oder negativ auffällt, schaue ich auch nach, ob es eine Vorstellung von dieser Person gibt.
Wenn nicht, bilde ich mir meine eigene Meinung nach den Unterforen, in denen derjenige am häufigsten schreibt.

Was mich immer bißchen wundert: ihr, die das Forum weiterbetreibt und euch die Arbeit damit macht (und die Verantwortung tragt), habt schließlich Hausrecht. In meine Bude darf auch niemand rein, solange ich nicht weiß, wer das ist. Warum immer so vorsichtig? Zwischen "guter Kinderstube" und "Diktatur" ist viel Spielraum, und diejenigen, die bei dem kleinsten Ansinnen nach Ordnung und Spielregeln gleich "Zensur!" brüllen, sind in 99 % aller Fälle Leute, die von der Mehrheit nie vermißt werden...
Von daher: wenn die Mehrheit der Forenbetreiber sich wohler fühlen würde, wenn man zumindest ungefähr weiß, was für Leute hier mitschreiben - dann legt halt einfach die Spielregeln entsprechend fest.
So ziemlich jeder, der hier mit einem Problem reinstolpert, bekommt Rat und Hilfe im Rahmen der Möglichkeiten. Wenn diese Hilfe eine Vorstellung "kostet", ist das immer noch verdammt preisgünstig :mrgreen: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Vorstellen Ja oder Nein?

#20

Beitrag von die fellberge » Sa 31. Dez 2011, 12:58

So wie die Spottdrossel mach ich es auch- ich lese in den Vorstellungen nach und finde es auch hilfreich!

Dabei gehe ich NICHT davon aus, das alle Vorstellungen erfunden sind, weil man/frau das ja im I-net so machen könnte :hmm:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“